Felgen - paßt das?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich überlege mir für den Sommer neue 18" Räder zu holen, die Rondell 0048 gefallen mir gut, es gibt allerdings verschiedene Einpreßtiefen. Ich plane:

hinten 9,5 x 18 mit 265/35/18 ET32
vorn 8,5 x18 mit 245/40/18 ET 30

Passen die ohne Zusatzarbeiten an den Kotflügeln oder lieber ET40 nehmen? Fahrzeug ist ein 280CDI Mopf Limo.

Danke schonmal für Euer Feedback!

Tölke

Beste Antwort im Thema

Bei 8,5 + 9,5 ist ET 30 (VA+HA) perfekt!
Das passt ohne jegliche Nacharbeit, sogar bei extremer Tieferlegung.

Ich fahre die AMG mit gleicher ET und 245/275 Bereifung (19"😉 - null Problemo.

Von der Qualität her finde ich Rondell durchaus ok; hatte mal die Styling IV Nachbauten, waren voll ok.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

bei ET 40 kommen die Räder ziemlich weit nach innen
und schon sehr nahe an die Stoßdämfer/Federbeine.

ET 30 VA und ET 31 HA, bei den genannten Felgen,
entsprechen einer TÜV-Bescheinigung für 19' AMG-
Rad- Reifenkombinationen.

TÜV-Süd Automotive GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 7
70794 Filderstadt

Allerdings gilt folgende Auflage:

Der Steg, die Verbindung von Kotflügel und Stoßstange (HA) im Radhaus,
muß angepasst, d.h. runtergeschliffen werden.
Das hört sich schlimm an, ist es aber nicht.
Anschließend sorgfältig versiegeln.

Wenn es bei einer, oder mehreren Personen im Fond bei Bodenwellen
hinten schleift, dann zuerst an diesem Steg, der sehr weit
in das Radhaus hineinragt.

Zum Bördeln: Immer bedenken, das es um Aluminium geht.
Stahlblech ist da weitaus toleranter...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von toelke


Hallo,

ich überlege mir für den Sommer neue 18" Räder zu holen, die Rondell 0048 gefallen mir gut, es gibt allerdings verschiedene Einpreßtiefen. Ich plane:

hinten 9,5 x 18 mit 265/35/18 ET32
vorn 8,5 x18 mit 245/40/18 ET 30

Passen die ohne Zusatzarbeiten an den Kotflügeln oder lieber ET40 nehmen? Fahrzeug ist ein 280CDI Mopf Limo.

Danke schonmal für Euer Feedback!

Tölke

Das sollte ohne Probleme und Nacharbeiten passen.

ET 40 steht IMHO viel zu weit innen. Würde ich nicht machen.

Grüße
Peter

Zitat:

Das sollte ohne Probleme und Nacharbeiten passen.

ET 40 steht IMHO viel zu weit innen. Würde ich nicht machen.

Grüße
Peter

Das wollte ich hören ;-)

Zitat:

Original geschrieben von toelke



Zitat:

Das sollte ohne Probleme und Nacharbeiten passen.

ET 40 steht IMHO viel zu weit innen. Würde ich nicht machen.

Grüße
Peter

Das wollte ich hören ;-)

Wer nicht hören will muß fühlen...

Die Antwort 'oben' ist SOLLTE.  Ich WEISS es.

Aus Erfahrung. Und der TÜV? Der kann LESEN und die besagte Kante
prüfen. Steht SO im Gutachten.

Amateure...

ps ob 16' 18' oder 19', der Durchmesser des Rades ist so gut wie identisch.

pps die oben genannte Auflage steht auch so im Gutachten von AMG für 18'.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Antwort 'oben' ist SOLLTE. Ich WEISS es.

Aus Erfahrung. Und der TÜV? Der kann LESEN und die besagte Kante

prüfen. Steht SO im Gutachten.

Amateure...


ps ob 16' 18' oder 19', der Durchmesser des Rades ist so gut wie identisch.


pps die oben genannte Auflage steht auch so im Gutachten von AMG für 18'.

Warum so agressiv, ich beleidige Dich doch auch nicht!? Wer hatte denn hier nach einem AMG-Gutachten gefragt? Und wer nach dem Raddurchmesser?

Danke für die Info mit dem Steg, kann man ja kontrollieren und ggf. nacharbeiten, mal sehen was im Gutachten von Rondell steht. Prinzipiell scheinen die Räder doch relativ problemlos zu passen. Wenn man mit den Sportpaketfelgen (9x18 mit ET39) vergleicht, scheint ja auch noch Luft zu sein, die stehen die ja schon optisch nicht besonders weit außen...

Vielleicht hat ja hier noch jemand Erfahrung mit den Rondell?!

Tölke

Bei 8,5 + 9,5 ist ET 30 (VA+HA) perfekt!
Das passt ohne jegliche Nacharbeit, sogar bei extremer Tieferlegung.

Ich fahre die AMG mit gleicher ET und 245/275 Bereifung (19"😉 - null Problemo.

Von der Qualität her finde ich Rondell durchaus ok; hatte mal die Styling IV Nachbauten, waren voll ok.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von toelke


Das wollte ich hören ;-)

Wer nicht hören will muß fühlen...

Die Antwort 'oben' ist SOLLTE.  Ich WEISS es.

Aus Erfahrung. Und der TÜV? Der kann LESEN und die besagte Kante
prüfen. Steht SO im Gutachten.

Amateure...

ps ob 16' 18' oder 19', der Durchmesser des Rades ist so gut wie identisch.

pps die oben genannte Auflage steht auch so im Gutachten von AMG für 18'.

Ich hatte geschrieben "SOLLTE" weil eben jedes Auto Toleranzen hat und ich vom Schreibtisch aus es eben nicht "WEISS".

Wenn mich das zum "Amateur" macht, kann ich damit leben 😉.

Bei meinem Kombi (Achtung Limo ist nicht = Kombi) passen hinten 9,5 x 19 ET 33 mit 275/30R19 jedenfalls ohne irgendwelche Nacharbeit. Auch der Prüfer hatte keine Bedenken. Ein Stück weit also "WEISS" ich es auch.

Und ich "WEISS" auch, dass die Autohersteller (zu denen im weiteren Sinne auch AMG gehört) die Gutachten sehr "konservativ" schreiben. Gerade im Hinblick auf Freigängigkeit und Radabdeckung.

So genug für heute. Ich würde ohne Bedenken die ET 30 draufschrauben. Da wird der Prüfer bei der Abnahme nur mal kurz drüber gucken.

IMHO haben die ET 40 bei Rondell eine ABE, daher die Konservative Einpresstiefe. Optisch wird man aber IMHO mit ET 40 nicht glücklich.
Meine Meinung😉.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Wer nicht hören will muß fühlen...

Die Antwort 'oben' ist SOLLTE.  Ich WEISS es.

Aus Erfahrung. Und der TÜV? Der kann LESEN und die besagte Kante
prüfen. Steht SO im Gutachten.

Amateure...

ps ob 16' 18' oder 19', der Durchmesser des Rades ist so gut wie identisch.

pps die oben genannte Auflage steht auch so im Gutachten von AMG für 18'.

Ich hatte geschrieben "SOLLTE" weil eben jedes Auto Toleranzen hat und ich vom Schreibtisch aus es eben nicht "WEISS".

Wenn mich das zum "Amateur" macht, kann ich damit leben 😉.

Bei meinem Kombi (Achtung Limo ist nicht = Kombi) passen hinten 9,5 x 19 ET 33 mit 275/30R19 jedenfalls ohne irgendwelche Nacharbeit. Auch der Prüfer hatte keine Bedenken. Ein Stück weit also "WEISS" ich es auch.

Und ich "WEISS" auch, dass die Autohersteller (zu denen im weiteren Sinne auch AMG gehört) die Gutachten sehr "konservativ" schreiben. Gerade im Hinblick auf Freigängigkeit und Radabdeckung.

So genug für heute. Ich würde ohne Bedenken die ET 30 draufschrauben. Da wird der Prüfer bei der Abnahme nur mal kurz drüber gucken.

IMHO haben die ET 40 bei Rondell eine ABE, daher die Konservative Einpresstiefe. Optisch wird man aber IMHO mit ET 40 nicht glücklich.
Meine Meinung😉.

Grüße
Peter

Hallo Peter,

sorry, der 'Amateur' sollte nicht so rüberkommen. Entschuldigung.

Bei ET 40 stimme ich Dir Voll und Ganz zu. AMG habe ich erwähnt,
weil ich dafür eine Freigabe habe VA ET 30 - HA ET 31.

Bei gleichen Felgendaten:  VA 8,5 x 19 (18 ist ja im Durchmesser
und in der Breite so gut wie identisch) HA 9,5 x 19.

Diese Kombination fahre ich mit 235/35 und 265/30.
Bei der Limo mußte halt der Steg 'runter'.

Dafür ist jetzt viel Platz. Es würden sogar noch Distanzringe 5mm/Rad
gehen.

Bei den Fertigungstoleranzen muß ich zustimmen. Bei meiner C-Klasse
schliff die rechte Seite HA heftig, aber links war noch Luft.

Diese Toleranzen kenne ich aber auch von einigen BMW's.

Wenn es noch interessiert, stelle ich im Laufe der kommenden Woche
mal einige Bilder ein. Mit Bilstein-Fahrwerk B 16 - RC.

Gruß, Jürgen

Hallo,

ich interessiere mich für dieselbe Felgen/Reifenkombination.
Fahre einen S211K 220cdi.
Haben Sie diese Räder letztendlich montiert?
Waren Arbeiten an den Radhäusern nötig?
Uund wie sah es am Ende aus :-)?

Gruß Kalle

nein, fahre die Original Sportpaketfelgen in 18" mit 245/265er Bereifung. Zusätzlich vorn 12mm und hinten 15mm Spurplatte. Das passt und ist eingetragen.

Toelke

Danke für die schnelle Antwort.

Vielleicht fährt ja noch jemand anders mit den Rondell 0048 durch die Welt? Wäre für jede Antwort dankbar.

Kalle

Zitat:

Original geschrieben von e-kalle


Vielleicht fährt ja noch jemand anders mit den Rondell 0048 durch die Welt? Wäre für jede Antwort dankbar.

Falls Dir das hilft: ich fahre im Sommer die Rondell 0048 in 8,5x19" ET30 mit 245/35R19 vorne und 9,5x19" ET33 mit 275/30R19 hinten. Passt perfekt, 18" wäre mir persönlich für das große Auto im Sommer zu wenig.

Gruß,
Christian

Hey Christian,

hatte so lang die 16" Originalfelgen drauf und genieße den Fahrcomfort. Aber optisch ist das natürlich kein Highlight.

18" soll also mein Kompromiß aus Komfort und Optik werden.

Musstest du irgendwas an den Kotfliegelkanten machen oder war es für den TÜV i.O.?
Die Auflagen im Teilegutachten weise ja extra draufhin?

Gruß Kalle

Nein, ich musste nichts weiter machen. Wobei zumindest meine 2005er Limousine schon werksseitig umgelegte Bördelkanten besitzt.

Außerdem steht im Gutachten mitnichten, dass etwas getan werden *muss*, sondern dort steht, dass durch "Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen" sei. Das bedeutet: wenn es auch ohne Arbeiten schon passt, dann muss man eben nicht nochmal extra Hand anlegen.

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen