Felgen schaden durch Waschstrasse

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich bin gestern durch eine waschanlage gefahren und jetzt ist vorne links die felge schrott, ein ca. 20 cm langer tiefer kratzer bis auf den grund. habe die felgen gerade kurz drauf und die ware nagel neu. ich war schon paar mal in der waschanlage, ich fahre da immer gerade rein aber diesmal meinte der typ ich müsste mehr nach link fahren, habe ich auch gemacht und dann hat es laut gekracht, ich habe den gefragt ob jetzt was an der felge ist, er meinte nein und das laute krachen wäre nur die rolle gewesen die von unten sich einklingt. als ich durch war habe ich nach gesehen und musste diese scheisse sehen ( siehe bild ). hat einer schon mal sowas ähnliches erlebt? wie ist eure meinung, kann der kratzer von der waschanlage sein?, ich bin mir sicher das ich den kratzer nirgendwo anderes reingefahren habe und ein anderer fährt mit meinem wagen nicht.

lg
ken

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ken_hauser



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


ACHTUNG, lass dir erstmal vom Gutachter sagen ob sich das lohnen würde ein Gutachten machen zu lassen. Normalerweise kostet es erst was wenn der was "schreiben" tut. Mit den Augen und dem Mund soll er die erstma vorab was sagen was er denn meint!

Denk daran das wird nicht billig werden!

ja ich weiss das es nicht billig wird aber das ist mir egal. meine einstellung ist immer hop oder top. ich werde euch immer berichten wenn es was neues gibt. nächste woche habe ich einen termin beim gutachter.

dann hoffe ich mal für dich das der gutachter kein AUA hat 😁

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Ich muss schon sagen, lanweilig wirds einem im TT Forum nicht 😛
Zumindest is wenn ich mal kurz vorbeischaue immer gut was geboten für die Lachmuskeln 😁 😁 😁

kommt doch alle mit und guckt zu wie der heini bei mir vorbei kommt und mir ins gesicht sag das ich ein aua bin, dann bekommt ihr bestimmt noch mehr zu lachen🙂

Hey Ken,
Wie wärs wenn du mal ein Gutachter drüber schauen lässt, meiner würde sich das erstmal anschauen und wenn er sagen würde Yes kann von der Waschstraße sein dann erst Money und Gutachten.

Wenn du ein Gutachter beauftragst und er bestätigt dir, dass das gut möglich sein kann, dann sofort zu Waschanlage den Wisch vor die Augen und her mit der Kohle!
Ansonste direkt verklagen! Die Worte von Personen zählen nicht so viel wie ein Gutachten!

Und natürlich sagt die Waschstraße das kann nicht von denen sein...würden die glaub ich alle so machen!

Gruß Manuel

Wenn der Kratzer von "Metall auf Metall" verursacht wurde, dann müsste er ein deutlich anderes Bild aufweisen, als ein Kratzer "Betonbordstein auf Metall". Ein Betonkratzer ist rauh, während der Metallkratzer eher eine durchgehende Riefe/Einkerbung erzeugt. Auf Deinem Foto ist das nicht eindeutig erkennbar, ein Gutachter hilft da sicher weiter.
Und die sonstigen spätpubertären Ausfälle finde ich unangebracht bei solchen Kleinigkeiten wie hier beschrieben. Wenn Du Antworten willst, dann musst Du auch ertragen, dass leger formulierte Texte dabei sind. Das schadet der Felge nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Hey Ken,
Wie wärs wenn du mal ein Gutachter drüber schauen lässt, meiner würde sich das erstmal anschauen und wenn er sagen würde Yes kann von der Waschstraße sein dann erst Money und Gutachten.

Wenn du ein Gutachter beauftragst und er bestätigt dir, dass das gut möglich sein kann, dann sofort zu Waschanlage den Wisch vor die Augen und her mit der Kohle!
Ansonste direkt verklagen! Die Worte von Personen zählen nicht so viel wie ein Gutachten!

Und natürlich sagt die Waschstraße das kann nicht von denen sein...würden die glaub ich alle so machen!

Gruß Manuel

Hi Manuel,

ja du hat recht, am besten mache ich es so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rtcaptain


Wenn der Kratzer von "Metall auf Metall" verursacht wurde, dann müsste er ein deutlich anderes Bild aufweisen, als ein Kratzer "Betonbordstein auf Metall". Ein Betonkratzer ist rauh, während der Metallkratzer eher eine durchgehende Riefe/Einkerbung erzeugt. Auf Deinem Foto ist das nicht eindeutig erkennbar, ein Gutachter hilft da sicher weiter.
Und die sonstigen spätpubertären Ausfälle finde ich unangebracht bei solchen Kleinigkeiten wie hier beschrieben. Wenn Du Antworten willst, dann musst Du auch ertragen, dass leger formulierte Texte dabei sind. Das schadet der Felge nicht weiter.

und du hast auch recht, der kratzer ist ganz glatt.

Zitat:

Original geschrieben von ken_hauser



Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Ich muss schon sagen, lanweilig wirds einem im TT Forum nicht 😛
Zumindest is wenn ich mal kurz vorbeischaue immer gut was geboten für die Lachmuskeln 😁 😁 😁
kommt doch alle mit und guckt zu wie der heini bei mir vorbei kommt und mir ins gesicht sag das ich ein aua bin, dann bekommt ihr bestimmt noch mehr zu lachen🙂

Schick mir die Adresse 😉

mir ist etwas ähnliches mal passiert. Ich habe den Wagen in die Rinne gestellt, dann kommt so eine Rolle die den Wagen nach vorne zieht, aber nur einseitig! Ich merkte, daß das Auto abgezogen wurde, aber da es nur einseitig war ging die Lenkung auf einmal und hat mir innen und außen an einer Felge ne Delle reingedrückt. Die Waschstraße hatte auch keine Kunstoffabdeckungen auf den Schienen, wie manche haben. Aber sei es drum. Kam irgendwann noch mehr dazu und ich habe das Tiefbett einfach ausgetauscht! 😁
Hatte auch überlegt ob ich etwas sagen soll, wußte aber nicht ob ich überhaupt mit meinen 19Zoll dort reinfahren durfte,...

Ich denke die Erfahrungen muss man im Leben machen, nimm es nicht so ernst, gibt schlimmeres!

Fahre auch 2x wöchentlich durch die Waschanlage - absolut problemlos bisher.

Ihr müsst den Jungs halt nur immer Trinkgeld geben; dann weisen Sie Euch auch mit besonderer Sorgfalt ein und halten den HD-Strahler ned auf Carbonteile etc.

Wie man in den Wald...usw.

Klingt jetzt etwas 'belehrend' und hilft im Nachhinein, wo der Schaden da ist, auch wenig, aber ich will trotzdem mal zu denken geben:

Ihr habt da TT in einem Neuwert von Teil deutlich über 45.000 EUR. Sowas haut man einfach nicht durch die Waschanlage, sondern wäscht den per Hand! Das kann man mit einem 10000EUR Micra vllt. bringen ...

Portalwaschanlagen:
Wenig Gefahr für die Felgen, aber dafür für den Lack. Die meisten haben immer noch harte Nylon oder Kunststoffbürsten, die mit wahnsinnigem Schwung auf den Lack gepeitscht werden. Das kann nicht kratzerfrei abgehen. Insbesondere bei empfindlichen dunklen Lacken kann ein einziger Besuch in einer Waschanlage reichen, um deutlich sichtbare Spuren zu hinterlassen, habe wir erst diese Woche wieder im Pflegeforum gehabt!
Und selbst eine 'weiche' Anlage, die gepflegt ist, kann vorher einen total verdreckten Geländewagen in der Mangel gehabt haben und nur EIN Steinchen in einer Bürste kann genügen, Dir den Lack der Länge nach zu versauen.
Und wenn der Anlagenbetreiber sagt: "Das war meine Anlage nicht" (und das tun sie in der Regel) : Beweist mal das Gegenteil ...

Textil- Schaumstoffstrassen:
Schon besser für den Lack, aber die Gefahr mit dem sprichwörtlichen Steinchen besteht auch hier. Und auch gepeitschte Textilstreifen gehen auf Dauer nicht spurlos am Lack vorüber ...
Die Fördersysteme hingegen sind Gift für (Niederquerschnitt-)Felgen. Das wird doch sofort ersichtlich, wenn man sich das System bzw. seine Funktionsweise mal näher anschaut. Ich gebe allerdings zu, ich mußte mir auch erst eine Felge demolieren lassen ("das war meine Anlage nicht"😉, bevor ich mir das mal genauer angesehen habe.

Ein so tolles Auto verdient einfach eine Handwäsche. Wenn man es richtig macht und die richtigen Utensilien verwendet, kann der Lack auf ewig neuwertig bleiben, und wenn man erst mal gelernt hat, 'bordsteinfrei' einzuparken, die Felgen auch!

Gruss,
Euer Pflegefuzzi Celsi

Also mein Lack ist trotz Textil-Anlage wirklich proper...hab den bisher nur einmal professionell aufbereiten lassen...in über 2 Jahren...

Wenn bei der Textilwäsche vorab mit HD-Strahler alles abgewaschen wird, so kann sich wirklich nahezu kein Steinchen in die Textillappen einnisten.

Ausnahmen gibt es immer; dafür aber sehr sehr selten.

Was die Felgen angeht...gut, auf der Innenseite sieht man leichte Laufspuren wenn man ganz genau hinsieht...mich stört es nicht, weil ich viel zu faul bin um mein Auto per Hand zu waschen...

Huhu,

will nicht klugscheissen oder Dich nun als Auto-Schlampe 😁 hinstellen, aber 'wirklich proper' ist relativ.
Nimm mal eine starke Lichtquelle oder die Sonne und gucke genau in die Spieglung der Lichtquelle auf dem Lack:
Wenn Du da nicht einen deutlichen 'Eislaufbahneffekt' hast, würde mich das schon sehr wundern:

So sah es bei mir noch aus NACH dem ersten (nicht sehr erfolgreichen) Versuch, die Folgen von 1,5 Jahren Waschanlagenfolter durch meinen Vorgänger zu beseitigen, aus:

http://data.motor-talk.de/.../...en-kotfluegel-hinten-swirls-20373.jpg

Auf dunklen Wagen (Deiner ist weiß, glaube ich?) sieht man das noch viel, viel extremer ...

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Also mein Lack ist trotz Textil-Anlage wirklich proper...hab den bisher nur einmal professionell aufbereiten lassen...in über 2 Jahren...

Wenn bei der Textilwäsche vorab mit HD-Strahler alles abgewaschen wird, so kann sich wirklich nahezu kein Steinchen in die Textillappen einnisten.

Ausnahmen gibt es immer; dafür aber sehr sehr selten.

Was die Felgen angeht...gut, auf der Innenseite sieht man leichte Laufspuren wenn man ganz genau hinsieht...mich stört es nicht, weil ich viel zu faul bin um mein Auto per Hand zu waschen...

Den Text übernehm`ich zu 100% - Danke S..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Huhu,

will nicht klugscheissen oder Dich nun als Auto-Schlampe 😁 hinstellen, aber 'wirklich proper' ist relativ.
Nimm mal eine starke Lichtquelle oder die Sonne und gucke genau in die Spieglung der Lichtquelle auf dem Lack:
Wenn Du da nicht einen deutlichen 'Eislaufbahneffekt' hast, würde mich das schon sehr wundern:

So sah es bei mir noch aus NACH dem ersten (nicht sehr erfolgreichen) Versuch, die Folgen von 1,5 Jahren Waschanlagenfolter durch meinen Vorgänger zu beseitigen, aus:

http://data.motor-talk.de/.../...en-kotfluegel-hinten-swirls-20373.jpg

Auf dunklen Wagen (Deiner ist weiß, glaube ich?) sieht man das noch viel, viel extremer ...

Gruss,
Celsi

Nee, schwärzer geht`s gar nicht. 😁

Ist halt immer eine Frage des Penibilität ... gepflegter Lack ist bei mir 'Lack nahe Neuzustand' - habe Verständnis dafür, wenn es andere nicht stört, wenn er beim genaueren Hingucken nicht mehr 100%ig, sondern 'nur' 90%ig ist (das meine ich ironiefrei).

Ich fürchte sowieso, ich habe uns vom Thema abgebracht ... demolierte Felgen. Sorry.

gruss,
celsi

Genau - genug OT
Se... ähh OO-Schneider und ich sind zwei "Lackschlampen" und du hast einen "Lack und (ab)Lederfetisch" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen