Felgen reinigen....
hallo Freunde,
ihr kennt das ja auch,die Motorradfelgen sind immer dreckig mit Öl und Schmutzrückständen,
ich habe da schon ein paar Produkte ausprobiert die zwar den Schmutz,aber nicht die Ölflecken
entfernen! Ich wollte jetzt mal einen Teerentferner probieren,das müsste doch auch gehn,oder?
Was meint ihr dazu?
danke schön f. Antworten
John 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
WD40 hat IMO fast jeder daheim, probier das doch mal aus... ich finde, der "rotz" geht ganz gut ab damit!
Dice
16 Antworten
Schon mal mit Nevr Dull probiert? Geht auch bei Teer. Für mich das Allheilmittel für korrodierte und/oder verschmutzte (unlackierte) Metallteile am Mopped. Ich probiere aber demnächst auch noch die Chrompflege von Autosol aus, weil ich die in eínem Eimer mit verschiedenen Pflege- und Reinigungsmittel im Sonderangebot bei Louis mit dabei hatte.
Die Linke zum Gruß
MF
Zu klären wäre, ob es polierte Felgen sind, oder nur lackierte... Ich habe lackierte und mir reicht aus dem Lidl der Felgenreiniger. Aufsprühen und schon läuft die Suppe von allein runter...
Hi,
WD40 hat IMO fast jeder daheim, probier das doch mal aus... ich finde, der "rotz" geht ganz gut ab damit!
Dice
hallo "RoboDice"
ein Mechaniker hat mir von dem WD 40 abgeraten...ich weis zwar nicht genau warum!
John
Ähnliche Themen
Ja, warum hätte ich gern gewusst... ich putze die Felgen und auch z.B. die Schwinge und anderen groben dreck mit WD40 weg... seit 2 Jahren keine Probleme, also warum wird davon abgeraten?
Dice
Ps. und wieso setzt du mein Nicknamen in "*"-Zeichen? hab ich was verpasst? 😉
Also das mit dem WD40 würde mich auch einmal interessieren. Benutze es auch und bin sehr zufrieden damit. Wurde mir im Forum empfohlen, woraus ich schließen kann, dass auch viele andere Moppedfahrer dieses Zeug benutzen. Was soll schlecht daran sein?
Die Linke zum Gruß
MF
Öl in reifennähe möchte ich allerdings auch nicht haben. Und es gibt soviele andere Dinge die helfen...
Ich nutze zum einen den Aluminium-Teufel (rot) und den Teufelsreiniger (gelb), beide vom gleichen Anbieter.
Gerade mit dem gelben Reiniger und einem Pinsel bekomme ich Kettenfett problemlos von der Felge, ebenso die Insekten an der Front.
Hinterher gut abwaschen (und trocknen) - fertig.
hallo "Pabstpower" es sind Alufelgen..
danke für Antworten,ich sehe die Meinungen sind etwas verschieden..
Ich habe mir mal den Reiniger für Leichtmetallfelgen von "Dr.Wack" bestellt,mal sehn was der bringt!
Gruss,John
Alufelgen können lackiert (Klarlack oder Farbe) sein, oder Poliert. Polizierte Felgen würde ich besonders reinigen. Lackierte Alufelgen mit Felgenreiniger.
Ich nehme Felgen King von Vogelmann Chemie der wirkt super und greift die Felgen nicht an riecht nur etwas komisch aber ich benutz ihn ja nur draußen. Das gute ist der ändert seine Farbe dann sieht man wann man ihn abwaschen kann.
WD40 funktioniert seit Jahren einwandfrei und es geht nichts kaputt.
Das man nicht wild draus lossprüht und die Reifen damit versifft, sollte man(n) eigentlich unter Kontrolle haben. Zur Not mit Hilfe eines Lumpens.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
WD40 funktioniert seit Jahren einwandfrei und es geht nichts kaputt.Das man nicht wild draus lossprüht und die Reifen damit versifft, sollte man(n) eigentlich unter Kontrolle haben. Zur Not mit Hilfe eines Lumpens.
Das selbe bei mir auch - wie ist denn die Begründung für eine Nichtverwendung von WD 40 😕
rc 46 fi 😎
Also wer Felgen mit einem Ölspray reinigt bzw. konserviert wird ja wohl nicht so doof sein, den ganzen Reifen damit einzusprühen. Ich setze schon voraus, dass jeder hier weiß, dass man damit erst einen Lappen ansprüht und dann an die Felge geht und das Zeug nicht direkt auf die Felge sprayt.
Die Linke zum Gruß
MF