Felgen ohne Gutachten eintragen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und brauche Eure Hilfe.
Ich hatte bereits zu meinem Thema verschiedene Beträge hier im Forum gelesen, aber das Passende war nicht dabei.
Folgendes Problem:
Ich habe mir diese Felgen (Bild) ohne Bereifung neu bzw. gebraucht gekauft.
Die Felgen haben keine ABE oder Gutachten in einer schriftlichen Form dabei.
Die Typenbezeichnung oder / und der Hersteller der Felgen sind nicht bekannt.
An der Felgenvorderseite steht neben dem Ventil die Zahl: 1045
In der Felge sind folgende Bezeichnungen eingestanzt:
22x9 1/2 J (22x9,5J)
VIA 1050 KG
Italy
250713 (dabei bin ich nicht sicher, weil unsauber eingestanzt)
Die Felgen haben den Lochkranzgröße: 5 x 130 und sollen ab nächsten Sommer mit der Bereifung 295/35 Y oder größerer bzw. ähnlicher Bereifung am Porsche Cayenne gefahren werden.
Wie ich nun hier im Forum gelesen habe, dürfte ein Eintragen der Felgen nur mit diesen Daten nicht möglich sein.
Stundenlanges GOOGLEN hat mich auch nicht weitergebracht !
Daher wende ich mich nun an Euch.
Ich möchte diese Fegen mit der passenden Bereifung eingetragen bekommen.
Wie soll ich vorgehen ? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit ?
Kennt jemand diese Felgen ? Besitzt jemand ein Gutachten bzw. Vergleichsgutachten ?
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ich wollte noch eben die die Geschichte zu Ende erzählen:
Der Verkäufer hat die Felgen zurückgenommen und ich habe mein Geld wiederbekommen.
Dank eurer Hilfe konnte ich natürlich sehr gute Argumente vorbringen,
die den Verkäufer keine andere Wahl ließen.
Außer 250 km Fahrerei und 1 Stunde Putz Arbeiten habe ich somit keine Verluste gemacht.
Nochmals Danke für eure Hilfe.
Beim nächsten Mal werde ich schlauer sein ! ! !
Ach ja !
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wo ich meinen Gartenschlauch jetzt aufhängen soll ?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sinnvoller wäre es gewesen, den Themenkomplex des Gutachtens vor dem Kauf der Felgen zu klären.
Hinterher ist man immer schlauer.
Ich dachte übers Netz bekomme ich ein Vergleichsgutachten oder Ähnliches,
womit ich die Felgen eintragen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ihr müßt zunächst einmal den Hersteller der Felgen ermitteln.
Was bei China Nachbauten (wenn es denn so ist) schwierig bis unmöglich sein wird.
In deinem Eingangsbeitrag in diesem Thread hast du geschrieben, daß du zu eben dieser Thematik schon verschiedene Beiträge gelesen hast. Das bedeutet, dir ist diese Problematik der Felgeneintragung bekannt. Das bedeutet aber auch, daß du gelesen hast, daß die Chancen, diese Felgen einzutragen gleich Null sind. Ein Vergleichsgutachten nützt dir garnix, weil du die Festigkeit der Felge nicht nachweisen kannst. Davon abgsehen dürftest du mittlerweile mitbekommen haben, daß dir ein reines Festigkeitsgutachten auch nix bringt. Was den Hersteller betrifft. Selbst wenn der "chinesische" Hersteller auf der Felge stehen würde, bringt's dir zu 99,9% immer noch nix. Wenn die Dinger hier keine Zulassung haben, gibt's nix. Schon alleine, daß deinen Angaben zur Folge ja anscheinend nur Italy ohne irgend eine Herstellerangabe steht, sagt einer Eintragung eigentlich schon ein NoGo.
Womit wir wieder bei den Gartenschlauchhaltern wären, die hier mindestens 3 mal pro Woche ein Thema sind, aber das müßtest du ja eigentlich auch gelesen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Pody1964
Vorausgesetzt bei dem Nachbauten handelt es sich um 1 zu 1 Kopien.
Originale Felgen von Porsche gibt es nicht in 22 Zoll. Bei 21" ist im Moment Schluss.
Und selbst dann könnte man dies nicht als Vergleichsgutachten verwenden,
da es für die Nachbauten ja gar keine Papiere gibt.
Denn was will man ohne diese vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von Pody1964
Deine Antwort verstehe ich jetzt nicht.
Ich hätte dann ja die Papiere der originalen Porsche Felge.
Vorausgesetzt bei dem Nachbauten handelt es sich um 1 zu 1 Kopien.
Wie sollen denn die Papiere/Dokumente von Original Felgen für die Traglast/Festigkeit und sonstigen Eigenschaften einer Kopie aus China oder Ruanda-Burundi bürgen können?
Wenn man Kopien aus unklarer Herkunft und mit unklaren Eigenschaften einfach mit Dokumenten der Originalen Felgen eintragen lassen könnte dann könnte ja jeder sich irgendwelche Kopien zusammengießen und verkaufen 😉
Stoppelfahrer
Ähnliche Themen
Ich wollte noch eben die die Geschichte zu Ende erzählen:
Der Verkäufer hat die Felgen zurückgenommen und ich habe mein Geld wiederbekommen.
Dank eurer Hilfe konnte ich natürlich sehr gute Argumente vorbringen,
die den Verkäufer keine andere Wahl ließen.
Außer 250 km Fahrerei und 1 Stunde Putz Arbeiten habe ich somit keine Verluste gemacht.
Nochmals Danke für eure Hilfe.
Beim nächsten Mal werde ich schlauer sein ! ! !
Ach ja !
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wo ich meinen Gartenschlauch jetzt aufhängen soll ?
Zitat:
@Pody1964 schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:32:48 Uhr:
[...]
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wo ich meinen Gartenschlauch jetzt aufhängen soll ?
Witzbold! 😁
Aber gut, dann du keine juristischen Schritte einleiten musstest, um die Sache zu klären.
Zitat:
@Pody1964 schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:32:48 Uhr:
Ach ja !
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wo ich meinen Gartenschlauch jetzt aufhängen soll ?
Hol dir beim Schrotthändler eine alte Stahlfelge, entroste diese und lackiere sie farbig nach deinen Vorstellungen.
Es werden auch ab und zu mal einzelne Alu-Felgen angeboten. 😁
Und wenn Du es auf die harte Tour magst, gibt es auch ohne Gutachten. 😛
Zitat:
@Pody1964 schrieb am 29. September 2014 um 19:09:28 Uhr:
Deine Antwort verstehe ich jetzt nicht.
Ich hätte dann ja die Papiere der originalen Porsche Felge.
Vorausgesetzt bei dem Nachbauten handelt es sich um 1 zu 1 Kopien.
Ich denke mal, wenn du dann die Papiere hast, werden auf den Felgen aber entsprechende Seriennummern oder Prüfziffern oder was weiß ich nicht fehlen, mit denen sich die Felgen zu den Papieren zuordnen lassen.
Also bringen dir nur irgendwelche Papiere gar nix.
Hallo.
Wir finden für unseren neuen Flitzer keine Felgen, die uns zusagen.
Wir hätten ein paar Felgen zur Auswahl, leider ohne Gutachten und ABE für unser Modell.
Fakten:
die original Radgröße /195/55 R16) bleibt erhalten.
Die favorisierten Felgen entsprechen von dem Maßen Felgen, die es mit Gutachten für unser Fzg gibt.
Unser neues Auto ist auch nicht schwerer, teilweise sogar leichter, als die im Gutachten genannten Fahrzeuge.
Dh. unterm Strich:
Maße, Festigkeit/Gewichte passen zu Felgen die erlaubt wären.
Mit welchen Problemen kann ich beim TÜV, der Dekra rechnen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ohne passendes Gutachten eintragen lassen.' überführt.]
Die Mitarbeiter der Prüfstelle werden Dir darüber bereitwillig Auskunft erteilen, nachdem Du Deine Zulassungsbescheinigung und die Prüfzeugnisse der Felge, die Du zu montieren beabsichtigst, vorlegst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ohne passendes Gutachten eintragen lassen.' überführt.]
Zitat:
@Erzweidezwo schrieb am 17. März 2019 um 12:11:05 Uhr:
Die favorisierten Felgen entsprechen von dem Maßen Felgen, die es mit Gutachten für unser Fzg gibt.
Unser neues Auto ist auch nicht schwerer, teilweise sogar leichter, als die im Gutachten genannten Fahrzeuge.
Aber das kann man doch so gar nicht pauschalisieren, das hängt doch vom Felgenhersteller ab, was er für die Felge freigibt oder irre ich mich da? Die reinen Maße einer Felge dürften dir da nur wenig helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ohne passendes Gutachten eintragen lassen.' überführt.]
Eben, weil weder Anspruch noch Erfolg auf eine Einzelabnahme pauschal bestehen, ist der Anbaufall ja individuell und vorab mit der zuständigen Institution zu klären.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ohne passendes Gutachten eintragen lassen.' überführt.]
Und der Eintragende (also der, der das in die Papiere einträgt, z.B. TÜV) kann auch im individuellen Einzelfall sagen, was man genau dafür benötigt. Alles andere ist Augenwischerei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ohne passendes Gutachten eintragen lassen.' überführt.]