Felgen M240i

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,
Warte nun freudig auf mein Spielzeug und brauche von den Profis ein Tip ob die Felgen passen und sich eintragen lassen ohne Karosseriearbeiten.
Könnte günstig an BBS CH motorsportfelgen kommen,
Vorne 8,5x19 et35 mit 225/35 er Reifen
Hinten 9,5x19 et 40 mit 255/30
Passt das wohl?
Ich bedanke mich jetzt schon für eure kompetenten Antworten.
LG
MAKU

79 Antworten

Habe Serie auf F23:
V 225 40 R18 auf 7,5x18 ET45
H 245 35 R18 auf 8x18 ET52
Habe Spurplatten mit ABE:
V 10 MM somit ET35
H 12 MM somit ET40
ET35 V und ET40 H solltest du somit eingetragen bekommen.
Ist bei mir zwar mit Platte, wenn du eine entsprechende Felge fährst, kommst aufs gleiche raus.

Neeee, Dein Vergleich passt nicht da die Serienfelgen viel smaler sind als die angefragte Größe, 7,5 vs 8,5 Zoll.

@Andy871: Das wird in jedem Falle knapp mit VA 8,5x19 ET40 und HA 9x19 ET40. Kommt natürlich auch den Reifen an den Du fahren möchtest und den Abnehmenden. Insgesamt ist das kein EasyPeasy da es vorne schon eng ist mit nem Michelin-Reifen und ohne Tieferlegung wird es auch beim Thema Abdeckung Auslegungssache.
Planst Du die Räder privat zu kaufen oder über einen lokalen Händler der auch die Eintragung erledigt? Was sollen da für Reifen drauf in welcher Dimension?

Guten Tag nochmal in die Runde.

Ich habe mir die bbs ci-r in 8,5x19 et 35 geholt für VA u. HA
mit nem conti Reifen drauf und problemlos eingetragen bekommen.

Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen.

Mfg, Andy

Moinsens!

Ich fahre auf meinem M240i:
BMW Kompletträder M Doppelspeiche 624 bicolor JetBlack.
VA: 225/35 R19 7,5J ET45
HA: 245/30 R19 8J ET 52

Viele Grüße
TorBenz

Img-20220213-151819-resized-20220218
Ähnliche Themen

Habe meine 8,5 ET35 nicht eingetragen bekommen. Schade drum aber bin auf Styling 405er + Spurplatten umgestiegen.

VA: 7,5×19 – ET 45 | Distanzscheibe 10mm
HA: 8 x19 – ET 52 | Distanzscheibe 12mm

Whatsapp-image-2022-03-28-at-07-15

Zitat:

@lukxs schrieb am 28. März 2022 um 07:52:43 Uhr:


Habe meine 8,5 ET35 nicht eingetragen bekommen. Schade drum aber bin auf Styling 405er + Spurplatten umgestiegen.

VA: 7,5×19 – ET 45 | Distanzscheibe 10mm
HA: 8 x19 – ET 52 | Distanzscheibe 12mm

Kannst du mal noch Bilder von der Seite machen, mich würde Interessieren wie diese in Radhaus stehen da ich ebenfalls Spurplatten in dieser Größe montieren möchte.
Stellst du einen Unterschied im Fahrverhalten fest?

Ich habe auch Spurplatten v10 und h12 mit ABE auf meinem F23, da Serienfelgen/-reifen/-fahrwerk und eine Überprüfung durch SV nicht als Auflage gegeben ist (erst ab 15 mm).
Wird dies so bei einer Verkehrskontrolle akzeptiert? Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen?

Das würde mich auch interessieren.
Habe die gleich Kombi gerade bestellt und überlege noch, ob ich sie eintragen lassen soll. Laut Gutachten/ABE ist eine Vorführung beim TÜV/Sachverständigen bis 15mm nicht erforderlich…

Genau, ist m. E. eindeutig. Auch ABE 91580? Welche Reifen hast du drauf? Mit dem Felgenschutz der MPSS sieht es bei mir gerade noch so bündig aus.

Habe die M719 mit Bridgestone RE0001 auf einem F23.Wie es aussieht kann ich noch nicht sagen, da die Lieferung wohl erst zum Wochenende eintreffen wird.ABE ist auch die 91580.

Dann berichte doch nach Montage hier auch mal, wie Dein optischer Eindruck ist und ob Du trotz ABE eintragen lässt.

Bericht folgt. Werde heute auch Eibach mal anschreiben .

@thopre
Stell doch mal ein Foto ein, wie es bei Dir aussieht.

Hier die Antwort von Eibach 🙂

Asset.PNG.jpg

@ULMUE65
Prima, nur: Für den F23 ist in der ABE die BE-Nr.
e1*2007/46*0277*11-...
angegeben.
In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht hinten anstelle der 11 eine 23.
Recherchen im Internet und beim KBA haben ergeben, das es sich um technische Weiterentwicklungen des Fahrzeugs handelt.
So gab es den F23 in den Jahren 2019-2022 in den Ausbaustufen 20, 21, 23, 24.
Wird mit dem "11-..." in der ABE zum Ausdruck gebracht, dass diese auch für die folgenden Ausbaustufen ab Ausbaustufe 11 gilt?
Werde mal bei Eibach nachfragen ...
Wie ist Deine BE-Nr. in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter K?

Deine Antwort
Ähnliche Themen