Felgen passen nicht mehr nach Pulverbeschichtung!!!

Opel Signum Z-C/S

Hallo Leute,
hab heute meine Alus vom Pulverbeschichter wiederbekommen und habe jetzt folgendes Problem.

Die Aufnahme von meinen Felgen passt nicht mehr da die Beschichtung stört. Da so eine Pulverbeschichtung sehr sehr widerstandsfähig ist wollte ich fragen ob jemand ne Idee hat wie ich den Sch... am besten wieder passend bekomme oder ob schon einmal jemand das gleiche Problem hatte? Der erste Gedanke war Schmirgelpapier aber ob das was nützt weis ich nicht außerdem will ich nichts kaputt machen.

Für hilfreiche Vorschläge wäre ich dankbar.

mfg

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


sag ma..
Ich glaube, bei manchen lohnt sich posten selbst mit Screenshot und Anlage als PDF nichts.

Sorry ich Schau grad übers iPhone. Hab bloss nicht zulässig gelesen ohne vorher rüber zu scrollen. Ja laut deinen Katalog von Opel sollte es passen. Aber warum erzählt der mir dann so nen Müll. Muss ich die dann trotzdem noch eintragen lassen?

Ach so, Eierphone 😁

Wenn du die besagte Felge wie im Screenshot (7,5x18, ET 41 ) hast, dann ist es nichts erforderlich, ist ja schließlich Serienreifen! Die gab es so ab Werk zu bestellen, eben als Sonderausstattung. Da braucht man nichts eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ach so, Eierphone 😁

Wenn du die besagte Felge wie im Screenshot (7,5x18, ET 41 ) hast, dann ist es nichts erforderlich, ist ja schließlich Serienreifen! Die gab es so ab Werk zu bestellen, eben als Sonderausstattung. Da braucht man nichts eintragen.

Na dann wird's wohl passen. Sind ja schließlich Opel Felgen. Dann bin ich erstmal echt beruhigt. Der hat mich schon ganz verrückt gemacht. Hab mir schon ausgemalt was ich noch alles mit denen Rädern durchmachen muss bis ich endlich meine Ruhe hab.

Ja stimmt die Einpresstiefe und Felgenbreite (ET & J) sind sehr maßgebend bei der Sache.
Ich hab ne 35er ET und 8J, von daher müssen die Räder eingetragen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3_turbo_freak


Sorry ich Schau grad übers iPhone. Hab bloss nicht zulässig gelesen ohne vorher rüber zu scrollen. Ja laut deinen Katalog von Opel sollte es passen. Aber warum erzählt der mir dann so nen Müll. Muss ich die dann trotzdem noch eintragen lassen?

Nachdem sich die Frage zu Reifengröße geklärt hat🙄😁, könnte dich das noch interessieren

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681105

Die Frage zur Lenkwinkelbegrenzung stellt sich bei dir aber nicht mehr, da bei dir schon das neuere Lenkgetriebe verbaut ist.
Dazu hier noch ein interessanter Fred zum Thema.

http://www.motor-talk.de/.../...fen-radbolzen-gleich-t2524826.html?...

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von a3_turbo_freak


Sorry ich Schau grad übers iPhone. Hab bloss nicht zulässig gelesen ohne vorher rüber zu scrollen. Ja laut deinen Katalog von Opel sollte es passen. Aber warum erzählt der mir dann so nen Müll. Muss ich die dann trotzdem noch eintragen lassen?

Nachdem sich die Frage zu Reifengröße geklärt hat🙄😁, könnte dich das noch interessieren

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681105

Die Frage zur Lenkwinkelbegrenzung stellt sich bei dir aber nicht mehr, da bei dir schon das neuere Lenkgetriebe verbaut ist.
Dazu hier noch ein interessanter Fred zum Thema.

http://www.motor-talk.de/.../...fen-radbolzen-gleich-t2524826.html?...

Gruß.....Andi

Danke für den Beitrag. Ist Interessant. Aber ist nicht für mein Baujahr.

Mir ist auf der Liste vom TÜV Hessen noch was aufgefallen.
Und zwar folgendes:

Man geht ja erstmal nach der Gen.-Nr die bei mir mit 06-07 endet.

Dann noch zusätzlich im Fahrzeugschein im Feld D2 bei der einen Nummer die vorletzte Stelle die die Reifengruppe bezeichnet, in meinen Fall ist es die Gruppe R. Dann noch Motorbezeichnung beachten und schon kann man nachschauen ob man die Räder fahren darf oder nicht.

Im meinen Fall darf ich anscheinend nicht, sondern nur bis 17". Was mich jetzt verwundert ist das es meinen noch mit der Reifengruppe S und P gibt wo man jeweils größere Räder montieren darf. Ich hoffe das man das einfach umändern kann beim TÜV, ist ja schließlich das selbe Fahrzeug. Oder Irre ich mich da? Es handelt sich im übrigen um den Z19DTH nochmal zur Info.

Ich werde jedenfalls morgen mal nen Tüverer fragen.

Zitat:

Original geschrieben von a3_turbo_freak


Ganz sicher? Beim Z19DTH

Ja ganz sicher... 225/45 18 ist die Standartbereifung für 18 Zöller, hab ich auch drauf.

Zitat:

Original geschrieben von a3_turbo_freak



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Nachdem sich die Frage zu Reifengröße geklärt hat🙄😁, könnte dich das noch interessieren

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681105

Die Frage zur Lenkwinkelbegrenzung stellt sich bei dir aber nicht mehr, da bei dir schon das neuere Lenkgetriebe verbaut ist.
Dazu hier noch ein interessanter Fred zum Thema.

http://www.motor-talk.de/.../...fen-radbolzen-gleich-t2524826.html?...

Gruß.....Andi

Danke für den Beitrag. Ist Interessant. Aber ist nicht für mein Baujahr.

Mir ist auf der Liste vom TÜV Hessen noch was aufgefallen.
Und zwar folgendes:

Man geht ja erstmal nach der Gen.-Nr die bei mir mit 06-07 endet.

Dann noch zusätzlich im Fahrzeugschein im Feld D2 bei der einen Nummer die vorletzte Stelle die die Reifengruppe bezeichnet, in meinen Fall ist es die Gruppe R. Dann noch Motorbezeichnung beachten und schon kann man nachschauen ob man die Räder fahren darf oder nicht.

Im meinen Fall darf ich anscheinend nicht, sondern nur bis 17". Was mich jetzt verwundert ist das es meinen noch mit der Reifengruppe S und P gibt wo man jeweils größere Räder montieren darf. Ich hoffe das man das einfach umändern kann beim TÜV, ist ja schließlich das selbe Fahrzeug. Oder Irre ich mich da? Es handelt sich im übrigen um den Z19DTH nochmal zur Info.

Ich werde jedenfalls morgen mal nen Tüverer fragen.

Nein. Darf ich nicht weil ich Reifengruppe R eingestuft bin. War auch deswegen heut beim TÜV und der hat mir das bestätigt das ich die eintragen lassen muss.

was für Genehmigungsnummer hat denn dein DTH?

Zitat:

Original geschrieben von steel234


was für Genehmigungsnummer hat denn dein DTH?

Die gleiche wie jeder Signum mit 06-07 am schluss

Dann stehe ich auf dem Schlauch. Im von mir geposteten Serienreifenkatalog ist aufgelistet - Z19DTH Mech. Getr, Reifengruppe P und R
Zu der Reifengruppe P gehört AUCH 225/45/18 auf ner 7,5J Felge, ET 41. Seite 181.

Verstehe nicht, kann ich nicht lesen oder habe ich Knick in der optik??? Kann mir jemand bitte das bestätigen, sonst gehe ich morgen erstmal zum Psychiater und dann zum Augenarzt...

Aufzeichnen

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Dann stehe ich auf dem Schlauch. Im von mir geposteten Serienreifenkatalog ist aufgelistet - Z19DTH Mech. Getr, Reifengruppe P und R
Zu der Reifengruppe P gehört AUCH 225/45/18 auf ner 7,5J Felge, ET 41. Seite 181.

Verstehe nicht, kann ich nicht lesen oder habe ich Knick in der optik???

Das problem ist das in meinen fahrzeugschein reifengruppe R drin steht

Aber es ist doch Serienbereifung. Ich würde da gar nichts amchen, sondern den Katalog ausdrucken und ins Handschuhfach legen. Sollte Wille und rund 30 € übrig sein, kann man es mit Sicherheit sehr problemlos eintragen lassen, imo Schwachsinn, aber na ja.

In den Fahrzeugscheinen stehen eher nich alle Größen drin.

Was sagt den COC aus?

Ich hab zu den Thema nochmal nen neuen thread eröffnet wo das Problem nochmal genauer beschrieben ist. Unter der Überschrift: 18 Zoll Felgen eintragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen