1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Felgen mit WD 40 reinigen - Langzeiterfahrung

Felgen mit WD 40 reinigen - Langzeiterfahrung

Honda Motorrad

Moin Moin
Ich habe festgestellt,dass ich Kettenfett und Bremsstaub auf den Felgen,am einfachsten mit WD40 lösen und wegwischen kann.
Jemand mit Langzeiterfahrung hier,der auch so seine Felgen reinigt?
Interessant wäre für mich,ob ich WD40 bedenkenlos weiter benutzen kann oder der Lack sich früher oder später in Wohlgefallen auflöst ;-)
Danke im Voraus
PS: Felgen sind ab Werk schwarz lackiert , SC 59 , Bj. 2012

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GDIddle schrieb am 06. Okt. 2017 um 15:6:30 Uhr:


.oooch, ist das so?

Ganz einfach: ja.

Dass deine Kette 30tkm KM gehalten hat, liegt wohl ehr am Kettenfett von Louis, dem reinigen und der Motorrad/Fahrstil kombo.
(ungeachtet dessen, dass die Aussage schon sehr subjektiv ist)

Wd40 ist viel zu leicht, das wird direkt abgeschleudert. Dazu gibt es ja diese "klebrigen" Kettenfette.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Supi !
Danke für die schnellen Antworten und Erfahrungen.
Gruß

Ist vielleicht nicht die beste Lösung mit dem WD40, aber dennoch sollte es kein Prob geben wenn man das benutzt, außer wenn man die komplette Karre damit behandelt. wie schon weiter oben beschrieben ist es nicht grad der schönste Geruch :-)
Aber des weiteren kenne ich so einige (Schrauber, Werkstätten) die sogar die Lanze brechen und WD40 für Ihre Ketten nehemen. Lange hielt sich ja das Gerücht das es die O-Ringe beschädigt.
Der Vorteil daran ist das man nicht so viel Kettenfett auf den Felgen hat und das säubern dann noch einfacher ist.

Wd40 ist sicher für vieles ganz gut. Als Kettenfett jedoch sicher nicht.

Was das angeht, geht wohl nichts über nen Scottoiler :) Aber das ist nen anderes Thema

Zitat:

@White.Colors schrieb am 6. Oktober 2017 um 13:58:02 Uhr:


Wd40 ist sicher für vieles ganz gut. Als Kettenfett jedoch sicher nicht.

....oooch, ist das so?

Also ich hab zwischendurch meine Kette über 30.000 km immer wieder mal auch mit WD 40 nachbehandelt, aber auch gelegentlich (d.h. 2-3 mal pro Saison) festere Kettenfette verwendet (z.B: das weiße Kettenfett von der Tante Luise). Dazu eine gründliche Reinigung und mehrmaligen oberflächliches Abwischen pro Saison. Diese Kombination war aus meiner Sicht optimal. Das Kettenrad sah auch nach 30 Tsd. km immer noch gut aus, und die Kette habe ich in der ganzen Zeit zweimal minimal nachgespannt. Kein Durchhängen, kein Spiel auf dem Zahnrad. Auch die Kette ist noch immer einwandfrei und wird noch locker mehrere Tausend km durchhalten.

Zitat:

@GDIddle schrieb am 06. Okt. 2017 um 15:6:30 Uhr:


.oooch, ist das so?

Ganz einfach: ja.

Dass deine Kette 30tkm KM gehalten hat, liegt wohl ehr am Kettenfett von Louis, dem reinigen und der Motorrad/Fahrstil kombo.
(ungeachtet dessen, dass die Aussage schon sehr subjektiv ist)

Wd40 ist viel zu leicht, das wird direkt abgeschleudert. Dazu gibt es ja diese "klebrigen" Kettenfette.

Zitat:

@White.Colors schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:22:36 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 06. Okt. 2017 um 15:6:30 Uhr:


.oooch, ist das so?

Ganz einfach: ja.

Dass deine Kette 30tkm KM gehalten hat, liegt wohl ehr am Kettenfett von Louis, dem reinigen und der Motorrad/Fahrstil kombo.
(ungeachtet dessen, dass die Aussage schon sehr subjektiv ist)

Der Thread heißt: "Felgen mit WD 40 reinigen - Langzeiterfahrung"

Ich frage Dich: Welche Erfahrung ist denn NICHT subjektiv??

subjektiv = lediglich ein gefühltes Ergebnis.
objektiv = Fakten, Tatsachen

Zitat:

@airforce1 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:08:30 Uhr:


subjektiv = lediglich ein gefühltes Ergebnis.
objektiv = Fakten, Tatsachen

Das ist zu einfach! "Erfahrungen" sind nur dann objektiv, wenn sie auf Fakten und Tatsachen aus standardisierten, empirischen und jederzeit nachvollziehbaren Untersuchungen beruhen.

Alle anderen "Erfahrungen" sind rein subjektiv - auch dann, wenn sogenannte Fakten oder Tatsachen genannt werden. Alle diese "Erfahrungen" sind "lediglich ein gefühltes Ergebnis".

Wenn jemand schreibt: "Dass deine Kette 30tkm KM gehalten hat, liegt wohl ehr am Kettenfett von Louis, dem reinigen und der Motorrad/Fahrstil kombo.", so ist das eine reine Vermutung, die wenig hergibt, erst recht aber keine "Tatsache" im oben beschriebenen Sinne darstellt.

Sinnlose Grundsatzdiskussion incoming in 3... 2... 1 jippi

Zitat:

@hondabali50 schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:26:18 Uhr:


Sinnlose Grundsatzdiskussion incoming in 3... 2... 1 jippi

Mag sein.

Der Anstoß dazu kam aber nicht von mir, sondern durch diesen Satz: "Dass deine Kette 30tkm KM gehalten hat, liegt wohl ehr am Kettenfett von Louis, dem reinigen und der Motorrad/Fahrstil kombo.

(ungeachtet dessen, dass die Aussage schon sehr subjektiv ist)"

Und ich lasse mich nicht gerne unqualifiziert anmachen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen