Felgen reifen frage 20 Zoll Hilfe :(
Moin Moin !!!!
Hab ein dickes Problem .....
Das Auto cls 350 Diesel c218.
Folgendes:
Ich hatte vor gehabt die Felgen vom Freund zukaufen, rial daytona 20 Zoll et 30
Vorne 9 j 245/30/20 hinten 10,5 285/25/20 y93
Ich weiß das diese Felgen auf der e klasse passen bzw. zugelassen sind.
Dürfte ich diese Felgen auch auf ein cls 350 c 218 montieren ? Würden diese auch von der Reifenbreite her auf das Auto passen ???
Gibt es vielleicht ein vergleichsgutachten ?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir einige Lösungen vorschlagen könntet besten Dank im Voraus !!
169 Antworten
Hallo, nun die Felge kommt an der Außenkante 1,4 cm und innen 1,2 cm raus/rein.
Nachzulesen auf reifenrechner.at.
Aber ob sich das auf den Lenkeinschlag oder ein eventuelles Schleifen auswirkt ?
Müßte man probieren.
Gruß
Andreas
Hallo, ich habe 9,5 x 20 ET38 mit 255/30 und es schleift nicht, und habe Airmatic. Also denke es wird passen, trotzdem wenn du die Felgen hast draufmachen und ausprobieren.
Zitat:
@Lacky1975nrw schrieb am 25. April 2020 um 20:13:45 Uhr:
Finde sieht auch optisch super aus. Will jetzt noch h&r spurplatten vorne 20mm pro Achse hinten 40mm pro Achse
Das passt. Und tiefer muss er 🙂
Kommt tiefer brauche ja nur Koppelstangen. Habe Airmatic.
Ähnliche Themen
Oder codieren lassen. 5 min und fertig
Habe probiert dann hatte ich Probleme im Display. Stand immer stop Auto zutief hihi. Das nervte
Dann wurde es falsch gemacht. Geht so tief wie man möchte.
Ojaaa das sieht sehr gut aus, weiß aber nicht wo das bei mir in der Nähe gemacht wird
Zitat:
@der_penetrator schrieb am 26. April 2020 um 01:06:52 Uhr:
Servus, hätte da mal ne frage, könnte man 9,5x19 et 33 mit 255 35 reifen auf dem X218 350cdi mit sportpacket p96 auf der VA fahren? Ist kein mopf und hat auch leider keine Airmatic 🙁
Von den Daten her müsste es passen.
Wird aber wegen der 9,5 wohl nur per Einzelabnahme gehen.
Was hast du für hinten geplant?
LG
Mi-go
Zitat:
@niggerson schrieb am 26. April 2020 um 15:19:37 Uhr:
Dann wurde es falsch gemacht. Geht so tief wie man möchte.
Habe jetzt alles durchgesucht im Internet und so mit der Software gehts nicht. Man muss ein Modul kaufen, der ca.400€ kostet und dann muss es bei Tüv eingetragen werden. Sogar wenn du bei Mercedes über die Software machst diesen 1-2cm musst Mercedes in Steuergerät es umprogrammieren und dann trotzdem noch bei Tüv eintragen. War gerade bei Tüv und habe gefragt wie es aussieht
Zitat:
@Lacky1975nrw schrieb am 27. April 2020 um 12:29:31 Uhr:
Zitat:
@niggerson schrieb am 26. April 2020 um 15:19:37 Uhr:
Dann wurde es falsch gemacht. Geht so tief wie man möchte.Habe jetzt alles durchgesucht im Internet und so mit der Software gehts nicht. Man muss ein Modul kaufen, der ca.400€ kostet und dann muss es bei Tüv eingetragen werden. Sogar wenn du bei Mercedes über die Software machst diesen 1-2cm musst Mercedes in Steuergerät es umprogrammieren und dann trotzdem noch bei Tüv eintragen. War gerade bei Tüv und habe gefragt wie es aussieht
Ist doch Quark.
Meiner wurde tiefer codiert. Ohne Probs. Ging bei der letzten HU anstandslos durch.
Man muss den Hobel ja nicht ultra flach legen.
LG
Mi-go
Wo hast du es machen lassen? Ich will ja nur höchstens 2,5cm
Schau mal hier in Motor.Talk nach "wer codiert wo?".
Ich kann das zB im Raum Stuttgart.
Hi mi-go, va und ha 9,5x19 hatte ich vor, suche aber noch die passenden schlappen🙂
Zitat:
@der_penetrator schrieb am 28. April 2020 um 00:05:52 Uhr:
Hi mi-go, va und ha 9,5x19 hatte ich vor, suche aber noch die passenden schlappen🙂
Dann viel Spaß.
Regulär wirst du für den 218 für vorne keine 9,5" finden.
Also musst du nach Lochkreis und Mittendurchmesser aussuchen. Traglast beachten (gilt vornehmlich für hinten).
Und vor dem Kauf ein intensives Gespräch mit dem Prüfer (wegen der Einzelabnahme) führen.
LG
Mi-go