Felgen BMW f36
Kann mir wer gute bzw. schöne und nicht ganz so teuere Felgen empfehlen für mein 440i
20 Antworten
Zitat:
@Gehtab schrieb am 9. April 2025 um 18:26:35 Uhr:
Hier ging's doch um Felgen!?
Erst Fahrwerk, dann Felgen. Kann einen Riesenunterschied machen. 😉
Naja, wenn man ne Garage hat die kein Fahrwerk zulässt, dann eben erst, bzw. nur Felgen.
Die Höhe des Busfahrwerks konnte ich mit Spurplatten etwas kaschieren.
Natürlich leidet der Komfort etwas bei nicht Standardgröße, allerdings nur auf wirklich schlechten Straßen.
Gut, scharfe Kanten bei abgefräster Fahrbahndecke, oder allgemein scharfkantigen Bordsteinen sollte man natürlich mehr im Auge behalten.
Das ist aber bei 19" auch schon fast Pflicht, da der Querschnitt hier schon ziemlich gering ist.
Ich hab "damals" von den original 19" RFT auf die M624 20" nonRFT gewechselt und eher einen besseren Federungskomfort auf normalen Straßen bemerkt.
Liegt aber größtenteils an den geschmiedeten, also leichteren Felgen in Verbindung mit Serienbereifung und nonRFT.
Der Gewichtsunterschied pro Rad lag hier bei unglaublichen 5kg und die Betonung liegt auf "pro Rad".
Somit wurden die ungefederten Maßen erheblich reduziert und haben zu einer viel harmonischeren Federung geführt.
Grüße,
Speedy
Du hast ja auch kein xDrive @66speedy
Wo stand oder steht hier irgendwo das es um Felgen mit xDrive geht?
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Naja das hier ist ja offensichtlich ein xDrive und ich bin der Meinung, dass man erstmal etwas an der Höhe tun sollte bevor man Geld in neue Felgen investiert.
Jetzt sagst du, dass du die Höhe mit Spurplatten kaschiert hast, bei einem xDrive halte ich das für weniger erfolgsversprechend.
Da magst du recht haben, das ist aber kein Foto vom TE 😉
Ist auch egal, dem TE geht's um neue Felgen.
Grüße,
Speedy