Felgen für Winterreifen
Hallo zusammen,
Wir haben letzte Woche einen Renault Zoe Experience R110 Z.E.50 bestellt und hoffen, dass dies die richtige Entscheidung war....
Der Wagen wird voraussichtlich Anfang Januar geliefert. Auf der Suche nach Winterreifen stolpern wir immer wieder über die Frage nach HSN und TSN, leider ist die neue Zoe noch bei keinem Reifenhändler, egal ob online oder offline, gelistet und wir finden immer nur die "alte" Zoe.
Kann mir jemand HSNn und TSN für das bestellte Fahrzeug nennen?
Wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN/TSN Renault Zoe 2 Neuwagenbestellung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich hier leider gar keine Hilfe bekommen habe, habe ich mich noch etwas schlau gelesen und zu guter Letzt programmierbare MX-Sensoren von Autel gekauft, dazu dann noch das Programmiergerät MaxiTPMS TS-401. Als meine Zoe dann letzte Woche ausgeliefert wurde, verliefen meine Versuche zunächst erfolglos. Die Sensoren wurden zwar ausgelesen und auch das Programmieren der neuen Sensoren funktionierte, die Zoe wollte sie dennoch nicht erkennen. Der Support von Autel antwortete schnell, konnte aber auch nicht helfen, da sie die neue Zoe noch nicht kennen.
Am Ende fand ich aber doch eine Lösung: Da die Rad-Dimensionen bei der neuen Zoe in vielerlei Hinsicht mit denen des Megane IV übereinstimmen, habe ich auf Verdacht nochmal die Sensoren ausgelesen, dieses Mal aber mit einem Profil vom Megane IV. Das klappte einwandfrei und auch die Programmierung lief wie erhofft. Und siehe da: Meine nagelneue Zoe erkennt jetzt die geklonten Sensoren und meckert nicht mehr.
Sollte jemand aus dem Großraum Hamburg vor einer ähnlichen Herausforderung stehen und Unterstützung beim Klonen der Sensoren brauchen, biete ich gern meine (nicht kommerzielle) Hilfe an. Meldet Euch einfach per PN.
FF
34 Antworten
Hallo,
Ich fahre schon eine Woche einen Zoe und bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
Das Auto ist ein R110 109kW, 2019/7, 40kW, hat aber keine Winterreifen. Die Sommerreifen sind 196/55 R16 91Q Extra Load.
Die Felgen sind noch die 4-Loch Felgen. Was sollte ich jetzt beim Reifenkauf achten?
- sind die Winterreifen 185/65 R15 88 erlaubt? Oder muss es die 196/55 R16 91 sein.
- RDKS, wie wüsste ich welche sind in die Sommerreifen montiert? Und muss man die neuen RDKS-Sensoren in dem Wagen registrieren oder werden die neuen beim Fahren erkannt?
Grüsse, Jukka
Hab ne Zoe aus 2018, R90, 63000Km, seither überhaupt keine Probleme!!!, bis jetz nur 210 € für 2x Kundendienst bei Renault bezahlt. Hahahaha, wer als 2. Wagen /Pendlerfahrzeug (....fahre täglich 155 km) keine Zoe fährt, der ........ Hahahah. ....Anyway, schau in den Fahrzeugschein bzw. In die COC-Papieren nach, dort ist/sind die Reifengrößen eingetragen. Ich habe damals Alu-Winterkompletträder 185/65 R15 88 mit RDKS bei ATU gekauft, stehen so in meinen Papieren drin, ATU hat RDKS im Sortiment und klonte die original Renault RDKS kostenlos, weil meine Zoe nur 4 Speichersätze hat, neuen Reifendruck abgespeichert fertig. Ich konnte auch meine 4 195er Sommerreifen mittransportieren, kam keine Fehlermeldung.
2018 habe ich Renault angeschrieben, wie man die Zoe verbessern könnte, z.B. 8 Speicherplätze für RDKS oder gleich ein Reifendrucküberwachungssystem wie bei VW über den ABS-Sensor... (= Strom-und Gewichtsersparnis) hat sich anscheinend diesbezüglich nichts getan...die Zoe ist trotzdem das beste E-Fahrzeug am Markt, was Preis-Leistung betrifft !!!
Hallo madzec!
Also du fährst im Winter mit die Sommerreifen in dem Kofferraum und RDKS kommuniziert mit den Sommerreifen und du bekommst keine Fehlermeldung?
Oder hast du in den Sommer- und Wintereifen dieselbe RDKS-Identität und dein Zoe weiss nicht enimal welche drauf sind? Kan man solche Reifensatze bestellen oder muss man zu Reifenhändler?
Grüsse, Jukka
Sommerreifen mit RDKS von Renault so wurde das Auto ausgeliefert, Winterreifen auf Alu-Felgen mit RDKS von ATU, ATU hat die RDKS geklont, ja so kann man das sagen.., die Zoe weiß nicht welche Reifen drauf sind. Frag am besten bei ATU nach ...
Zitat:
@notting [url=https://www.motor-talk.de/.../felgen-fuer-winterreifen-t6757663.html
Im Clio-Bereich gab's mal einen langen RDKS-Thread. Evtl. hat der Zoe II das passive System, wo man eben genau keine Sensoren an den Rädern braucht?
notting
PS: Aktiv, ZOE II hat ein aktives System.
Viele Fahrwerksteile am ZOE sind vom Clio iV .
Ggf. passen auch problemlos die RDKS ?