Felgen W220 320CDI
Hallo ich wollt für meinen Vater Felgen bei Wheelmachine bestellen, passt 8J x 18H2 ET 35 245-45R 18 ohne etwas umbördeln zu müssen.
Eigentlich wollten wir das letztes Frühjahr schon machen aber da hatten die Leute bei wheelmachine meinen Vater verschreckt weil sie ihn angerufen haben und meinten es wären Karosseriearbeiten nötig.
Eigentlich sind das doch für ne S-klasse kleine Räder oder sollten doch ohne weiteres passen
20 Antworten
Hallo Leute... Hab zu Montag den 25.10.2010 nen Werkstatttermin bekommen. Werde Die kanten umlegen lassen und so viel wie möglich ziehen lassen um vorne 10x18 und hinten 11x18 montieren zu können auf dem w220.
Ob die Felgen zu Breit sind denk ich auch...
So soll es sein...
Hab im moment vorne 9x19 ET50 vorne plus 12mm distanzscheiben und hinten 9x19 ET 50 plus 12mm distanzscheiben auf meinen Lorinser mit rundum 255 40 19 montiert und eingetragen... Möchte aber nun
10x18 ET 35 auf 245 45 18 und 11x18 ET 35 auf 265 40 18 haben😁 Und die felgen sind schwarz glänzend... sieht schick aus denk ich🙂
So sieht die felge aus, welche ich montieren möchte...
muss aber die reifen leider alle umziehen, da ich die oberen grössen fahren werde...
und diese hab ich im moment wie gesagt drauf...
Aus technischer Sicht ist es für das Fahrverhalten, die Sicherheit und die Haltbarkeit (mal ganz abgesehen von der grausamen Optik) nicht sinnvoll, wenn der Reifen nicht einiges breiter ist, als die Felge.
Ein 265 paßt gut zu einer 9 Zoll-Felge, ein 245 zu einer 8-8,5 Zoll-Felge.
Bei Dir sind die Reifen schmaler als die Felge:
vorn 245 mm Reifen / 254 mm Felge Innenbreite
hinten 265 mm Reifen / 279,4 mm Felge Innenbreite
Aber irgendein Prüfer wird den Unsinn ja trotzdem abnehmen und im Falle eines Unfalles trotzdem frei von Schuld bleiben.
Die Felgenränder sind natürlich auch nicht mehr geschützt, da sind Kratzer sehr oft zu beobachten.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Aus technischer Sicht ist es für das Fahrverhalten, die Sicherheit und die Haltbarkeit (mal ganz abgesehen von der grausamen Optik) nicht sinnvoll, wenn der Reifen nicht einiges breiter ist, als die Felge.Ein 265 paßt gut zu einer 9 Zoll-Felge, ein 245 zu einer 8-8,5 Zoll-Felge.
Bei Dir sind die Reifen schmaler als die Felge:
vorn 245 mm Reifen / 254 mm Felge Innenbreite
hinten 265 mm Reifen / 279,4 mm Felge InnenbreiteAber irgendein Prüfer wird den Unsinn ja trotzdem abnehmen und im Falle eines Unfalles trotzdem frei von Schuld bleiben.
Die Felgenränder sind natürlich auch nicht mehr geschützt, da sind Kratzer sehr oft zu beobachten.
lg Rüdiger:-)
hallo. das ist alles noch im grünen bereich. was meinst du was ich mal auf einer älteren s klasse montiert hatte...
9,5x18 auf 225er und 265er auf 11,5j....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimerfahrer
hallo. das ist alles noch im grünen bereich. was meinst du was ich mal auf einer älteren s klasse montiert hatte...9,5x18 auf 225er und 265er auf 11,5j....
Hast Du Dich mal mit einem Reifentechniker unterhalten (ich bei Continental noch letzte Woche speziell zu diesem Thema)?
Der lacht Dich aus!
Wenn jemand seinen W220 auf Flügeltüren umbauen möchte, kann man ja über den Sinn noch diskutieren.
Wenn jemand aber bewußt zu Lasten der Sicherheit extreme Verschlechterungen an seinem Fahrzeug vornimmt, dann fehlt mir jedes Verständnis dafür.
Schließlich trägst Du nicht nur für Dich die Verantwortung, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer um Dich herum.
Wenn jemand einen kleinen Plastikbomber (Golf, Micra, etc.) fährt, kann er damit immerhin anderen Verkehrsteilnehmern nicht ganz soviel Schaden zufügen, wie ausgerechnet mit einem s-Klasse-Panzer.
Weitere Steigerungsformen wären
- die Kombination mit lebensgefährlichen Billigreifen, natürlich gebraucht und mindestens 10 Jahre alt
- Umbau auf Trommelbremsen
- Extremtiegerlegung
- Bilux-Scheinwerfer (Vorgänger von Halogen)
- Umbau auf Blattfedern
- etc.
Beim Ausbau der Sicherheitsgurte, Kopfstützen und Airbags würdest Du ja wenigstens nur Dich selber gefährden.
lg Rüdiger:-)
moinmoin rüdiger,
ergänzung:
diese tiefblauen nachrüst-brenner - discoeffekt, aber keine wirkliche nachtsicht - gehören auch so zu dem repertoire der fraktion tief-breit-rappel. meist anzutreffen in w210 limos und coupes.
einer von diesen gammeligen eimern fiel mir neulich auf, weil der bubi da ziemlich sicher mit der bohrmaschine am auspuff dran war, er vor lauter blau nichts mehr sehen konnte und ein monströses heckschürzen-teil in weiss (bei blauer grundfarbe) montiert war, das auch noch rumklapperte. und wenn so einer dann noch durch meine ruhige wohnstraße dröhnt ... -
... wird's zeit, der kfz-zulassungsstelle mal einen tipp zu geben. mein spezi da ist immer dankbar für solche hinweise 😉😉 😁😁 .
so long