Felgen für den neuen Civic
Hallo!
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen! Mein Name ist Martin, bin 24 Jahre jung und komme aus Linz.
Ich habe mir den Civic FK3 vor 2 Monaten bestellt und suche jetzt schon nach passenden Felgen für nächsten Sommer. Die Lieferzeit meines Civics ist der Horror. (Jänner 2007)
Meine Favoriten: Oxigin 1 Chrom und Tettsut von etabeta jeweils in 18 Zoll.
Link Felgen Civic
Nun bin ich mir nicht sicher ob die Oxigin, 8j18 ET 35 noch hinter die Kotflügel passt.
Ist es möglich ohne Bördeln? Was geht max?
Welche Felgen werdet Ihr auf Eure Civic´s schnallen?
Grüße
Martin
67 Antworten
Bin auch irgendwie am überlegen.
Vielleicht lasse ich mir im Frühjahr des kommenden Jahres vom Händler ein Angebot machen für einen Komplettreifensatz mit Alufelgen im 18-Zoll-Format.
Die 17-Zöller, die serienmäßig oben sind, würde ich samt Alufelgen auf Ebay versteigern. Weiß nur nicht, wieviel ich dafür bekommen kann. Im Winter reichen mir 205er in 16 Zoll, weil bei uns relativ lange und nicht gerade wenig Schnee liegt.
Na mal sehen. Ich hab letztens einen i-CTDi in Milano Red mit 18-Zöllern gesehen, hat echt verdammt gut ausgesehen. Die Alufelgen darauf hab ich nicht gekannt, sind offensichtlich nicht aus dem Honda Original-Zubehör, aber passen verdammt gut zum Auto.
Suche Stahlfelgen für den FK3 für 195ger Winterreifen.
Habe ich noch im Keller liegen. Sind fast neu.
Wo kann man sotwas nachfragen?
Mein Reifenhändler muß leider passen.
Weiß jemand den Lochkreisdurchmesser der Felgen vom FK3
Passen da auch Felgen von anderen Herstellern ?
114,3
Ähnliche Themen
weiss jemand welche Reifengrösse für den Fk2 zugelassen sind. Im Fahrzeugschein sind nur 225er eingetragen, das ist mir für Winterreifen aber zuviel, dürfen da keine 205er drauf?
Lt. der EG-Übereinstimmungsbescheinigung sind für den FK2 folgende Bereifungen zulässig
225/45R17 91V und
205/55R16 91V
in meinem Fahrzeugschein ist aber nur die Grösse 225/45 R17 91Y eingetragen, dürfen da trotzdem 205er drauf, oder müssen die erst eingetragen werden?
Wirf mal einen Blick unterhalb der Fahrertür. Da hast du so eine silberne Metall-Plakette, auf der die zugelassenen Reifentypen draufstehen.
Sind 225/45 R 17 und die 205/55 R 16.
In meinem Fahrzeugschein stehen auch nur die 225er, ist aber kein Problem. Mein Händler bestellt mir die 16-Zöller für den Winter.
Ein Problem könnte es nur dann werden, wenn du die 17-Zöller im Fahrschein stehen hast, aber mit 18- oder 19-Zöllern unterwegs bist und einen Unfall baust und zugleich auch noch kontrolliert wird. Weiß nicht, inwieweit dann die Versicherung mitspielt.
Aber sonst sollte es kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wirf mal einen Blick unterhalb der Fahrertür. Da hast du so eine silberne Metall-Plakette, auf der die zugelassenen Reifentypen draufstehen.
Sind 225/45 R 17 und die 205/55 R 16.
In meinem Fahrzeugschein stehen auch nur die 225er, ist aber kein Problem. Mein Händler bestellt mir die 16-Zöller für den Winter.
Ein Problem könnte es nur dann werden, wenn du die 17-Zöller im Fahrschein stehen hast, aber mit 18- oder 19-Zöllern unterwegs bist und einen Unfall baust und zugleich auch noch kontrolliert wird. Weiß nicht, inwieweit dann die Versicherung mitspielt.
Aber sonst sollte es kein Problem sein.
Man braucht nur ein Papier mitzuführen, dass die Felgengröße "erlaubt"
Der Link von Lip führt zu so einem Papier. einfach ausdrucken und mit dabei haben. Oder beim Reifenkauf mitgeben lassen.
Also ich finde der Wagen sieht mit den Felgen noch Futuristischer aus als er eh schon ist 😁
kannst du die auch mal shoppen??