Felgenfrage - Einzelabnahme oder nur Eintragung | mögliche Alternativen
Hallo zusammen,
ich suche schöne und halbwegs leichte 19" für meinen F32 430i. Einer meiner Favoriten ist Breyton Spirit R 8,5 x 19 ET 42. In der ABE Teilegutachten ist gerade der 430i explizit nicht aufgelistet, siehe Anhang.
Kurze Frage: Was bedeutet das? Ist das mit dem Dokument einfach einzutragen (sollte ja passen) oder muss da Einzelabnahme gemacht werden. Teilegutachten müsste ich erst nachfragen.
Alternativ: Fallen Euch noch ein paar geeignete Modelle mit ABE oder ECE ein? Mischbereifung muss nicht sein. Wichtig ist max. 12 kg ohne Reifen, möglichst silber und Viel- oder Y-Speiche.
Danke und schöne Grüße, der Uhu
Edit: Ich sehe, mein Auszug ist aus dem Teilegutachten.
33 Antworten
Zitat:
@passatsucher schrieb am 28. Februar 2021 um 20:40:17 Uhr:
Zitat:
@UHU1979 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:02:09 Uhr:
Somit ja eigentlich der 225er hinten nicht zulässig – und bei 255/35R19 gibt es diese Auflage:
248: Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen. Das ist für mich dann keine Option.225er sind hinten generell nicht zulässig, wenn schon dann rundum 235, soweit ich weiß.
Aber die Auflage bei Achse 2 steht im Grunde bei jeder Nachrüstfelge. Hat aber im Grunde bei unseren Autos keine Bedeutung, da die meisten Prüfer da gar nicht danach schauen. Ich habe z.B. hinten die 265er (aus Gründen der Optik) montiert. Der steht auch so im Gutachten und demzufolge wurde das alles ohne jegliche Auflage eingetragen.
Moin,
@passatsucher welche Radreifenkombi fährst du auf den Meisterwerk Felgen ? Sehen echt gut aus !
Viele Grüße
Zitat:
@ReaL2k schrieb am 26. April 2021 um 08:06:41 Uhr:
Moin,@passatsucher welche Radreifenkombi fährst du auf den Meisterwerk Felgen ? Sehen echt gut aus !
Viele Grüße
Danke @ReaL2K
ich fahr die Kombi 235/265. Wichtig war mir, dass die Felgen (8,5 und 9,5"😉 nicht über die Reifen hinausstehen, daher diese Kombi. Bei der Standardbereifung 225/255 wären die Reifen allerhöchstens bündig gewesen, daher die 10 mm mehr, so passt es gut, die Reifenflanke steht so sogar leicht über den Reifen, zumindest bei meinen Goodyear Eagle, die haben so ne leichte "Felgenschutzkante", die aber im Zweifelsfall den Namen sicher nicht verdient.😉 Bin aber so sehr zufrieden mit der Optik.
Moin,
@passatsucher hast du die denn so eingetragen, bzw. passen die bündig mit den Kotflügeln ? Hast du vllt. ein Bld von der Seite ? Sollten ja so auch bei einem xDrive passen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Zitat:
@ReaL2k schrieb am 30. April 2021 um 08:35:16 Uhr:
Moin,@passatsucher hast du die denn so eingetragen, bzw. passen die bündig mit den Kotflügeln ? Hast du vllt. ein Bld von der Seite ? Sollten ja so auch bei einem xDrive passen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Ja, sind natürlich eingetragen, das Gutachten spricht auch nicht dagegen. Wurde ohne Probleme abgenommen.
Ähnliche Themen
Auch wenn es hier nicht ganz passt hätte ich eine Frage:
Bei meinem 440i sind 299 KW eingetragen im Fahrzeugschein. Im Gutachten von den felgen welche ich kaufen möchte ist jedoch nur der normale Leistungsbereich von 100-265 KW eingetragen. Wird das bei der Eintragung ein Problem darstellen?
Zitat:
@passatsucher schrieb am 26. April 2021 um 09:10:54 Uhr:
Zitat:
@ReaL2k schrieb am 26. April 2021 um 08:06:41 Uhr:
Moin,@passatsucher welche Radreifenkombi fährst du auf den Meisterwerk Felgen ? Sehen echt gut aus !
Viele Grüße
Danke @ReaL2K
ich fahr die Kombi 235/265. Wichtig war mir, dass die Felgen (8,5 und 9,5"😉 nicht über die Reifen hinausstehen, daher diese Kombi. Bei der Standardbereifung 225/255 wären die Reifen allerhöchstens bündig gewesen, daher die 10 mm mehr, so passt es gut, die Reifenflanke steht so sogar leicht über den Reifen, zumindest bei meinen Goodyear Eagle, die haben so ne leichte "Felgenschutzkante", die aber im Zweifelsfall den Namen sicher nicht verdient.😉 Bin aber so sehr zufrieden mit der Optik.
Würde mich hier dranhängen an die Unterhaltung, habe die Japan Racing JR28 in 19 Zoll (8,5VA) und 9,5HA) ins Auge gefasst.
Jetzt geht’s noch um die Reifen. Bei der hier erwähnten Kombination 235/265 ist das dann 235/40 und 265/35 oder 235/35 und 265/30? Wäre irgendwie vom Ersten (also 40 und 35) ausgegangen. Habe die Felgen nun zu meinem Fahrzeug in einem Onlineshop rausgesucht und dort wird aber 235/35 und 265//30 angezeigt als passende Kombi.
Kann mir hier jemand sagen was nun richtig ist? Fahre einen xDrive, falls das ne Rolle spielen sollte.
Grüße
Vlaves
@vlaves hast du bei 19 oder 20 Zoll geschaut?
Bei 19 wären es VA 235/40 + HA 265/35 und bei 20 VA 235/35 + HA 265/30.
Ansonsten einfach beim Reifenrechner selber mal rumspielen.
Zitat:
@vlaves schrieb am 11. Oktober 2021 um 07:45:05 Uhr:
Würde mich hier dranhängen an die Unterhaltung, habe die Japan Racing JR28 in 19 Zoll (8,5VA) und 9,5HA) ins Auge gefasst.Jetzt geht’s noch um die Reifen. Bei der hier erwähnten Kombination 235/265 ist das dann 235/40 und 265/35 oder 235/35 und 265/30? Wäre irgendwie vom Ersten (also 40 und 35) ausgegangen. Habe die Felgen nun zu meinem Fahrzeug in einem Onlineshop rausgesucht und dort wird aber 235/35 und 265//30 angezeigt als passende Kombi.
Kann mir hier jemand sagen was nun richtig ist? Fahre einen xDrive, falls das ne Rolle spielen sollte.
Grüße
Vlaves
Ich habe die Kombi 235/35x19 und 265/30x19.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 11. Oktober 2021 um 17:11:08 Uhr:
Ich habe die Kombi 235/35x19 und 265/30x19.
Interessante Größe, denn auf der HA hast du eine Abweichung beim Abrollumfang von -2,9%. Ich kenne jetzt nur -2,5% als Maximum.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 11. Oktober 2021 um 08:21:55 Uhr:
@vlaves hast du bei 19 oder 20 Zoll geschaut?
Bei 19 wären es VA 235/40 + HA 265/35 und bei 20 VA 235/35 + HA 265/30.Ansonsten einfach beim Reifenrechner selber mal rumspielen.
Danke für die Info und Bestätigung, doch so wie ich von ausgegangen bin.
Danke nochmal.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 11. Oktober 2021 um 18:22:17 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 11. Oktober 2021 um 17:11:08 Uhr:
Ich habe die Kombi 235/35x19 und 265/30x19.Interessante Größe, denn auf der HA hast du eine Abweichung beim Abrollumfang von -2,9%. Ich kenne jetzt nur -2,5% als Maximum.
Von welcher Basis ausgehend? Steht auch so im Gutachten und wurde anstandslos eingetragen.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 11. Oktober 2021 um 20:24:49 Uhr:
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 11. Oktober 2021 um 18:22:17 Uhr:
Interessante Größe, denn auf der HA hast du eine Abweichung beim Abrollumfang von -2,9%. Ich kenne jetzt nur -2,5% als Maximum.
Von welcher Basis ausgehend? Steht auch so im Gutachten und wurde anstandslos eingetragen.
Ausgehend von der Serienbereifung.
Würde man 265/35 nehmen, würde die Abweichung zwar sehr viel weniger sein, dafür ginge der Tacho aber um wahnsinnige 1 km/h nach 😁
Da der Tacho aber immer mehr anzeigen muss, wurde wohl diese Dimension hergenommen.
In Verbindung mit den 235/35er Reifen ist das dann auch xDrive verträglich, da hier nur 0,8% Differenz vorhanden sind.
Grüße,
Speedy
@66speedy Ich kenne +1% und -2,5%. Vermutlich weil das sowieso im Bereich der Toleranz des Tachos ist und er dann immer noch nicht "nachgehen" würde.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 12. Oktober 2021 um 14:36:31 Uhr:
@66speedy Ich kenne +1% und -2,5%. Vermutlich weil das sowieso im Bereich der Toleranz des Tachos ist und er dann immer noch nicht "nachgehen" würde.
Zu wenig darf in D ein Tacho niemals anzeigen.
Die angezeigte Geschwindigkeit muss entweder gleich oder höher als die tatsächlich gefahrene sein.
Gleich ist in der Praxis aber eher nicht zu finden.
Wäre bei mir grad noch so mit der M Bereifung (5% höherer Reifenquerschnitt) laut GPS (Navi) in der Toleranz gewesen.
Damals hätte der GTÜ sogar mit sich reden lassen und eine GPS Fahrt durchgeführt.
Leider durften die das zu der Zeit noch nicht und es wurde auf den "allmächtigen" TÜV verwiesen.
Der erste Prüfer hatte aber nur dumme Sprüche und an den Haaren herbeigezogene Gegenargumente, die zweite Prüfstelle hatte nur einen eventuellen Erfolg in Aussicht gestellt.
Dafür war mir der Preis für die Reifen einfach zu hoch und ich hab's gelassen.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 12. Oktober 2021 um 10:39:16 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 11. Oktober 2021 um 20:24:49 Uhr:
Von welcher Basis ausgehend? Steht auch so im Gutachten und wurde anstandslos eingetragen.
Ausgehend von der Serienbereifung.
Eben, und die ist im Fahrzeugschein mit 225/50x17 angegeben. Die Mischbereifung ist ja auch schon eine Sonderausstattung.