Felgen reifen frage 20 Zoll Hilfe :(

Mercedes CLS C218

Moin Moin !!!!

Hab ein dickes Problem .....
Das Auto cls 350 Diesel c218.

Folgendes:

Ich hatte vor gehabt die Felgen vom Freund zukaufen, rial daytona 20 Zoll et 30
Vorne 9 j 245/30/20 hinten 10,5 285/25/20 y93
Ich weiß das diese Felgen auf der e klasse passen bzw. zugelassen sind.

Dürfte ich diese Felgen auch auf ein cls 350 c 218 montieren ? Würden diese auch von der Reifenbreite her auf das Auto passen ???

Gibt es vielleicht ein vergleichsgutachten ?

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir einige Lösungen vorschlagen könntet besten Dank im Voraus !!

169 Antworten

Zitat:

@Lacky1975nrw schrieb am 20. April 2020 um 17:50:14 Uhr:


Ich habe ja noch keine Reifen. Aber der Tüv schaute sich die Felgen und den Teilegutachten an und sagte es müsste so passen

Was steht denn in dem Teilegutachten?

LG
Mi-go

Nur die S-Klasse hat vorne 8,5 und ich habe alle in 9,5

Teilegutachten hat der Tüvprüfer gesehen. Und hat mir gesagt darf nur 255/30 rundum fahren.

Ich hab mal eben recherchiert:
9,5x20 ET38 scheint eine durchaus gängige Größe für den 222 zu sein.
Die Zubehörfelgen weisen aber vorwiegend eine ET<37 aus, so dass hier anscheinend auch kaum Platz für die Bremsanlage vorhanden zu sein scheint. Die vereinzelten, die bei ET40 liegen (dann aber auch nur 8,5"😉, entsprechen vom Design her nicht der üblichen Masse.
Es ist Glaskugellesen. Wenn der Prüfer feststellt, dass die Bremse gangbar bleibt, dann hast du Glück. Ich bezweifle es aber. Mit 5mm Distanzen sieht es allerdings wieder anders aus, was auch in Kombi mit den 255er Reifen hinten kein Problem darstellen dürfte.

LG
Mi-go

Ähnliche Themen

Hinten will ich sowieso Spurplatten fahren. Es geht nur um vorne ob alles gut geht

Kennst dich aber gut aus 😉

Zitat:

@Lacky1975nrw schrieb am 21. April 2020 um 15:09:28 Uhr:


Hinten will ich sowieso Spurplatten fahren. Es geht nur um vorne ob alles gut geht

Wie gesagt: Glaskugellesen.

Die Einpresstiefe passt meiner Meinung nach nicht - nur mit 5mm Distanzen. Die Breite mit 9,5" vorne mag auch noch ein Problem sein - je nachdem, wie der Prüfer die nachher am Fahrzeug sieht (Überstand). Immerhin kommt die Felge gegenüber der Serie um 18mm raus (mit 5mm Distanzen). Es gibt halt solche und solche Prüfer. Wenn du einen erwischst, der das Rad als ganzes sieht...

Meiner hat vorne 10mm, wobei 15mm durchaus möglich sind. Allerdings habe ich 19" und lediglich 8,5" breit (255er Reifen). Die 10mm Distanzen sind aber bewusst gewählt.

Ich bin echt gespannt, wie es bei dir läuft!

LG
Mi-go

Ich bin auch gespannt wie es laufen wird.

Dachte es gibt keine Probleme mehr Als ich den Teilegutachten von Mercedes vorgelegt habe und der Tüvprüfer sich alles angeschaut hat. Und jetzt sagst du es wird spannend.

Fahren kannst du die Felgen auf jeden fall keine Sorge, wie gesagt wenn nicht eben mit Distanzscheiben. Da es sich um Original AMG Felgen handelt musst du die sowieso per Einzelabnahme eintragen lassen.
Nächstes mal könntest du doch gleich genaue Daten zum Fahrzeug und Felgen liefern dann kann man das viel einfacher beantworten. Ich fahre vorne 9.5x20 mit 255/30R20 ET25 und hinten 10,5x20 mit 295/25/R20 ET30.

Eintragen lässt du dann alles zusammen mit den Distanzscheiben.
Wenn du ungefähr soweit rauskommen möchtest wie ich wären das vorne 10mm Distanzen Pro Rad und hinten 20mm. Der 255/30 zieht sich orgendlich auf einer 9.5er Felge was dir Platz verschafft.
Wenn du aber sicher gehen willst nimmst du vorne 5mm und hinten 15mm pro Rad.

Danke. Erst warte ich bis ich die Felgen draufmache und dann schaue ich welche spurplatten ich draufmache kann. Will ja hinten soweit wie möglich mit der Karosse abschließen.

Zitat:

@Lacky1975nrw schrieb am 21. April 2020 um 19:04:30 Uhr:


Danke. Erst warte ich bis ich die Felgen draufmache und dann schaue ich welche spurplatten ich draufmache kann. Will ja hinten soweit wie möglich mit der Karosse abschließen.

Bezüglich der Angaben von @'niggerson' sehe ich da keine Probleme. Die Daten decken sich in etwas mit denen meiner Kombi. Berücksichtige bitte nur, dass es bei "mit der Karosserie abschließen" zwei unterschiedliche Varianten gibt: Rad oder Reifen.

Bei der serienmäßigen Räderkombi mit den genannten Einpresstiefen sind Felge und Reifen weitestgehend identisch (der 255er Reifen deckt eine 8,5" Felge gut ab, ein 295er Reifen eine 9,5" Felge - zumindest bei mir). Bei deinen Felgen (9,5"😉 mit 255er Reifen stehen die Felgen deutlich vor. Daher solltest du dir vorher überlegen, ob die Bündigkeit für die Lauffläche oder die Felge gelten soll.

LG
Mi-go

Gerade meine AMG Felgen in 9,5x20 ET38 draufgemacht und die passt perfekt. Schleift vorne und hinten nichts. Hoffe bekomme den Tüv

Finde sieht auch optisch super aus. Will jetzt noch h&r spurplatten vorne 20mm pro Achse hinten 40mm pro Achse

Servus, hätte da mal ne frage, könnte man 9,5x19 et 33 mit 255 35 reifen auf dem X218 350cdi mit sportpacket p96 auf der VA fahren? Ist kein mopf und hat auch leider keine Airmatic 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen