Felgen, die wirklich auf den V60 T8 Polestar Engineered passen

Volvo V60 3 (Z)

Hier möchte ich mit den, zugegeben hier in der Minderheit vertretenen V60 T8 Polestarfahrern eine Liste der wirklich passenden 19 und 20 Zoll Felgen erstellen. In vielen Konfiguratoren ist der V60 T8 Polestar gelistet. Die angezeigten Felgen passen jedoch nach einem Blick in das Gutachten entgegen der Behauptung doch nicht. Grund ist die riesige Bremsanlage vorne mit dem wesentlich größeren Brembo Bremssattel und der 370 mm Scheibe. Hier gibt es dann oft eine kleine, versteckte Auflage, die unseren T8 PE ausschließt. Seht bitte genau in den Gutachten nach. Ich habe schon einige durchforstet und noch keine Felge gefunden. Meistens gibt es eine Auflageziffer wie P35 oder 896 in der die 370 mm Bremsanlage oder die Brembo Bremse an Achse1 ausgeschlossen werden. Problemstelle ist die Freigängigkeit der Felgeninnenseite zum Bremssattel an der Vorderachse. Lasst Euch garantieren, dass es passt, wenn Ihr etwas bestellt.

Achtet auch auf das Datum des Gutachtens. Liegt das vor dem Erscheinungstermin des V60 T8 PE, kann der oft gar nicht berücksichtigt sein und es ist Vorsicht geboten.

Gerne könnt ihr hier Eure Vorschläge eintragen, da wir demnächst ja alle Winterräder brauchen werden. Die meisten werden nicht die Originalen mit Preisen zwischen 3300,- und 4100,- € kaufen wollen. Ich bin gespannt was hier raus kommt.

Mein Vorschlag ist eine Liste zum kopieren und ergänzen wie folgt:

Felgenname ---- Felgengröße ---- Reifengröße ---- gefunden wo? ------ bereits montiert und passt?

Preisliste
Beste Antwort im Thema

Hier möchte ich mit den, zugegeben hier in der Minderheit vertretenen V60 T8 Polestarfahrern eine Liste der wirklich passenden 19 und 20 Zoll Felgen erstellen. In vielen Konfiguratoren ist der V60 T8 Polestar gelistet. Die angezeigten Felgen passen jedoch nach einem Blick in das Gutachten entgegen der Behauptung doch nicht. Grund ist die riesige Bremsanlage vorne mit dem wesentlich größeren Brembo Bremssattel und der 370 mm Scheibe. Hier gibt es dann oft eine kleine, versteckte Auflage, die unseren T8 PE ausschließt. Seht bitte genau in den Gutachten nach. Ich habe schon einige durchforstet und noch keine Felge gefunden. Meistens gibt es eine Auflageziffer wie P35 oder 896 in der die 370 mm Bremsanlage oder die Brembo Bremse an Achse1 ausgeschlossen werden. Problemstelle ist die Freigängigkeit der Felgeninnenseite zum Bremssattel an der Vorderachse. Lasst Euch garantieren, dass es passt, wenn Ihr etwas bestellt.

Achtet auch auf das Datum des Gutachtens. Liegt das vor dem Erscheinungstermin des V60 T8 PE, kann der oft gar nicht berücksichtigt sein und es ist Vorsicht geboten.

Gerne könnt ihr hier Eure Vorschläge eintragen, da wir demnächst ja alle Winterräder brauchen werden. Die meisten werden nicht die Originalen mit Preisen zwischen 3300,- und 4100,- € kaufen wollen. Ich bin gespannt was hier raus kommt.

Mein Vorschlag ist eine Liste zum kopieren und ergänzen wie folgt:

Felgenname ---- Felgengröße ---- Reifengröße ---- gefunden wo? ------ bereits montiert und passt?

Preisliste
127 weitere Antworten
127 Antworten

Finde ich die von OZ schöner... Doch Geschmäcker sind verschieden.

Also ist gemäß Gutachten für Fahrzeug bis 233 kW geeignet. Aber es ist
eine TÜV-Prüfung und Eintragung notwendig. Auflage A01.

Zitat:

@Micha476 schrieb am 26. Juni 2020 um 12:33:07 Uhr:


Ronal hat die R54 für den PE mit 235/40 R19 schriftlich bestätigt.
Borbet hat bei den Felgen Y, LX, BY und CW3 abgewunken. Passt nicht.

Kannst Du das Schriftstück mal zitieren oder posten. Im Gutachten finde ich nichts und die Felge würde mir auch gefallen....

Kein Problem. Ich hatte den Hersteller per Mail mit explizitem Hinweis auf die 370mm Brembo Bremse angeschrieben und nachdem wir die TSN abgeglichen hatten (BOB00015X) kam die nachfolgende Nachricht. (26. Juni)

Hallo Herr Xxxxx,
das R54 kann auf diesem Fahrzeug ohne Probleme mit der Bereifung 235/40 R19 gefahren werden. Es gibt keine Probleme mit der Bremsanlage.

Mit freundlichen Grüßen

Xxxx Yyyy
Sales Aftermarket

RONAL GmbH

Alternativ hatte ich die Barracuda Tzunamee Evo auf meiner Liste. Lt. Geschäftsführer soll die passend sein. Er hatte einen Probestecken angeboten, da fehlte mir bisher aber die Zeit. Ansonsten wollte ich auch noch bei Tomason vorbeifahren. Die sitzen 10 Autominuten von mir entfernt.

Ähnliche Themen

Ich habe beide mal auf den Bildern unter die Lupe genommen. Ich halte es für möglich. Da in keinem der beiden Gutachten der V60 T8 PE explizit aufgeführt ist (nicht mal die Hybrid Serie) ist aber sicher eine Abnahme mit Eintragung sinnvoll. (Bei den Barracude Felgen fehlt der V60 Z komplett.)
Davon abgesehen würde ich beide mit 245/40 19 fahren, da da der Abrollumfang am Besten mit den 20 Zoll Sommerrädern passt.....

Vieleicht bestell ich mal eine von jeder zum Probestecken.....

Du willst selber probesttecken? Dazu fehlen mir hier die Hilfsmittel.
Ich wollte jetzt nachher mal einen Termin mit meinem Reifenspezi ausmachen, damit er die beiden (Ronal und Barracuda) als Muster organisiert.

Für die Barracuda Felge hatte ich einfach mal den Geschäftsführer angeschrieben. (Läuft über die JMS GmbH) Der war super hilfsbereit und hat einen Fachhändler in deiner Nähe gesucht.

Müsste die ATS Racelight nicht auch passen? Im Gutachten wird es nicht ausgeschlossen. (Habe denen mal eine Mail gesandt). Tomason habe ich bezüglich der TN25 angeschrieben.

Das mit dem Fachhändler in der Nähe ist auf dem Land schwieriger.....

Zitat:

@hert7 schrieb am 10. September 2020 um 12:44:14 Uhr:


Das mit dem Fachhändler in der Nähe ist auf dem Land schwieriger.....

Stimmt. Aber dann mache ich deine Entscheidung noch schwerer:

ATS hat die Racelight bestätigt.
Tomason die TN10 angeboten. Lt. deren Vertrieb gibt es ein passendes Gutachten. (Habe ich mir runtergeladen, muss es aber noch ansehen.)

;-)

Also vieleicht mal genauer was bisher geschah............🙂

Ronal R54

hat die Maße 8x19 5x108 ET40 ........... geht bestimmt drunter wenn die Bremse passt, kommt nur 5,5 mm weiter nach aussen, also bestimmt auch noch mit 245/40 19 wegen besser passendem Abrollumfang

Barracuda Tzunamee Evo

gibt es in 8,5x19 5x108 ET40................geht die noch drunter wenn die Bremse passt? kommt schon 11,75 mm weiter nach aussen, also bestimmt mit 245/40 19 ganz schön knapp ohne Radhaus Nacharbeiten

gibt es in 9x20 5x108 ET40...................das geht eher nicht auch wenn die Bremse passt, kommt schon 18 mm weiter nach aussen, mit 245/40 19 ohne Radhaus Nacharbeiten meiner Meinung nach nicht möglich

Tomason TN10

gibt es in 8,5x19 5x108 ET40................geht die noch drunter wenn die Bremse passt? kommt schon 11,75 mm weiter nach aussen, also bestimmt mit 245/40 19 ganz schön knapp ohne Radhaus Nacharbeiten

ATS Racelight

gibt es in 8.5x19 5x108 ET38...............geht die noch drunter wenn die Bremse passt? kommt schon 13,75 mm weiter nach aussen, also bestimmt mit 245/40 19 ganz sehr knapp ohne Radhaus Nacharbeiten

Um vorab zu wissen was noch drunter geht wäre hilfreich bei den V60 Z Fahrern im Forum zu suchen, die schon Spurplatten probiert haben. Da hab ich auf die Schnelle nichts gefunden

Heico verbaut 20mm pro Achse oder 10mm pro Rad. Wenn das die Grenze ist, ist die Racelight sicher raus und die Barracuda Tzunamee Evo in 20 Zoll auch.

Überhaupt ist es kein Wunder, dass die 3 letzteren Felgen passen sollen. Kommen sie doch allesamt viel weiter raus als die Originale......Da holen die sich die Luft für die Bremse.

gerade gesehen im sehr guten Gutachten der ATS Racelight bei 245/40 R19

K1a
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04-fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.

K2c
Die Radabdeckung an Achse 2 .................wie K1a

Bei Reifen 235/40 R19 gibt es beide Auflagen nicht....da bewegen wir uns offensichtlich an der Grenze. Das Gutachten weißt aber als eines der wenigen die V60 T6/T8 Modelle explizit aus.

Mein Favorit optisch ist die Barrcuda Herstellerpage

Von den Maßen macht die Ronal R54 weniger Sorgen....wenn die Bremse nicht schleift😕😕😕 Hersteller

Ja, die Barraduca ist optisch schöner.

Was ist den bei der Lenkwinkelkorrektur zu erledigen? Bei 245/40R19 ist es bei der Tomason und der ATS im Gutachten genannt.

Wenn Du im Gutachten nachgesehen hast dann meinst Du sicher...

LV4
Bei Fahrzeugausführungen, die werkseitig nicht für die Verwendung von 20 Zoll Reifengrößen
ausgerüstet sind (2,8 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag), ist der Lenkeinschlag durch
eine Fachwerkstatt (elektronische Programmierung) zu begrenzen und somit eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. (Volvo-Artikel-Nr. 32270013)

...das erklärt sich selbst. Software bei Volvo, die ich durch die 20 Zoll originalbereifung bereits habe....

Entscheidend hier wird die Innenseite des Rades sein. Da kommt es drauf an. welche Maße die original 19 Zoll Felgen haben....

Original Polestar 19 Zoll hat: 8x19 ET42

Zwecks Radhaus sollten 9x20 oder 9x21 mit ET38-40 mit 245-255er Reifen passen! HEICO fährt seine Fahrzeuge alle mit 9x20“ ET38 und 255er Bereifung extrem tief sogar, finde ich!
Ich habe jetzt 8,5x20“ ET35 und 245er Bereifung drauf. Am Mittwoch wird er in der Werkstatt gecheckt wegen Freilauf zwecks Einzelabnahme.

Wegen der größeren Bremse kann ich nix dazu beisteuern!

Ist schon mal interessant. Inwieweit die größere Bremse Einfluss auf die möglichen Einpresstiefen undFelgenbreiten beim Polestar Engineered hat weiß ich halt auch nicht. Jedenfalls beeinflusst die Dicke des Bremsscheibentopfes die passende Einpresstiefe.

Was aber als gute Grundinfo bleibt: eine 8,5 oder sogar 9x20 Zoll Felge mit 245/?? 20 geht ins Radhaus.

Die Original 20" Felge auf Deinem Avatarbild hat welche Einpresstiefe? Ich gleube auch 45,5 so wie unsere hier. Da gibts sicher die Möglichkeit mal die goldstaubteuren Polestar Engineered 20" mit Deinem am Auto per Bild zu vergleichen.....Hast Du auf Deinen Bildern hier im Forum bereits Spurplatten drunter? Wenn ja, wie breit?

Für alle, die sich über das Bremsengeschwafel hier wundern....es ist was ganz anderes drunter als in Serie. Als Beispeil hier:

Brembo

Deine Antwort
Ähnliche Themen