Felgen aufarbeiten
Hi
Hab mir einen Satz Audi Speedline Felgen bei 3.2.1. für sehr wenig Brot ersteigert.Jetzt will ich die Dinger wieder aufarbeiten. allerdings ist das ziemlicher Sackgang. War heute in 2 Lackierereien, weil ich daran gedacht habe mir da Abbeizer zu besorgen.Die Freundlichen und dumm kuckenden Leute da rieten mir aber stark davon ab,da es wohl das Aluminium angreifen würde. naja gut dachte ich mir. jetzt hab ich eine abgeschliffen und grundiert/gefüllert. aber es muss doch irgendein Zeug geben was einem die Arbeit erleichtert oder ? Sandstrahlen kommt nicht in frage weil es hier bei mir anscheinend keinen gibt der sowas macht.Kein guter Lackierer hier im Forum der eine Idee hat ?
MFG
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WOB79
Bohr Die Löscher aber noch etwas auf. ich hab meine auf 6,4mm bei M8 aufgebohrt einfach Gewindegröße x 0,8 schon hat man es. und schön vorsichtig. Wenn Der Schneidbohrer bricht hat man Die Arschkarte.
also also... Für M8 wird ein Kernloch von theoretisch ø6.75mm gebohrt. sprich ø6.8mm. 😉
Schaut ob ihr ein Gewindebohrer findet für Sacklöcher. Die sind von der Schneidegeometrie anders. So das die Spänne vom schneiden nach oben raus kommen und nicht in die Bohrung "gedrückt" werden.
Und vieleicht lieber mal in der Mitte der Bohrung den Gewindebohrer rausdrehen und die Spänne aus der Bohrung holen und dann weiterschneiden. Und guuuuuut schmieren...
Aber habt echt tolle Felgen, hatte das Glück das ich noch Speedline Felgen gefunden habe die wie neu aussehen... haben mich zwar einbischen mehr gekostet.
Jetzt warte ich nurnoch auf den Sommer dann kommen die endlich auf meinen 80er.
hab ich heut schon ans auto genagelt 😎
wollt zwar die 16zoller rauskramen,aber die speedies lagen davor & mussten dafür ran 🙂
Kann man eigentlich jeden Füller für Alufelgen nehmen?
Oder gibt es da einen speziellen dafür.
Zitat:
Original geschrieben von B4 Fighter
Kann man eigentlich jeden Füller für Alufelgen nehmen?
Oder gibt es da einen speziellen dafür.
prinzipiell kommts drauf an was du für einen Basis (farb) lack verwenden willst. Und der Deck (klar) lack kommt drauf an was du für einen basislack verwendet hast. Generell am haltbarsten ist ein komplettes 2K System, aber auch am teuersten, schwierigsten und aufwendigsten zu verarbeiten ....
Gerade der Füller hat auch Ansprüche an den Untergrund. Ich erachte am sinnvollsten ein komplettes 2K System - mit einem 1k Füllprimer, der 2K Lacke verträgt, zumindest dann wenn du nur kleine durchschliffstellen - sprich blankes Material hast.
Wenn du komplett blank bist, dann wäre die optimale Variante - primer, Füller, Basis, Klar. Du kannst zwar spezielle primer für Alu kaufen - aber ich habe bisher noch nicht den Eindruck dass das wirklich nötig wäre.
Schwierig wirds aber sowieso wenn Du vorhast alles selbst mit der Dose zu lacken - dann ist die Auswahl deutlich eingeschränkt.
Ähnliche Themen
ps bin kein Lackierer - habe die infos nur von meinen Felgen die ich letztes jahr gelackt hatte.
Habe heute angefangen die Gewinde zu schneiden.
Habe für eine Felge ca. 45 Min gebraucht.
Aber es macht Spass.
WOB79
Wie weit bist du mit deinen Felgen
Gruß
XXX endlich Fertig mit den Felgen 😮 😁
Hab sie gestern abend alle noch Lackiert. Heute morgen noch die restlichen 30 Schrauben gekürzt, und alle mit Schraubensicherung eingeklebt/verschraubt. Morgen werde ich sie aufziehen lassen.
Sieht ja richtig Sahne aus.
Respekt.
Bis meine so aussehen das dauert noch.
Machst du noch Bilder wenn du sie montiert hast?
Gruß
Machst du Gummi oder Metallventile rein?
Gute Frage. Hab Ich mir noch garkeine Gedanken darüber gemacht. aber ich denke mal Gummi. Metall sieht vieleicht übertrieben aus.
Ich mache Metallventile rein.
Finde passt ganz gut zu den Speedline´s.
Bekommste in der Bucht ganz günstig.
hi
ich find die felgen ja nicht ganz so toll aber auch ich mus zugeben das sie verdammt gut geworden sind schöne arbeit dafür das du es selbst gemacht hast
gruß
Sind richtig gut geworden.
Hoffentlich bleiben sie auch so. Nicht das nach dem ersten Waschen der Lack abblättert...
Zitat:
Original geschrieben von chris_te
Sind richtig gut geworden.Hoffentlich bleiben sie auch so. Nicht das nach dem ersten Waschen der Lack abblättert...
Danke. Der Lack hält schon. Auf meiner Motorhaube ist Der Lack auch noch drauf 😉