Felgen-Inspiration 7×15

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend.
Bin auf der Suche nach Inspiration was die Felgen für meinen S202 angeht.
Würde mich über Bilder von euren W202 / S202 mit schönen Rädern freuen,
hauptsächlich interessieren mich 7x15.
Kreuzspeichenfelgen, Pentas, Stahl mit Chromzierringen, was auch immer..
Zeigt mal her was ihr so fahrt wenn ihr mögt.
Viele Grüße, Joh

24 Antworten

@PupNacke bin 80er Jahre Kreuzspeichenfelgen geschädigt, ansonsten mag ich halt ganz gerne Stahlfelgen mit kleiner ET (ist so ein Ford Taunus Ding 😁 )
Die meisten originalen Alufelgen sind nicht ganz so mein Fall, ausser die vom ersten SLK die man nur auf SLK fahren darf..

Zitat:

@wkkmotortalk schrieb am 18. April 2023 um 18:10:51 Uhr:


Meine 2 Beispiele!

Das sind aber einmal 16 Zoll und einmal 17 Zoll ?

In 15 Zoll waren die ersteren ja auch auf dem Esprit APT 1996 Serie

Der letzte Versuch, ansonsten bleibt es bei Stahl.
Melber L 142 F 7x15 ET 24
Kratzen immerhin schon mal nicht an der Bremse.
Jemand ne Empfehlung für Reifen?
205 60 15 oder lieber 195 65 15, oder ganz was anderes?

Viele Grüße

IMG_2023-06-24_17-15-12.jpeg
IMG_2023-06-24_18-08-57.jpeg

Passen die bei dir vorne vernünftig drauf? Bei meinem 202 220CDI Esprit wurde das vorne bei Volleinschlag zu eng, daher waren die auch nie eingetragen. Waren bei mir 205er.
Hab mal ein Bild angehangen, wie die Felgen am Auto aussehen.

Melber W202
Ähnliche Themen

Esprit ist ein bisschen tiefer oder?
Bei meinem Classic ist mir nichts verdächtiges aufgefallen, sonst hätte ich die vorsichtshalber nicht gekauft 😁
Hoffe dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens passt das auch.
Könnte mir vorstellen dass 205er zu weit rauskommen.

Der Esprit (und Sport) sollte tiefer sein. Aber "nur" 2,5cm und auch nur, wenn noch die originalgetreue Kombination aus Federn (Teilenummer, nach Punkteberechnung) und Federtellerauflagen (Federgummis - auch hier nach Punktesystem) vorhanden ist.
Inwiefern das 20 Jahre nach Auslieferung noch zutrifft... 😉

Die Tiefe, oder Höhe des Fahrwerks spielt für die Freigängigkeit einer Rad-Reifen-Kombi keine Rolle.

Die Freigängigkeit muss über den gesammten Bewegungsbereich des Fahrwerks sicher gestellt sein. Jedoch ist der Fahtwerksbewegungsbereich völlig unabhängig von der Stellung, in der das Fahrzeug auf den Federn steht.

Mit einer ET 24 steht das Rad ja nur 13mm weiter als das Original Rad mit ET37 raus.
Die originale AMG-Felge mit mit 7,5 mal 17 mit ET 37, steht auch ca. 1/4" (ca. 6,35mm)weiter raus und hat noch mehr als ausreichend Luft... Die weiteren 6,5 bis 7mm sollten noch im Tolleranzbereich liegen. Jedoch macht sich das sicherlich auch im Fahrverhalten bemerkbar.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 26. Juni 2023 um 05:42:15 Uhr:


Die originale AMG-Felge mit mit 7,5 mal 17 mit ET 37, steht auch ca. 1/4" (ca. 6,35mm)weiter raus und hat noch mehr als ausreichend Luft... Die weiteren 6,5 bis 7mm sollten noch im Tolleranzbereich liegen. Jedoch macht sich das sicherlich auch im Fahrverhalten bemerkbar.

Nicht vergessen sollte man bei den AMG Felgen Hinweis Nr. 2 im Teilegutachten - Siehe die 2 Bilder im Anhang 🙂

Ich fahre ja einen Kompressor mit den 17" Styling III und man kann den Wagen mit dem original tieferen Sportfahrwerk leicht zum Schleifen bringen (Wobei nie nachgeschaut, ob das am Kotflügel liegt)

Hat der Prüfer aber bei der Eintragung auch nicht kontrolliert sondern ist nur einmal ums TÜV Gebäude gefahren und war gut.

Auszug Teilegutachten AMG Nr. 1
Auszug Teilegutachten AMG Nr. 2

Dann solltest Du vielleicht erst mal gucken, wo es schleift. Das kann, sofern keine Spurplatten verbaut sind, nur vorne unter dem Luftfilter, oder auf der Fahrerseite unter dem Abs-Block. Da genügt es, den Bereich mit einem Holzhammer vorsichtig nach innen zu klopfen... Gab es als Sonderausstattung ab Werk... Für Freigängigkeit bei 17-Zoll-Rad-Reifenkombi.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Trashcar schrieb am 4. Juni 2023 um 20:49:08 Uhr:


Die meisten originalen Alufelgen sind nicht ganz so mein Fall, ausser die vom ersten SLK die man nur auf SLK fahren darf.

Und... die* gibt es auch in einer Variation vom CLK W209, Teilenummer A2084010002 / B66470521.

Und in der Rad-Reifen-Freigabeliste vom 19.11.2023 für den S202 stehen die sogar drin, sprich bedenkenlos zu fahren - ohne Gutachten oder Eintragung oder sonstigen Sonderquatsch!

Einziger Nachteil: Dann sind's 7x16er. Aber optisch durchaus "mal was andres".

* ich nehme zumindest mal an, dass die dieses Design meinst...

Img-20230617-123250
Img-20230617-123255
Img-20230617-123300
Deine Antwort
Ähnliche Themen