Felgen reifen frage 20 Zoll Hilfe :(
Moin Moin !!!!
Hab ein dickes Problem .....
Das Auto cls 350 Diesel c218.
Folgendes:
Ich hatte vor gehabt die Felgen vom Freund zukaufen, rial daytona 20 Zoll et 30
Vorne 9 j 245/30/20 hinten 10,5 285/25/20 y93
Ich weiß das diese Felgen auf der e klasse passen bzw. zugelassen sind.
Dürfte ich diese Felgen auch auf ein cls 350 c 218 montieren ? Würden diese auch von der Reifenbreite her auf das Auto passen ???
Gibt es vielleicht ein vergleichsgutachten ?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir einige Lösungen vorschlagen könntet besten Dank im Voraus !!
169 Antworten
Ja diese sind von der neuen EKlasse.
Reifen würde ich dementsprechend Kaufen, die passen werden...
Wollte nur wissen, ob ich die Kaufen sollte und Ohne Probleme und ohne Karroseriearbeiten eine Abnahme bekomme...
Die kriegst du schwer eingetragen. Wollte mir die auch kaufen für den Mopf 500er aber der TÜV Arbeiter hat mir davon abgeraten. er war sich auch nicht sicher. Ich war bei 3 Tüv Stationen und jeder hat mir davon abgeraten Bzw gesagt das würde nicht passen. Was den 500er angeht ist es schon schwierig schöne 20 Zöller zu finden die auch ohne große Kopfschmerzen passen. Hatte an die Keskin KT18 Turbo Felgen gedacht. Allerdings gibt es die zurzeit nirgends im Umkreis von mir
Es gibt Räder in der gewünschten Optik auch für die S-Klasse.
A222 401 04 00 = 8,5 x 20 ET 38 vorne
A222 401 04 00 = 9,5 x 20 ET 38 hinten
Erstens hättest Du dann die originale Breite, wie beim CLS, zweitens sollte es keine Probleme mit der Traglast geben, da die Räder auch für den S600 lang mit 2740 kg zGg zugelassen sind - der schwerste CLS hat ein zGg von 2560 kg.
Ob das mit ET und ggf. Spurplatten passt, müssen Dir ggf. die Räder-Spezis hier sagen.
Die von 221222 genannten Felgen passen von den technischen Daten her besser. Allerdings müssen vorne auch Distanzscheiben drauf. Hinten würde es ohne gehen, da die Felgen/Reifen bereits 10mm weiter raus kämen.
Und da normalerweise die Distanzscheiben hinten nicht größer sein dürfen, als die vorne, wären da v+h 10mm nötig, was hinten schon knapp sein könnte (- nicht muss). Das hängt jetzt wieder von der Reifengröße ab.
Vorne 245/30 oder 255/30 - je nachdem, was MB (in Kombi mit hinten) zulässt. Hinten wohl eher 295/25, was mit 20mm mehr (ET28) echt ein Balanceakt wäre.
Und ja, ich weiß, dass einige eine solche Gesamt-ET fahren, aber nicht jeder Prüfer ist bereit, seinen Kopf für eine solche Abnahme herzuhalten. Daher würde ich mit 5mm Distanzen rundum arbeiten, wobei ich mich da schon stark über die Fensterbrüstung lege.
LG
Mi-go
Ähnliche Themen
Zitat:
@211222 schrieb am 8. Mai 2019 um 20:14:11 Uhr:
Es gibt Räder in der gewünschten Optik auch für die S-Klasse.A2224010400 = 8,5 x 20 ET 38 vorne
A2224010400 = 9,5 x 20 ET 38 hintenA2224010500 = 9,5 x 20 ET 38 hinten
Erstens hättest Du dann die originale Breite, wie beim CLS, zweitens sollte es keine Probleme mit der Traglast geben, da die Räder auch für den S600 lang mit 2740 kg zGg zugelassen sind - der schwerste CLS hat ein zGg von 2560 kg.
Ob das mit ET und ggf. Spurplatten passt, müssen Dir ggf. die Räder-Spezis hier sagen.
EDIT:
Konnte meinen ursprünglichen Beitrag nicht mehr bearbeiten, Schreibfehler bei der Teilenummer korrigiert.
Ich kram den Thread hier mal aus.
Kann mir jemand die Hinterachslast von nem 218er CLS 63 nennen? Idealerweise mit Bild vom Fahrzeugschein, brauch was zur Vorlage beim TÜV. Dankeee
Zitat:
@rokeu schrieb am 1. Oktober 2013 um 10:59:30 Uhr:
Hallo,ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Die Kombination 245/30 R20 vorne und 285/25 R20 ist zulässig, ebenso
255/30 R20 vorne und 295/25 R20 hinten.Andere Kombinationen hat mir der Tüv nicht feigegeben, da die Reifenumfänge zu unterschiedlich sind
und es Probleme mit den Radsensoren geben kann.Ich fahre vorne eine 8,5 Felge mit ET43+20 mm Distanzscheibe pro Rad und
hinten 9,5J ET 43 mit 12 mm Distanzscheibe pro Rad,alles eingetragen per Einzelabnahme §19.2.
Du müsstest mal umrechnen , ob deine breiteren Felgen dann noch passen, sollte aber gehen.
Was ich allerdings problematisch sehe sich die Reifenbreiten auf den breiten Felgen.
Da würde ich auf jeden Fall auf die 255+295er Version gehen, da die Reifen sonst zu schmal wirken.Bei mir sind es 245/30 auf 8,5 uhschmaler sein.
Gruß
rokeu
HI ROKEU...
BITTE KANNST DU MIR HELFEN?
ICH HABE DIE MERCEDES FELGEN VIELSPEICHEN UND DIE SIND VON DER S-KLASSE
DU HAST IDENTISCHE FELGEN GRÖSSE
ICH HABE DIE HINTEREN REIFEN GEKAUFT IN DER GRÖSSE 285/25/20 VON BRIDGESTONE
JETZT WILL ICH DIE VORDERE KAUFEN IN 245/30/20 ABER ICH BIN MIR NICHT SICHER OB DAS OK IST.
DER REIFEN.COM MITARBEITER MEINTE ICH SOLL 255 HOLEN
WAS SAGST DU?
KANNST DU MIR DA WEITERHELFEN?
MfG
Zitat:
@Benz8787 schrieb am 30. März 2020 um 23:58:57 Uhr:
WAS SAGST DU?
Zwei Hinweise:
Bitte nicht dauerhaft schreien (Großschreibung).
Der Trööt ist 7 Jahre alt. Die Chance auf Antwort durch den TE ist nicht hoch.
Ansonsten: 285/25R20 und 245/30 R20. Geht aber aus der Folge der Antworten hervor.
Zitat:
@rokeu schrieb am 1. Oktober 2013 um 10:59:30 Uhr:
Die Kombination 245/30 R20 vorne und 285/25 R20 ist zulässig, ebenso
255/30 R20 vorne und 295/25 R20 hinten.Andere Kombinationen hat mir der Tüv nicht feigegeben, da die Reifenumfänge zu unterschiedlich sind und es Probleme mit den Radsensoren geben kann.
Gruß
rokeu
LG
Mi-go
285/25/20 auf 9,5 ist NICHT zulässig ohne Sonderfreigabe des Reifenherstellers!!!
Gemäß ETRTO ist für 285/25 eine Felgenbreite von 10,5 erforderlich.
Üblicherweise (Ausnahme Michelin) werden mit 0,5“ schmaler noch Sonderfreigaben erteilt.
1“ schmaler nicht mehr!
Servus Spaetbremser, habe einige bzw etliche Beiträge gelesen und und würde gerne folgendes fragen:
Habe in der Garage 20 Zöller liegen welche vorne 8,5 & hinten 10,5j betragen. ET vorne 42 (wenn ich mich recht erinnere) & hinten 35. Spurplatten für beide Achsen sind vorhanden.
Nun zur Frage: Montiert sind momentan hinten 295/25/20 und vorne 245/30/20
Da die vorderen Reifen dringend getauscht werden müssen stellt sich mir nun die Frage welche ich am besten kaufen sollte dass eine Eintragung möglich wäre. Sollte ich bei den 245ern bleiben oder doch eher auf die 255/30 gehen?
Es handelt sich um einen w219, 500er BJ. 05
Vielen lieben Dank im voraus und sorry für die Umstände.
Liebe Grüße
Für 255/30 auf 8,5 und 295/25 auf 10,5 gibts Freigaben.
Da der 500er nicht 300km/h-relevant ist, sondern als M273 offen maximal im die 280 rennt, kannst du den Reifenhersteller deiner Wahl nehmen.
Wow, das ging ja flott.
Hast mir und evtl auch anderen sehr geholfen, tausend Dank dafür
Hallo, war heute bei Tüv und bei 9,5 x20 geht nur 255/30. ich habe 4x 9,5x 20 ET38 und der tüv sagte mir es geht rundum nur 255/30 20
OK. Wäre jetzt in der Kombi erstmal so hinzunehmen.
Ich wundere mich nur, dass keine Korrektur an der Einpresstiefe vorne vorzunehmen ist. Aber wenn die Bremsen freigängig sind...
LG
Mi-go
Ich habe ja noch keine Reifen. Aber der Tüv schaute sich die Felgen und den Teilegutachten an und sagte es müsste so passen