Felgen aufarbeiten
Hi
Hab mir einen Satz Audi Speedline Felgen bei 3.2.1. für sehr wenig Brot ersteigert.Jetzt will ich die Dinger wieder aufarbeiten. allerdings ist das ziemlicher Sackgang. War heute in 2 Lackierereien, weil ich daran gedacht habe mir da Abbeizer zu besorgen.Die Freundlichen und dumm kuckenden Leute da rieten mir aber stark davon ab,da es wohl das Aluminium angreifen würde. naja gut dachte ich mir. jetzt hab ich eine abgeschliffen und grundiert/gefüllert. aber es muss doch irgendein Zeug geben was einem die Arbeit erleichtert oder ? Sandstrahlen kommt nicht in frage weil es hier bei mir anscheinend keinen gibt der sowas macht.Kein guter Lackierer hier im Forum der eine Idee hat ?
MFG
96 Antworten
Das es viel Arbeit ist denke ich mir.
Aber wie du schon gesagt hast es lohnt sich.
Habe ja noch einen Originalen B4 und da kommen die Felgen drauf.
Foto habe ich leider keine,habe sie erst gestern geholt.
Und die Reifen muss ich auch noch abziehen lassen,damit ich richtig loslegen kann.
Habe ja noch Zeit um sie schön her zu richten,da der Audi noch nicht angemeldet ist.
Zitat:
Original geschrieben von B4 Fighter
Die Speedline gab es mit zwei verscheidenen ET´s in 37 und 38.Aber wenn man die ET38 hat braucht man doch eine ABE,da ja nur die 7x15 ET 37 Original eingetragen sind.
gab auch noch ET42 & ET45,allerdings aufn B3
das mit den M8-schrauben würd ich mir nochmal überdenken 😁
So haben die ganzen Schrauben nun raus.Sind ja nicht geschraubt ??
Sieht aus als wären die nur gepresst.
Habe genau 49 davon unversehrt heraus bekommen.
Bilder werde ich die Tage noch machen.
Die Dinger kannst entsorgen. Neue gibt es selbst bei Audi/VW nicht mehr. Ja ich hab meine alle 120 mal aufgebohrt. Wenn du Schrauben suchst kann ich dir nur ebay empfehlen. im Baumarkt gibt es keine M8 Edelstahlschrauben, und wenn doch dann zu Wucherpreisen. fallst du sowas haben willst ? Ich habe bei einem ebay Händler knapp 15€ bezahlt für die Schrauen, 150 Stück. (WWW.KLEINTEILEVERSAND.DE) normal bezahlst du für eine Schraube knapp über einen Euro. (wenn sie billig sind) Bei 120 Stück kommt da schon eine ordentliche Hausnummer zustande.
Ähnliche Themen
Ja klar
Habe mich schon nach passenden Scharuben umgesehen.
M8x14 Edelstahl bekommt man aus Edelstahl 200 Stück für 12,52 + Versand.
Habe bei diesem Händler schon öfters bestellt.
http://www.befestigungsfuchs.de/shop/index.php.
Im Baumarkt wie du schon sagst kannste vergessen.
VIELLLLLL zu teuer.
Hat echt gute Angebote.
M8 schrauben haben fast nen durchmesser von 8mm,der schraubenkopf wird wahrscheinlich nicht mal auf die flanke passen 😰
nehm lieber M5- oder M6-schrauben,je nachdem wie du sie befestigen willst 😉
die heilen schraubenimitate kannst getrost entsorgen,am besten bei mir,ich heb fast jeden sch... auf 😁
ne quatsch,aber wenns die mit den speedlineeinprägungen sind,hät ich schon interesse dran 🙂
Such mal bei Google, hab meine vor kurzem aufgearbeitet.
Hab mir bei ner Firma die Schrauben zum einpressen organisiert: 96 Stk für ca.80 €
Alte raus und neue reinschlagen, funzt super.
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
M8 schrauben haben fast nen durchmesser von 8mm,der schraubenkopf wird wahrscheinlich nicht mal auf die flanke passen 😰nehm lieber M5- oder M6-schrauben,je nachdem wie du sie befestigen willst 😉
die heilen schraubenimitate kannst getrost entsorgen,am besten bei mir,ich heb fast jeden sch... auf 😁
ne quatsch,aber wenns die mit den speedlineeinprägungen sind,hät ich schon interesse dran 🙂
M5 oder M6 sehen verloren aus auf den Felgen. Hatte ich auch erst probiert. Die M8 Schrauen haben fast den selben Durchmesser wie die Imitate (also der Kopf) um das Aufbohren und Gewindeschneiden kommt man nicht herum. 🙁
emil2267
Ja sind die mit den Speedlineprägung
Kannste fürn HUNNI haben 😁
Nee quatscht wenn du die willst kannst dich ja bei mir melden.
Brauchs sie eh nicht mehr.
Die M8 Schrauben passen stehen auch nicht drüber.
Siehste ja bei den Bilder von WOB79.
M5 oder M6 geht nicht,da das Loch schon eine Durchmesser von 6mm hat.
Bohr Die Löscher aber noch etwas auf. ich hab meine auf 6,4mm bei M8 aufgebohrt einfach Gewindegröße x 0,8 schon hat man es. und schön vorsichtig. Wenn Der Schneidbohrer bricht hat man Die Arschkarte.
Ja klar wenn der Gewindebohrer abbricht kannste die Felgen vergessen.
Mir ist beim Bohren auch ein Bohrer abgebrochen.
OH man Gott sei dank ging der wieder raus.
warens net knapp was über 5mm ?
egal,dazu kleben müsste man sie auch da
musst halt auch wieder auf 6,8 aufbohren,dazu noch gewinde rein,ob das alles so zweckmässig is ?!
bei alu auf jeden fall jut öl an den gewindeschneider,mit gefühl & schneider ab & an säubern,ich mag bei sowas kein alu 🙁
Such mal bei Goggle nach Einpressbolzen oder so für Alufelgen.
Dann sparst dir das aufbohren und Gewindeschneiden.
Hab mir welche übers Internet bestellt voriges Jahr, Link is mir leider abhanden gekommen :-(
Meine haben unten M6 und nen 12mm Kopf, wirken also nicht so klein auf ner 17 Zoll Felge
Werde das mit den Schrauben machen.
Habe heute eine Felge abgebeizt.
Bilder kommen die Tage.
Habe heute Bilder gemacht.
Die Felgen sind abgebeizt.