1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Felgen Kauf

Felgen Kauf

Toyota Auris 1 (E15)

Hallo zusammen,

bräuchte mal bitte eure Hilfe. Ich brauch neue Sommerräder und hab jetzt ein passendes Angebot auf ebay gefunden. Jetzt bin ich allerdings ziemlich unwissend an die Sache rangegangen und erst jetzt erfahren, dass nicht nur die Reifengröße eine Rolle spielt, sondern auch Bohrungen ect.

Jetzt find ich einfach nicht heraus, ob ich die Felgen auf mein Auto passen, bzw. ob ich noch was eintragen muss oder so.

Mein Auto Toyota Auris 1.6 Valvematic 132 Ps 2010

Nach meinen Recherchen (wenn überhaupt richtig recherchiert) passen solche Felgen drauf:
16x7J ET 45
5x114,3

Jetzt hab ich folgendes Angebot gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2086487695-223-7091?...

Felgen: KBA Nr 46460 ; Felgen 7J x 16H2, ET46
Hatte er auf einen Honda Civic

Jetzt hab ich dieses Gutachten für diese KBA Nr im Internet net endeckt:
https://rial.de/.../COMO%20(CO)/CO%20706%20_%207,0x16/CO706_5x114,3_ET46_B8+T5/03_CO706_5x114,3_ET46_B8_60,1-6a.PDF

Lange Rede kurzer Sinn, passen die Reifen jetzt auf mein Auto und reicht es, wenn ich das Gutachten ausdrucke und im Auto mitführe oder ist das nicht so einfach?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

13 Antworten

Was für Deinen Toyota zugelassen ist, steht in den Fahrzeugpapieren (Allg. Betriebserlaubnis) "Zulassung - Fahrzeugschein" drinnen.
Danach kannst Du die Auswahl an Felgengröße und Reifengröße wählen. Nimmst Du etwas anderes, kann es sein, dass die Betriebserlaubnis erlischt oder beim "TÜV" neu beantragt werden muss. Wenn die Angaben mit denen aus dem Link übereinstimmen, dann gibt's keine Probleme.

Vielen Dank für die Antwort. Hmm im Fahrzeugschein steht leider nicht, welche Art Felge passen bzw. zugelassen ist. Nur die Reifengröße.

Der Link zu dem Gutachten funktioniert leider nicht. Mein Tipp...such dir auf den einschlägigen Websites anhand deiner Fahrzeugpapiere Felgen raus, die auf dein Auto zugelassen sind. Dann geh zum Reifenhändler vor Ort und verlange ein Angebot für dasselbe Komplettrad - da kann man einiges sparen, meine Kompletträder waren vor ein paar Wochen gut 300 Euro günstiger beim Händler vor Ort - selbe Felge, selber Reifen, inkl. Reifendrucksensoren, Montage aufs Auto und anlernen der Sensoren.

Ausgehend von diesem Gutachten sind die Felgen samt den Reifen auf dem Auris zulässig.

Beachte, dass du passende Muttern brauchst, die werksmäßigen vom Auris passen nicht! Du brauchst Kegelbundmuttern M12x1,5, SW 19.

Die ABE ausdrucken und im Handschuhfach liegen haben bzw. bei der HU auf den Beifahrersitz legen reicht aus.

Vielen Dank euch allen, das hat mir schon sehr weitergeholfen.

Zitat:

@Eisberg schrieb am 9. Mai 2022 um 03:42:32 Uhr:


Ausgehend von diesem Gutachten sind die Felgen samt den Reifen auf dem Auris zulässig.

Beachte, dass du passende Muttern brauchst, die werksmäßigen vom Auris passen nicht! Du brauchst Kegelbundmuttern M12x1,5, SW 19.

Die ABE ausdrucken und im Handschuhfach liegen haben bzw. bei der HU auf den Beifahrersitz legen reicht aus.

Dürfte aber nicht das richtige Gutachten sein, wenn die Felgen vorher auf einem Honda waren. Der ist darin nicht aufgeführt.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 9. Mai 2022 um 08:51:50 Uhr:



Zitat:

@Eisberg schrieb am 9. Mai 2022 um 03:42:32 Uhr:


Ausgehend von diesem Gutachten sind die Felgen samt den Reifen auf dem Auris zulässig.

Beachte, dass du passende Muttern brauchst, die werksmäßigen vom Auris passen nicht! Du brauchst Kegelbundmuttern M12x1,5, SW 19.

Die ABE ausdrucken und im Handschuhfach liegen haben bzw. bei der HU auf den Beifahrersitz legen reicht aus.

Dürfte aber nicht das richtige Gutachten sein, wenn die Felgen vorher auf einem Honda waren. Der ist darin nicht aufgeführt.

Basis-Nabenbohrung/Mittenloch dieser Rial Como Felge ist Ø 70mm
und wird mit Zentrierringen reduziert auf:
beim Honda Civic 64,1mm
beim Toyota Auris 60,1mm
Also neue Zentrierringe und die passenden Radmuttern besorgen und das hier verlinkte Gutachten verwenden😉

Rial

Bisher hat mir die Seite lochkreisdaten.de immer grandios geholfen, wenn es darum ging, die passenden Felgen bei Kleinanzeigen oder anderen Portalen zu finden.

Toyoauris-felgenspecs

Zitat:

@touaresch schrieb am 10. Mai 2022 um 17:12:32 Uhr:



Zitat:

@kine050683 schrieb am 9. Mai 2022 um 08:51:50 Uhr:


Dürfte aber nicht das richtige Gutachten sein, wenn die Felgen vorher auf einem Honda waren. Der ist darin nicht aufgeführt.

Basis-Nabenbohrung/Mittenloch dieser Rial Como Felge ist Ø 70mm
und wird mit Zentrierringen reduziert auf:
beim Honda Civic 64,1mm
beim Toyota Auris 60,1mm
Also neue Zentrierringe und die passenden Radmuttern besorgen und das hier verlinkte Gutachten verwenden😉

So, vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Hab tatsächlich in der letzten Woche mehr über Felgen und Reifen gelernt, als in meinem ganzen Leben.
Hab auch nochmal bei Dekra angerufen, die meinten auch, wenn es in ein Gutachten für das Auto gibt, dann passt es.

Die richtigen Muttern (M12x1,5,) waren dabei und passen auch. Allerdings hab ich bis gestern, noch nie was von einem Zentrierring gehört, sodass ich die Reifen bereits montiert hatte und kurz danach - dank dem Beitrag von Touaresch - erfahren habe, dass es solche Ringe gibt.

Am nächsten Tag, den Zentrierring gekauft (Für 20 € - Wucher) und Reifen wieder demontiert und den Ring ausgewechselt. Jetzt schließt sich der Kreis.

Naja im Großen und Ganzen, war wahrscheinlich das wertvollste, was ich bei der ganzen Sache ergattern konnte, die Erfahrung 🙂

Vielen Dank nochmal an alle!

Liebe Grüße

Dann viel Spaß mit den neuen Rädern!

Und Achtung: Bitte das Drehmoment (du brauchst einen Drehmomentschlüssel dafür!) von 110 Nm beim Anziehen der Räder einhalten, sonst können dir bei zu viel Kraftaufwand die Radbolzen auf der Radnabe brechen!

Du wirst merken, dass 110 Nm nicht viel sind, jedoch reicht das Drehmoment völlig aus und hält dauerhaft bombenfest.

Zitat:

@Porhmeus schrieb am 12. Mai 2022 um 08:45:56 Uhr:


Dann viel Spaß mit den neuen Rädern!

Und Achtung: Bitte das Drehmoment (du brauchst einen Drehmomentschlüssel dafür!) von 110 Nm beim Anziehen der Räder einhalten, sonst können dir bei zu viel Kraftaufwand die Radbolzen auf der Radnabe brechen!

Du wirst merken, dass 110 Nm nicht viel sind, jedoch reicht das Drehmoment völlig aus und hält dauerhaft bombenfest.

Danke, ja hab mir extra ein Drehmoment Schlüssel gekauft. Hab mich schon gewundert, dass 110 Nm garnicht so viel wirkt. Aber wenn, dass völlig ausreicht, dann ist ja gut 😁

Andere Hersteller setzen gern 120 Nm und mehr voraus - machst du das bei einem Japaner, können sich sehr schnell Radbolzen auf der Radnabe ihren festen Sitz verlieren, was dann im Nachgang teuer wird.

Richtig, 110 Nm ist fast nichts... auch das Lösen der Radmuttern geht hinterher easy, ohne sich auf das Radkreuz stellen oder eine Verlängerung nehmen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen