Felgen putzen?!
Hi,
habe jetzt mal meine Sommerreifen raus geholt! Hab heute auch schon geschruppt ohne Ende, aber richtig sauber werden die nicht! Gerade die vorderen sind ziemlich dreckig, wegen den Scheibenbremsen, die hinteren gehen, haben aber auch hartnäckige Dreckstellen!
Zu allem Übel habe ich festgestellt, dass ich wohl zwei neue Reifen brauche, da in einem ein Nagel steckt, was natürlich derbe ärgert!
Habt ihr vielleicht gute Putztips und -tricks, wie ich die Teile sauber bekomme?!
Hab schon viel probiert, vom Backofenspray bis zum Felgenreiniger (Marke weiß ich nicht mehr, liegt jetzt leer im Müll).
Gruß
Julia
20 Antworten
@ Bierteufel:
Ne, die Innenseite sollte auch schon sauber sein bei mir! 🙂
Man kann ja durch die Speichen durchgucken!
Hab jetzt aber ein wahres Wundermittel gefunden (besten Dank an unsere Fußbodenmasseurin auf der Arbeit...), das hilft wunderbar und ohne großem Aufwand sind auch die Innenseiten ratz-fatz sauber, einfach toll, stinkt zwar ein bißl, aber das Ergebnis begeistert!
Heißt Strich-Ex, dat gute Zeug!
Vielen Dank für eure vielseitigen Tips und liebe Grüße
Julia
Hi,
also, bin jetzt wirklich super zufrieden mit dem Ergebnis, hab die Felgen danach noch ein bißchen mit Politur und Versiegelung bearbeitet und gestern eifen gewechselt!
Um nochmal auf den defekten Reifen zurück zu kommen:
Da war eine Schraube eingfahren, die so klein war, dass sie garnicht richtig durch ging und somit hab ich richtig Glück gehabt, Geld gespart und kann jetzt bequem richtig Sommer fahren 😉
Gruß und bis zum nächsten Problemchen
Julia
Zitat:
Original geschrieben von Julia2905
Hi,
Um nochmal auf den defekten Reifen zurück zu kommen:
Da war eine Schraube eingfahren, die so klein war, dass sie garnicht richtig durch ging und somit hab ich richtig Glück gehabt, Geld gespart und kann jetzt bequem richtig Sommer fahren 😉Gruß und bis zum nächsten Problemchen
Julia
Wurde denn der Reifen trotzden vulkanisiert? Sollte eigentlich gemacht werden. Sobald eine Stichverletzung jeglicher Art den Reifengürtel/Unterbau verletzt dringt Wasser zum Unterbau vor und läßt den Gürtel Rosten. Was unter Umständen zu Deformationen des Unterbaues des Reifens führen kann.
mfg ste1303
Ne, hab meine Mutter mit dem Reifen losgeschickt, laut ihren Aussagen und den Aussagen von dem Reifenmenschen brauchte da nx dran gemacht werden, war vom Ausmaß her nicht mehr als ein kleines Steinchen, die ich zur Genüge im Reifen (also nicht im Profil) eingefahren hab. Ist nen blöder Dunlop, wohl ziemlich weich, war aber schon beim Kauf des Wagens drauf, inkl. die blöden 14"-Alus, aber besser als Stahlfelgen 🙂
Meine Winterreifen sind jedenfalls schöner, gab dafür auch nur Alus, weil die Stahlfelgen bei uns in der Gegend ausverkauft waren aufgrund des Schneechaos.