Felgen und Reifengröße

Opel Insignia A (G09)

Hi Leute ich habe eine Frage
Welche Felgen und reifengröße darf ich alles auf dem Insignia Sportstourer 2.0 CDTI 131 PS Automatik (0035 / AIW ) BJ 2009 fahren? Ich habe bei dem Katalog absolut keinen Durchblick.Was bedeudet Ohne begrenzten Lenkeinschlag?

41 Antworten

Aber das COC Dokument ist doch kein Eigentumsnachweis oder ? Es steht doch der Halter des Fahrzeugs gar nicht drauf...😕

Somit kann das COC doch gar nicht als Eigentumsnachweis gelten...

Gruß, Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zugelassene Reifengröße' überführt.]

Eigentumsnachweis?
Wir reden davon bei einer möglichen Kontrolle die eingetragene Reifengröße nachweisen zu können, da in der Zulassungsbescheinigung Teil I nur noch eine Größe eingetragen ist.
In der COC ist die FIN angegeben, somit ist nachweisbar das diese zum Fahrzeug gehört. Darin sind alle zugelassenen Reifengrößen vermerkt.

Ich bin allerdings der Meinung das die Technik heute soweit ist, dass die Polizei die Angaben der Reifengröße bei einer Kontrolle abfragen kann. Denn mir ist nicht bewusst, dass die COC mitzuführen ist. Viele hier werden die vielleicht nicht mal besitzen, wenn gebraucht gekauft...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zugelassene Reifengröße' überführt.]

Dann lese Dir mal Bitte den Beitrag von "gott in rot" etwas weiter oben durch...😉 Der schrieb nämlich, dass das COC ein Eigentumsnachweis wäre...

Gruß, Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zugelassene Reifengröße' überführt.]

Zitat:

@gott in rot schrieb am 24. September 2016 um 18:33:10 Uhr:


Nein, das CoC solltest nicht im Fahrzeug mitführen.
Es ist der Eigentumsnachweis wie früher der Brief.

Guckst Du 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zugelassene Reifengröße' überführt.]

Ähnliche Themen

Ahso!
Den früheren KFZ-Brief ersetzt die Zulassungsbescheinigung Teil II.
Da einige User die COC nicht mal besitzen, kann ich mir nicht vorstellen das diese einen Eigentumsnachweis darstellt.
Aber wie gesagt, hat man sie kann man ja eine Kopie ins Fahrzeug legen. Und weil meine Kopie so echt wie das Original aussieht, habe ich sie als Kopie gekennzeichnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zugelassene Reifengröße' überführt.]

Ich gehe mit @Thirk 's Aussagen. Bin aber kein Fachmann und ohne COC zum Auto.

Die kontrollierenden Beamten werden bestimmt einen Surfstick mit Flatrate im Schlapschlop stecken haben oder jemanden kennen den sie per Funk fragen können, getreu dem Motto der Gelben Seiten: " Fragen sie jemanden der sich damit auskennt. " 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zugelassene Reifengröße' überführt.]

Hallo an alle,

Ich habe mir einen Insignia 1.6 l Benziner Kombi gekauft von März 2017. Serienbereifung ist 225/55 R17 97 W.

Da ich im Thema Reifen komplett keine Ahnung habe ist meine Frage nun:

Was für eine oder bis zu welcher Reifengröße / Felgengröße kann ich drauf machen, so das es alles noch vom TÜV akzeptiert wird.

Bitte steinigt mich nicht, aber ich habe wirklich keine Ahnung davon. 🙂

Vielen Dank im Voraus an alle wo mir helfen möchten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße?' überführt.]

Das kommt darauf an ob du bei original Felgen bleiben möchtest oder Zubehörfelgen nimmst.
Bei Original schau in deine COC, da steht es drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße?' überführt.]

Schau mal in deinem Fahrzeugschein nach (Rechte Seite) da steht es drinn.

Der Insignia hat 2 verschiedene Bremsanlagen 16" (glaube 16"- max 18) Zoll) und die 17" (17" bis max 20"😉

Wenn du dir völlig unsicher bist frag einfach mal beim FOH nach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße?' überführt.]

Offiziell ist das Abhängig vom verbauten Fahrwerk und der Lenkeinschlagbegrenzung.

Normal gehen bis 245 45 R18 auf Originalfelgen mit ET 42 (afaik)

Mit Lenkeinschlagbegrenzung bis 245 35 R20 auf Originalfelgen mit ET45

Aber wie schon erwähnt, siehe COC Papier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße?' überführt.]

Hi,

Zitat:

@Insignia2.0 schrieb am 3. Januar 2018 um 12:41:03 Uhr:


Schau mal in deinem Fahrzeugschein nach (Rechte Seite) da steht es drinn.

Der Insignia hat 2 verschiedene Bremsanlagen 16" (glaube 16"- max 18) Zoll) und die 17" (17" bis max 20"😉

Wenn du dir völlig unsicher bist frag einfach mal beim FOH nach

Der Insignia hat insgesamt 4 Verschiedene Bremsanlagen und die haben nix mit der Felgengröße zu tun.

Erlaubt ist erstmal ohne Probleme das was im CoC steht. Dann kann man original Felgen mithilfe des Serienreifenkataloges eintragen lassen und zu guter letzt steht einem der Zubehörmarkt mit seinem angebot offen. Da ist halt alles erlaubt, was das Gutachten hergibt 🙂

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße?' überführt.]

Zitat:

@gott in rot schrieb am 03. Jan. 2018 um 16:9:19 Uhr:


Der Insignia hat insgesamt 4 Verschiedene Bremsanlagen und die haben nix mit der Felgengröße zu tun.

Also kann ich laut deiner Aussage:

16" Felgen auf einer 17 Zoll Bremsanlage fahren?

17" Bremsanlage heißt , dass man keine kleineren Felgen als 17" fahren kann da sonst der Bremssattel an der Felge innen streift bzw die Felge gar nicht zu montieren wäre!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifengröße?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen