Felgen
Hallo !
Weiss Jemand ob die Felge Doppelspeiche 135M (18 Zoll)auch auf den e90 passen ?
Gruss Jens
12 Antworten
Nein,
da sie eine andere ET haben. Mit einer Einzelabnahme beim TÜV und Distanzscheiben kannste sie aber problemlos fahren.
Göran
Die Sache mit der ET und ganzen Daten ist aber auch nicht einfach zu verstehen. Gibt es denn eine fest vorgeschrieben ET oder gibt es einen gültigen Bereich.
Genau die gleichen Fragen habe ich bezüglich
welche Felgenbreite?
welche Zollgröße?
welche Einpresstiefe?
welcher Tragfähigkeitsindex?
Soweit ich von Hoerms dankenswerterweise erfahren habe gehen
225/45 R17 91Y auf 8Jx17/ET34
Ist demnach ET34 die einzig zugelassene ET?
Oder gilt für 18" Felgen wieder eine andere ET?
Ist der Tragfähigkeitsindex eine Untergrenze, sprich wenn er höher ist macht das nichts aus?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Der Commander
Auch wenn die Sache nicht einfach zu verstehen ist und man sich wirklich etwas in die Materie einlesen muß, so gibt es eine einfache Faustregel (u.a. auch von 01goeran)
Felgen vom E46 passen nicht ohne weiteres auf den E90.
Wenn ich schreibe ohne weiteres, dann mit dem Hintergedanken, mit Einzelabnahme (Spurplatten) und Vitamin B ist sicher vieles möglich.
Allerdings steht das dann nicht mehr in Relation und das Risiko ist nicht gerade gering, dass die Sache dann doch nicht klappt oder es Probleme bei der Abnahme gibt.
Selbst wenn ET, Felgenbreite, Durchmesser und LK passen, heißt das eben noch lange nicht, dass es am Fahrzeug problemlos läuft... hier spielt auch die Bauweise der Felge eine Rolle, ob diese genug Freiraum zu den Bremsen etc. läßt.
Es gibt Beispiele, wo Leute nach unzähligen Versuchen und Ärger bei der Dekra aufegeben haben und sich entsprechend Felgen für den E90 geholt haben.
Hoffe das trägt etwas zum Verständnis bei. Falls es jemand noch besser ausdrücken und beschreiben kann, nur zu.
Bitte nicht als Oberlehrerhaft aufnehmen... einfach als Info verstehen. 🙂
Was über den freigegebenen Felgen von Drittanbietern gefahren werden kann und darf, ist immer im Einzelfall zu beurteilen. Diese Fragen werden gerne beantwortet.
Der E90 hat als ET 34. (bei den Mischbereifungen sind es hinten ET 37). Hilfreich ist auch ein kleiner Exkurs bei Google, da kann man sich die Zusammenhänger der verschiedenen Kennzahlen mal anschauen.
Ähnliche Themen
oft muss man es eben einfach ausprobieren was passt. Ich hab mich an 18" und 20'er Spurplatten an der Hinterachse rangetraut. Das ergibt eine ET von 15mm an der Hinterachse. Laut TÜV und meine optischen Kontrolle ist das das Maximum für den E90/91 mit dieser Konfiguration.
Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden (siehe Sig.), zumal ich die Serienkonfiguration mit 35mm ET nicht mehr sehen konnte.
Gruß,
Izzi
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
oft muss man es eben einfach ausprobieren was passt. Ich hab mich an 18" und 20'er Spurplatten an der Hinterachse rangetraut. Das ergibt eine ET von 15mm an der Hinterachse. Laut TÜV und meine optischen Kontrolle ist das das Maximum für den E90/91 mit dieser Konfiguration.
Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden (siehe Sig.), zumal ich die Serienkonfiguration mit 35mm ET nicht mehr sehen konnte.Gruß,
Izzi
Betonung liegt auf Ausprobieren!
Wie gesagt, bei mir haben ET37 + 20mm (=ET 17) an der HA nicht gepaßt, es hat im Radkasten an der Verkleidung geschliffen, O-Ton Dekra Mann
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Der E90 hat als ET 34. (bei den Mischbereifungen sind es hinten ET 37). Hilfreich ist auch ein kleiner Exkurs bei Google, da kann man sich die Zusammenhänger der verschiedenen Kennzahlen mal anschauen.
Genau das ist das Problem.
jetzt haben wir schon zwei Einpresstiefen für den E90 ET34 und ET37.
Gibt es vielleicht noch andere Kombinationen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einer mal alle Standard-Kombinationen aufschreiben könnte.
Standard heißt, ich möchte keine Extra-Tüv-Abnahme sondern einfach Winterreifen montieren.
Vielen Dank
Der Commander
ja probieren ist immer gut 😉
Hab bei mir die E46 M3 Felgen im Style 67 ohne veränderungen drauf.
Hinten 255/30 R19 ET27 8"x19"
Vorn 225/35 R19 ET47 9,5"x19"
Ja VORN geht auch ET47 dann hat man noch gut 7mm zum Stossdämpfer aber immer hin.
Hinten wollt ich mal probieren was noch so geht aber das TÜV-Männchen hat schon bei ET27 genauer hingeschaut Wenn der kompletteinfeder so richtig komplett (also nicht so wie ich mein auto befüllen würde mit wat wes ich fürn gewicht) soll es an dann an dem innenkotflügel schleifen meint er.
ist halt immer son nen Sachen mit der ET ich würd sagen wenn man sich so bei ET30 rum aufhält dann "sollte" es keine probleme geben.
Hängt aber auch immer vom Prüfer ab.
Zitat:
Original geschrieben von Commander13
Genau das ist das Problem.
jetzt haben wir schon zwei Einpresstiefen für den E90 ET34 und ET37.
Gibt es vielleicht noch andere Kombinationen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einer mal alle Standard-Kombinationen aufschreiben könnte.
Standard heißt, ich möchte keine Extra-Tüv-Abnahme sondern einfach Winterreifen montieren.Vielen Dank
Der Commander
...wenn Du einfach nur Winterreifen montieren möchtest, wie wäre es mit einfachen BMW E90 Felgen?
Deine Frage nach Standard wird beim E90 mit ET34 bantwortet. Egal ob nun 16" oder 17"wählst. Bei 18" hast Du einen Standard von V ET34 und H ET37. Bei 19" hast Du V ET37 und H ET39.
Vieleicht hilft Dir ja
dieserLink etwas weiter...
Grüße
Commander13:
wenn Du keine extra TÜV-Abnahme haben möchtest, warum schaust Du denn nicht einfach in Deine Papiere 😉
schließlich muss ja da alles eingetragen sein, um keine extra TÜV-Abnahme machen zu müssen ...
Da Du sicher keine 19" fürn Winter fahren wirst, hat Racer Dir ja bereits alle ET's genannt. Seamonn nun auch noch die 19" Kombination. Mehr ist nicht eingetragen!
Gruß,
izzi
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Commander13:
wenn Du keine extra TÜV-Abnahme haben möchtest, warum schaust Du denn nicht einfach in Deine Papiere 😉
schließlich muss ja da alles eingetragen sein, um keine extra TÜV-Abnahme machen zu müssen ...
Da Du sicher keine 19" fürn Winter fahren wirst, hat Racer Dir ja bereits alle ET's genannt. Seamonn nun auch noch die 19" Kombination. Mehr ist nicht eingetragen!Gruß,
izzi
@Izzmir: Weil ich die Papier noch nicht habe. Ich bekomme den Wagen erst in KW49. Ich möchte aber nicht dann erst anfangen mich nach Winterreifen umzuschauen.
@seamoon: Vielen Dank für diese Infos. Das ist mal eine Auflistung mit der ich was anfangen kann. Also hängt die ET doch von der Felgengröße ab.
Viele Grüße
Der Commander
Zitat:
Original geschrieben von Commander13
@seamoon: Vielen Dank für diese Infos. Das ist mal eine Auflistung mit der ich was anfangen kann. Also hängt die ET doch von der Felgengröße ab.
Viele Grüße
Der Commander
Ja, BMW macht das so, obwohl die paar Milimeter eigentlich nix ausmachen, außer das man gezwungen ist aufgrund der ungewöhnlichen ET's BMW Felgen zu kaufen, wenn man nicht zum TÜV will! Sauerrei!
werden die Autos jetzt nicht sowieso mit Winterreifen ausgeliefert? Hab da keine Ahnung, dachte ich aber immer.
Gruß,
Izzi