Felgen Hochglanzverdichtet - Versiegelung vergessen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Ich habe leider ein Problem mit meinen Felgen.

Wie einige von euch mitbekommen haben, habe ich meine Felgen hochglanzverdichten lassen. Doch der anfängliche Glanz ist mittlerweile komplett verschwunden und alle 4 Felgen sind nur noch MATT GRAU und GEFLECKT. Selbst mehrfache Felgenreinigungen bringen den Glanz nichtmehr zurück.

Meine Vermutung: Die inbegriffene Versiegelung wurde vergessen. Kann das sein, dass es daran liegt?

Anbei ein paar Fotos ... (Es sei angemerkt, dass die Felgen kurz vor den Fotos gereinigt wurden. Bei den Flecken handelt es sich nicht um Wasserflecken und lassen sich nicht entfernen!)

Wie kann man das Problem am Besten lösen? (Ausser, dass ich dem Felgenveredeler bereits um eine Stellungnahme gebeten habe, auf dessen Antwort ich noch warte.)

Beste Antwort im Thema

Hast du Felgenreiniger drauf gesprüht?

Ansonsten geb ich meinem Vorredner recht. Polierte Alufelgen werden mit der Zeit immer wieder matt - mit dem "richtigen" Felgenreiniger kann man das natürlich beschleunigen...

Versiegelung hilft da nicht viel - und Klarlack trübt natürlich den Glanz - ebenso hält er auf polierten Oberflächen nicht sehr gut...

Hat man dir keine Pflegetipps gegeben?
Als ich vor Jahren mal wegen Polieren Infos eingeholt hab, hat man mir sogar vor einer Waschstraße abgeraten.

Spezielle Politur zum Nacharbeiten - mindestens alle 2 Wochen - trotzdem wird der Glanz mit der Zeit verblassen...
Mein Nachbar war seienrzeit auch jede Woche `ne Stunde mit seinen Polierten Felgen beschäftigt...

Und nochwas:

Mittlerweile bürgert sich wohl der Begriff "Hochglanzverdichten" immer mehr ein!
Ist aber genau das selbe, was man schon vor 20 Jahren unter Felgen polieren verstanden hat.
(Falls hier jemand anderer Meinung ist, würde ich gerne den Unterschied kennen lernen 😉 )

Ich hatte übrigens Anfang der 90iger mal ein Fahrrad mit poliertem Alurahmen.
Dachte damals auch, ich kann es im Bereich der Kette mit Felgenreiniger sauber bekommen. War auch so ein scharfer wie heute etwa der rote Felgenteufel.
Alu war sofort nach dem Aufsprühen matt!
Die Säure, bzw. Tenside oder auch einfach nur Streusalzlauge läßt die polierte Oberfaläche wieder "aufquellen" und weg ist der Glanz

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo!

Vielen Dank erstmal, für die vielen Antworten. Doch bin ich leider genau so schlau wie vorher. Der Eine empfiehlt spezielle Poliermittel, der andere sagt, dass man die Waschstrasse meiden soll, ein ander widerum rät gänzlich von Poliermitteln ab und der nächste sagt man muss einfach alle paar Wochen nachpolieren.

Ich hab innerhalb der letzten drei Tage verschiedene Varianten probiert: Mit speziellem Felgenreiniger eingesprüht und abgespült; In der Waschstrasse die Felgenreinigung ausgewählt; Mit warmen Wasser und einem Tuch versucht, die Flecken wegzupolieren. Doch selbst durch den Felgenreiniger bekomme ich nichtmehr den Bremsstaub weg, den ich vorher (auf den gleichen Felgen) locker abwischen konnte. Dabei sollte man meinen, dass Hochglanzverdichtete Felgen eine glattere Oberfläche haben und somit weniger Halt für Dreck bieten.

Das Einzige, was ich bisher noch nicht probiert habe ist das Polieren mit speziellen Poliermitteln. Da dies meine letzte Möglichkeit ist, die ich noch nicht ausprobiert habe, würde ich dazu gerne von euch wissen, was ihr mir da empfehlen könnt? "NevrDull", "Autosol" oder ein einfaches Alu-Politur-Mittel wurden bereits erwähnt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chung77


"NevrDull", "Autosol" oder ein einfaches Alu-Politur-Mittel wurden bereits erwähnt.

Nimm etwas, was Du maschinell verarbeiten kannst!

NevrDull ist zwar super, aber mit der Hand wirst Du die 4 Felgen kaum polieren wollen. Also Akkuschrauber mit Aufsatz oder Poliermaschine und dann probieren wie scharf das Mittel sein muß.

Gruß Inge

Die Felgen wurden mit Sicherheit nicht ´´verdichtet´´ sondern eher poliert!!! Bei verdichteten Felgen bleibt der Glanz erhalten, wenn richtig gearbeitet wurde!! Eine Firma die das´´Verdichten´´ anbietet, die vewechselt den Begriff wohl kaum mit polieren??!! Ich denke da wollte jemand eventuell schnelles Geld machen und hat sich dabei auf deine Unwissenheit verlassen??!!!

Was hast du für das ´´Verdichten´´ aller 4 Felgen bezahlt????

So. Ich hab meine Felgen neu aufarbeiten lassen und hoffe nun, dass ich mich länger am Glanz erfreuen kann. 😎

Der Felgenveredeler hatte mitleid mit mir und hat mir einen guten Preis gemacht (war ja eindeutig mein Fehler, mit hochglanzverdichteten Felgen 1200km durch Salzlauge zu fahren und hinterher mit Felgenreiniger zu putzen). Zudem hat er alle 4 Felgen innerhalb von einem Tag gemacht.

@Omar 84: Die Felgen wurden definitiv hochglanzverdichtet und nicht nur poliert. Ich selbst war in der Werkstatt und konnte mich von seiner Arbeit überzeugen. Pro Felge habe ich 120Euro bezahlt. Dies ist ein absoluter Top Preis. Entsprechend voll ist sein Auftragsbuch. 😉

Nun aber noch eine Frage: Der Felgenveredeler hat mir zu einer zusätzlichen Versiegelung geraten (Sonax Felgenversiegelung Nano Pro). Fairer weise hat er zugegeben, damit keine Erfahrung zu haben. Aber viele Kunden schwören auf dieses Zeugs. Wie schauts bei euch aus? Habt ihr gute Erfahrung damit machen können? Gibt es evtl. bessere Alternativen?

Gruß

Ähnliche Themen

ich hatte das selbe problem. das kommt vom felgenreiniger weil da so ätzende preparate drin sind. der aufbereiter bei uns sagte nimm handels üblichen spüli. Hol dir Autosol das ist richtig gut, Nevrdull bringt meiner meinung nicht viel!

Ja, das sagte mir gestern auch der Felgenveredeler. Wenn ich schon mit Seife putzen will, weil lauwarmes Wasser nicht ausreicht, dann sollte ich am Besten Spülmittel wie z.B. Pril verwenden.

Hab vor ner Woche meinen Chromfelgen mit dem Sonax Nano Kram behandelt. Hab gestern bissl Bremsstaub abgeputzt, mit ner Küchenrolle ohne Wasser. Ich hätte ihn wahrscheinlich auch runter pusten können, bis jetzt kann ich das Zeug also empfehlen. Werde nach dem ersten ordentlichen Dreck und der ersten richtigen Wäsche mal berichten...

Gruß

Ich hab mir das Zeugs heute auch mal besorgt und werde es morgen auftragen (sofern das Wetter das tut, wie es der Wetterbericht vorhergesagt hat 😉 ).

Hallo,

auch wenn das Thema schon einwenig älter ist, wende dich mal an die Firma KRS unter www.krs-fahrzeugtechnik.de. Die Verdichten selbst Räder und bieten auch die passende Schutzversiegelung mit Garantie an. Die Versiegelung nimmt zwar etwas am Glanz, jedoch ist diese hier voll Waschstrassen tauglich und pflegeleicht.

Also, mittlerweile benutze ich das Zeug schon ne Weile und nach wie vor lässt sich jeglicher Schmutz spielend leicht entfernen. Flecken o.ä. gibts auch nicht – ich kann es also zu 100% empfehlen...

Gruß

Man darf doch nicht felgen reiniger benutzen. und so wie es aussieht hast du auch nicht lange geputzt ich mache auch hochglanzverdichten. und verdichten kann man mit polieren garnicht vergleichen beim polieren wird der matereal weicher und beim hochglanzverdichten härter dadurch hebt glanz auch viel viel länger.

Hochglanzverdichtete Felgen nicht mit Spüli reinigen, denn Spüli enthält fettlösende Substanzen die ggf. die Versiegelung runterwäscht.
Nehmt handelsübliches Autoschampoo und zum polieren+ versiegeln nehme ich Meguiars NXT All Metal Polysh Metallpolitur. Spitzen Zeugs. Man kann auch die Sonax Nano Pro Versiegelung benutzen, dieses hab ich jedoch nur gelesen. Benutze derzeit von Grommes die Versiegelung zum aufsprühen. Riecht und sieht identisch aus mit dem Sonax Zeugs.
Und ganz wichtig, nehmt ausschließlich Mikrofasertücher für die Reinigung und Politur und für das Finisch nach der Versiegelung. Keine Baumwolltücher oder Küchenrolle, viel zu grob!!

Hallo,
ich will ja nichts sagen aber ich habe auch schon einige Alufelgen polieren lassen, die wurden aber anschließend mit Klarlack gepulvert...die sahen nach drei Jahren immer noch aus wie am ersten Tag....

was hier der Fall ist, sie wurden eindeutig nur poliert und niemals Klarlack beschichtet!!!

Aluminium ist ein sehr sprödes Material, das durch gewisse Umwelteinflüsse und auch Reiniger leider nach kurzer zeit wieder unansehnlich wird...in der blechverarbeitenden Industrie sagt man Weissrost....

daher kann ich nur zu einer Beschichtung beim Pulverbeschichter raten, oder lackieren, wobei pulvern mehr Vorteile hat....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen