Felgen von XC90 auf Volvo 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo Passen die Felgen vom XC 90 auf den Volvo Kombi 850 2.5 20V, Baujahr 03/1995. Beide mit einem Lochkreis von 5 x 108. Welche Reifengröße wäre so möglich ? Die Radhäuser würde ich soweit bördeln wie es nötig wäre. Geht eine Einzelabnahme ?

25 Antworten

Kommt auf die ET an
Was für eine Mittellochgröße hat eine XC90-Felge? 67 oder so?

Wenn die auf einem V70 I passen, sollten die doch auch auf den 850 drauf gehen.

Werden halt keine Freigabe von Volvo haben, also Einzelabnahme beim TÜV nötig, oder?
Der XC90 hat doch 18" drauf. Wie willst du die beim 850er mit nem vertretbaren Wendekreis ins Radhaus kriegen?

Also die Felgen haben ET 49 und das Mittelloch hat 67mm.

Ähnliche Themen

Einfach die Anschlagsbegrenzer weglassen und die Knirschgeräusche ignorieren 😉

Felgen passen nicht, Mittelzentrierung ist anders. Könnte man bestimmt ändern, aber das übersteigt bei korrekter Abnahme durch einen Sachverständigen den Fahrzeugwert deutlichst.

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Werden halt keine Freigabe von Volvo haben, also Einzelabnahme beim TÜV nötig, oder?
Der XC90 hat doch 18" drauf. Wie willst du die beim 850er mit nem vertretbaren Wendekreis ins Radhaus kriegen?

Genau das Problem hatte ich befürchtet. Werde wohl doch bei den 17 Zoll bleiben.

Weiß jemand ob die R-Felgen (Titan-Felgen) vom V70R auf den 850 passen ?
8x17 ET 46 Lochkreis 5x108

Ein, zwei, viele Fehler...

-Titan Felgen gab's nur für die 850 T5-R
-V70 R hatte entweder Comet oder Sattelite
-7x17 ET43 gilt für die 17" Felgen der P80 Plattform (C70 ausgenommen)

Ja, passt. Sogar ohne Eintragung/Abnahme legal fahrbar dank Gutachten von Volvo

So werden mir zumindestens die Felgen angeboten. Ich muss mich erstmal in die ganze Materie 850 einarbeiten und ad bin ich für jede Unterstützung dankbar.
Welche Reifengröße empfiehlt Ihr denn, wenn ich zusätzlich ein Gewindefahrwerk einbauen möchte ?

Vielleicht meinte er auch die 8x17 Pegasus vom V70 II R?!? Die haben ET 46...

Ja die meinte ich. Wird aber wohl nicht ohne Distanzscheiben gehen,wegen der Nähe zum Federbein oder?

Hier kannste schauen obs passt

http://www.xxl-felgen.de/ratgeber/et-felgen-rechner-einpresstiefe

Ich habe auf dem 850 die Nebula Felgen in 8x18 ET 49 und da sind vorne und hinten 5mm Spurplatten pro Seite verbaut, obwohl hinten wohl eher noch 10mm draufmüssten...
wenn du dir in ET 46 hast, kannste wohl auch von 5-10mm ausgehen, je nach Optik und Schleifgrad... ;-)

Reifenrechner

der Rechner ist besser, da kannst Du auch gleich sehen wie die jetzigen und die gewünschten Felgen im Radkasten stehen.

Hat schon jemand die 8x17 Pegasus vom V70 II R auf dem 850 verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen