Felgen Frage!

Mercedes C-Klasse W202

Felgen Frage! Kann Keiner Helfen?

Hi Leute,

Ich kenne mich nicht so besonders mit Felgen aus. N Kumpel von mir bietet mir von seinem E 36 seine AZEV Stern Felgen 7,5 J x 17H2 ET30 an...das Gutachten dazu hab ich auch schon gefunden den ich will wenn möglich sie nicht in die Papiere eintragen lassen. Hab mich bei nem Verkehrsbullen erkundigt der meinte des geht schon...meine Frage ist passen die wirklich ohne Federwegsbegrenzer usw. rein weil da stand was davon in dem Gutachten. Das Auto ist nicht tiefer gelegt!!!! Vielen Dank im voraus!

Brauche nur bitte eine kurze auskunft ob das passt!

42 Antworten

Hallo

235er auf nem W202 habe ich persönlich noch nie gesehen!

225er ist eig. das idealmass!!

Mfg Micha

Achso ja klar dann hab ich ja keine Adapterscheiben mehr schon klar!

Ja aber 235 schlappen würde schon echt dick ausschauen...wenn da so riesenwalzen drauf sind huihuihui...ich verstehs aber echt nich n anderer freund von mir hat auf einem E46 265 und die passen ohne probleme!!! und bei nem W202 krieg ich nich mal ohne stress 235 drauf heieieie

@MassaMio

Daß du keinen Plan hast, ist ja okay.

Nur ICH war seinerzeit froh, wenn mir die "Großen" was erzählt haben.
Und habe daraus gelernt.

Es hat keinen Sinn, im Forum einen Crashkurs über Felgen/Reifen/Fahrwerkskunde zu erwarten oder zu erteilen.

Nimm es einfach an!

OHNE Karrosseriescheißereien und TÜV-Gequirxe kannst du in 17 Zoll auf einer C-Klasse maximal´ folgende Dimensionen montieren:

VORDERACHSE:

max. 8,5 x 17 mit. min. ET 31.
(Reifen 225/ 45 R 17 )

HINTERACHSE:

max. 9,5 x 17 mit min. ET 31

(Reifen 245 /40 R 17 )

MfG.,
CAMLOT

Ähnliche Themen

235/45 gehen auf 17" schon, allerdings nur mit Freigabe vom Reifenhersteller. Wird aber, wie gesagt, vorne ein wenig eng und geht nicht ohne Zusatzarbeiten, siehe Marc...

@ Camlot

10x17 ET 27 mit 255/45 passt hinten auch ohne Zusatzarbeiten. Aber alles was darüber hinausgeht, wird nicht ohne ziehen passen...

@rebel6

Hast schon recht. Nur: ich schrieb "....ohne TÜV-Gequirxe..."

Und wenn ich eh schon selber nicht die große Ahnung habe, wie "verkaufe" ich dann dem TÜV Räder/Reifen, die dort nicht zum täglichen Brot vom "Herrn Inschenör" gehören...?

Servus,
CAMLOT

Bedtime Camlot. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von crazycanuck


Bedtime Camlot. 🙂

Prae-senile Bettflucht. 😁

Camlot,
afficionado of the small-v-hours...😉

Die genannte Grösse passt auch ohne "....ohne TÜV-Gequirxe...". Draufschrauben, Gutachten vorlegen, eintragen lassen, fertig.

Die brauchen doch nur das Gutachten lesen, ich denke das bekommen unsere Ings noch hin 😛

Zitat:

Original geschrieben von rebel6


Die genannte Grösse passt auch ohne "....ohne TÜV-Gequirxe...".
Die brauchen doch nur das Gutachten lesen, ich denke das bekommen unsere Ings noch hin 😛

Wenn ich daran denke, was ich hier im Forum

darüber

schon alles gelesen habe....🙄

ICH rede immer mal lieber VORHER mit den Herrschaften, wenn ich was "Ungewöhnliches" eintragen lassen will.

Und fahr lieber wo anders hin, wenn ich merke, ich hab´s mit einem Amtskappen-Typ zu tun. 🙂

Servus!

hallo,
könnt ihr mir bei der suche nach einem gutachten bzw. einer abe für dezent kba 44685 helfen?

danke im voraus

 

Wo hast du's schon probiert?

Hallo,

ja das würde mich auch interessieren.

und mit der KBA Nummer können hier die wenigsten was anfangen!!
Das Kraftfahrzeugbundesamt kann dir aber anhand der KBA-Nummer das Gutachten herraussuchen.

Ansonsten solltes Du hier mal ein paar Angaben posten, sowie z.B.
Fahrzeugtyp
Motorisierung
Felgen Typ
Felgen Größe
Bereifung Größe 

Oder Du gehst einfach auf die Hompage von Dezent, und startes das Menü "TÜV-GUTACHTEN" und trägst dort Deine Daten ein, dann suche starten und Gutachten downloaden.

Gruß
dr *AL*

Deine Antwort
Ähnliche Themen