Felgenfrage kia ceed Sportswagon 1.4 T-GDI Gt-Line Schaltgetriebe
Hallo zusammen,
ich hoffe ich finde hier jemanden der so nett ist und mir helfen kann.
Ich muss ein bischen ausholen 🙂
Ich selber habe absolut keine Ahnung von Autos, meine Frau hingegen interessiert sich sehr dafür und fährt selber einen A3. Nun sind wir seit November stolze Eltern und mit dem A3 passt es alles nicht mehr so was den Platz angeht... Daraufhin habe ich Ihr zum Geburtstag das oben genannte Auto geschenkt so ziemlich mit allen Paketen außer dem Panoramadach, welches Ende des Monats geliefert wird.
Die fragen die ich habe... da es ein Schaltgetriebe ist kommt das Auto serienmäßig mit 17 Zoll felgen, die wir beide nicht sonderlich schön finden... wie gesagt ich kenne mich da null aus und bin schonmal froh das ich rausgefunden habe das neue felgen zwingend 5x114 haben müssen und das ET für einpresstiefe steht 😁
dann hört es aber auch auf mit dem Wissen und Verständnis...
da es eine Überraschung wird bin ich nun auf Hilfe angewiesen… passen bei diesem Auto überhaupt 18, vlt. sogar 19 Zoll Felgen? ( beim Automatik gibt es Serienmäßig ja 18 Zoll )
Da es ein Neuwagen ist ist für mich wichtig das nichts an der Karosserie geändert werden muss, das möchte ich einfach nicht.
Was hat es mit diesen ABE auf sich, ich muss zum tüv wenn diese nicht vorhanden ist und die felgen eintragen lassen? kann ich da auch einfach Pech haben und der Gutachter sagt nö geht so nicht?
Außerdem habe ich mich versucht wie so eine Tieferlegung läuft, ich würde gerne etwas dezentes haben , also nicht so das wir keinen Bordstein mehr fahren können etc., sondern einfach ein bischen tiefer und schick! Gibt es da eine Möglichkeit? falls ja ändert das großartig was an der Garantie?
Über freundliche hinweise und Tipps würde ich mich sehr freuen
Liebe Grüße
48 Antworten
Dann muss ich mal blöd fragen, wo ich die Herstellerfreigabe herbekomme, um die dann mitzuführen.
Es handelt sich bei dem Sw um die aktuellste Version, Tageszulassung 08/20, Länderversion war für den tschechischen Markt.
Da wäre es natürlich super, die Herstellerfreigabe zu erhalten. Kann mir auch nicht vorstellen, das 16 Zoll zu klein sein soll, weil mir die Stahlfelgen ja erstens vom Händler angeboten werden und zweitens auch selbst in diversen Onlineshops bei Eingabe des Modells angezeigt werden.
Aber wenn mir jemand mit der Herstellerfreigabe (komplett) weiterhelfen kann, gern auch per Nachricht, wäre das echt super.
Wo muss ich mich ansonsten hinwenden, direkt an Kia mit meiner FIN?
Hallo zusammen ich hab mal ne Frage ich bin besitzer eines Kia Ceed Sw 1.4 T-GDI (Gold) aktuelles Model gekauft als Neuwagen mit Tageszulassung. Momntan habe ich Felgen 6.5 Jx 16 ET 50 mit 205/55 R16 Reifen drauf.
könnte ich problem los auf 8.5 x19 ET45 umüsten oder welche Felgen grösse würde maximum gehen ohne was zu ändern?
grüsse aus der Schweiz
Zitat:
@Megitsune schrieb am 19. September 2020 um 11:52:56 Uhr:
Hallo,bis 140 PS können alle 16 Zoll fahren. Anbei ein Auszug aus der Herstellerfreigabe:
Bin auch auf der Suche nach 16 oder 17 Zoll Alufelgen. in meiner COC sind
allerdings auch nur 18 Zoll eingetragen.
Bei der Suche nach Felgen mit ABE für XCeed ist mir aufgefallen, dass
in der ABE die Typgenehmigung e4*2007/46*1299*07-... steht
In meinen Papieren steht statt der *07 die *09 - wer weiß den Unterschied ?
Oder besser, was hat die letzte Zahl zu bedeuten ? In der ABE sind nach
der letzten Zahl (*07-... ) der Bindestrich und die Punkte ?
Gilt die ABE *07 ab bis ???
Heute noch einmal meine COC gemustert und siehe da -
unter Anmerkung ( ganz unten rechts ) stehen die 16" Felgen und Reifen drin.
Auch in der B-Säule stehen die Angaben - nun noch die richtigen Felgen und Reifen suchen / kaufen.