Felgen reifen frage 20 Zoll Hilfe :(
Moin Moin !!!!
Hab ein dickes Problem .....
Das Auto cls 350 Diesel c218.
Folgendes:
Ich hatte vor gehabt die Felgen vom Freund zukaufen, rial daytona 20 Zoll et 30
Vorne 9 j 245/30/20 hinten 10,5 285/25/20 y93
Ich weiß das diese Felgen auf der e klasse passen bzw. zugelassen sind.
Dürfte ich diese Felgen auch auf ein cls 350 c 218 montieren ? Würden diese auch von der Reifenbreite her auf das Auto passen ???
Gibt es vielleicht ein vergleichsgutachten ?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir einige Lösungen vorschlagen könntet besten Dank im Voraus !!
169 Antworten
Original sind ja 34,5 und die neuen 38 also soviel macht es bestimmt nicht aus
Zitat:
@Lacky1975nrw schrieb am 20. April 2020 um 17:52:13 Uhr:
Original sind ja 34,5 und die neuen 38 also soviel macht es bestimmt nicht aus
Wenn du meinst...
Warum hat Mercedes wohl so eine seltsame Einpresstiefe beim 218?
Eben, weil ET35 zu knapp war.
Spätestens, wenn die Felgen drauf sind und die Bremsen nicht mehr lösen, weißt du dass 3,5mm zu viel sein können.
Da es aber wohl um den 219 geht, behaupte ich natürlich das Gegenteil... 😉
LG
Mi-go
Habe jetzt gemessen von der Bremsscheibe wo die Felge befestigt wird bis zu Bremssattel äußerste Schraube. Es sind 3-3,5 cm. Dann habe ich die neuen Felgen gemessen. Von da wo die Felge an der Bremsscheibe aufliegt sind 4-4,5cm. Also wenn ich es richtig gemessen habe müsste es passen.
Geht es jetzt um den 218 oder 219? Beim 218er passt es beim 500er definitiv nicht die Felge wird am Bremssattel anstehen. Zum 219er kann ich nix sagen den kenne ich nicht.
Ähnliche Themen
W218 350
Ich glaube der 500 hat 4Kolben Bremse vorne
Hihi langsam bekomme ich Kopfschmerzen hihi der Tüv hat nochmal aus meine Bremsen geschaut. Aber er kann auch nur sagen daranmachen und vorbeikommen und dann wird man es sehen.
Warum schraubst die Felge nicht einfach kurz ohne Reifen drauf ? Dann siehst du es sofort.
Beim 350er sollte es passen der hat die kleinere Bremse.
Weil die Felgen bei Reifenhändler auf die Reifen warten. Sonst hätte ich es schon längst ausprobiert.
Das Problem sind nicht die Kolben, sondern die Größe der Bremsscheiben (und somit indirekt die Bremssättel).
Lediglich die Fahrzeuge, die mit 17" gefahren werden können, haben kleinere Bremsscheiben und können zum Teil auch mit anderen Einpresstiefen gefahren werden. Das klärt aber im Einzelnen die ABE der Zubehörfelgen (falls vorhanden).
Es gibt allerdings einige wenige Felgen, die durch ihre Form keine Einschränkungen auf die Bremsen ausüben.
Wenn dir dein Reifenhändler anbietet, die Felgen zu probieren, so würde ich es annehmen und schauen, ob die Freigängigkeit der Bremsen gegeben ist. Allerdings erstmal nur die Felge alleine. Ansonsten wirst du die Felgen eher nicht zurückgeben können (wenn bereits Reifen aufgezogen waren).
Die Abstände in Zentimetern, die du in dem 10.00Uhr Post gesetzt hast, sind mir suspekt. Es geht hier nicht um Zentimeter bis zu den Schrauben, sondern vielmehr um den (Millimeter-) Abstand zwischen den Speichen zur Bremse.
LG
Mi-go
Das sind die Felgen
Schauen chic aus!
Mit Herstellerbezeichnung und Name wäre mir mehr geholfen - sofern eine ABE existiert. Hast du keine ABE dazu?
LG
Mi-go
Das sind Original Felgen von AMG
In 20"? Achso, das sind ja die von der S-Klasse?!
LG
Mi-go
Ja das sind die von der S-Klasse A2224010500