felgen

Opel Combo B

hi leute
habe coole felgen gesehen die ich mir holen will...sind von alutec
die gibts in folgenden größen:

6,5 x 15"
7,0 x 16"
7,5 x 17"

die felge ist 4-Loch..
welche bekomm ich ohne probleme eingetragen
könnt ihr mir dazu was sagen???

hab nen corsa b

43 Antworten

schau lieber, ob du ein gutachten für den corsa findest...reifengröße 185/55R14 dürfte gehen

Moin,
hat der Golf 3 überhaupt 4/100er Lochkreis? Ansonsten schonmal Adapterplatten, insofern überhaupt erhältlich. Dann wohl noch neue Zentrierringe und ein passendes Gutachten, sonst wirds sowieso schwierig..

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Moin,
hat der Golf 3 überhaupt 4/100er Lochkreis? Ansonsten schonmal Adapterplatten, insofern überhaupt erhältlich. Dann wohl noch neue Zentrierringe und ein passendes Gutachten, sonst wirds sowieso schwierig..

ja nur nabenbohrung is grösser

redet mal nicht so fachmännisch 🙂) keine Ahnung, der TÜV-Mensch meint, die Felgen passen, aber die Reifen nicht in Kombination mit den Felgen...
Nackt würden die Felgen passen

Ähnliche Themen

Welche Reifen haste denn jetzt drauf?

die Standard sommerreifen... hehe keine Winterreifen...
aber die auf den Felgen, keine Ahnung....

er hat mir mal eine ABE gegeben mit den entsprechenden reifen die passen würden, doch damit verbunden sind wohl laut gutachten, dass er angekreuzt hat auch Börderln und so..
aber das will ich nicht und auch nicht das es schleift bei etwas gewicht

daher nur besimmte reife, die einfach passen, ich dachte es wäre einfacher

lol... nee isses nicht, ABER

Bei 6x14 ET 37 schleift nix, so überbreite Reifen dass das schleift, kannste da kaum drauf packen. Welche Größen hat der TÜV Prüfer denn angekreuzt UND WELCHE REIFEN SIND JETZT DRAUF?? Das wär schonmal sehr interessant zu wissen.

echt keine Ahnung, welch Reifen jetzt drauf sind, aber angekreuzt hat er---

185/50 R14 und 185/60R14 und auf der nächsten seite so paragraphen mit Bördelrn und freimachen der radkästen, daher weiß ich nicht, ob die reifen einfach so gehen würden, wie oben gesagt, ohne Bördeln

185/60/14 geht laut Reifenrechner zu 165/65/14 (Serienreifen) 1km/h nach, müsste also eigentlich ne Tachoangleichung, zumindest aber ne Tachoüberprüfung gemacht werden.
185/50/14 geht sorgenfrei, Tacho geht dann relativ stark vor (6%) und die Reifen sind teuer.

Passen wird das trotzdem beides ohne nacharbeiten.

Die Paragraphen mit Freigängigkeit und Abdeckung sind Standardtexte in jedem Reifengutachten, meist steht in dem jeweiligen § auch das nette Wort "gegebenenfalls" bzw. "ggf." 😉

Moin,
ich hab 185/55/14 auf einer 6*14 Felge ET 35 gefahren... passte problemlos. Das heisst nicht zwingend, dass es bei dir auch 100% passt, aber die Chancen sind sehr sehr hoch. Ansonsten halt schnell etwas nachgearbeitet, das ist auch kein Akt.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Moin,
ich hab 185/55/15 auf einer 6*14 Felge ET 35 gefahren... /B]
Da passt was net, qp.

😁

Ich hab 185/55/14 auf einer 6*14 Felge gefa......

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


185/60/14 geht laut Reifenrechner zu 165/65/14 (Serienreifen) 1km/h nach, müsste also eigentlich ne Tachoangleichung, zumindest aber ne Tachoüberprüfung gemacht werden.
185/50/14 geht sorgenfrei, Tacho geht dann relativ stark vor (6%) und die Reifen sind teuer.

Passen wird das trotzdem beides ohne nacharbeiten.

Die Paragraphen mit Freigängigkeit und Abdeckung sind Standardtexte in jedem Reifengutachten, meist steht in dem jeweiligen § auch das nette Wort "gegebenenfalls" bzw. "ggf." 😉

der gsi kann doch 185/60R14 fahren..also müsst das auch klappen...

Der GSi fährt 185er als Serienbereifung und hat einen anderen Tachowert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen