Felge verkratzt: Smartrepair oder austauschen?
Hallo,
irgendwann passiert es, bei der Einfahrt in die Tiefgarage bin ich leicht am Bordstein entlang gefahren.
Ich überlege mir die Felge per Smartrepair reparieren zu lassen oder gleich auswechseln zu lassen. Neue Felgen werden ohne Sensor ab 90 € angeboten.
Kann man den alten Luftdruck Sensor auf die neue Felge austauschen? Oder doch lieber Smartrepair?
Was meint ihr.
Grüße Peter
71 Antworten
Zitat:
@FRI-E-320 schrieb am 15. August 2022 um 22:53:28 Uhr:
So, Du Schlauberger. Du brauchst die Felge mit der Teilenummer 2134011000, hast Dir aber die Felge mit der A2134011300 gekauft. Das erste ist die 5 Doppelspeichen Felge in 17 Zoll für die Exclusive Line, die zweite ein 10 Speichenrad die als Sonderaustattung bestellt werden kann für das Serienmodell.....
Wie bei den kleinen Kindern, reinsteigern bis geht nicht mehr.
Hallo ins Forum,
nur liegt er richtig.
Auch wenn die Unterschiede klein sind, sind es 2 unterschiedliche Felgen. Schau die z.B. mal die Form des V an der Nabe und die Anschlüsse der Speichen an der Außenseite an. Daran kann man es schon erkennen. Auch ein 5 Doppelspeichenfelge hat 10 sichtbare Speichen, die nur anders verbunden sind als bei der 10 Speichenfelge. Hierdurch sind die Zwischenräume auch unterschiedlich groß/ausgeformt (bei der 5 Doppelspeichen wechseln sich kleine und große Zwischenräume ab; bei der 10-Speichenfelge ist's gleich).
Viele Grüße
Peter
Nope, er hatte ja mal kurzzeitig den Ebay Link, wo er die Felge bestellt hat hier drin. Es ist ja auch nur eine Ziffer falsch. Kann ja mal im Eifer des Gefechts passieren. Man sollte dann aber auch die Größe haben, dies zuzugeben. Vor allem, wenn einem Ebay auf der Seite die richtige Felge als Alternative vorschlägt....das hat mir die Suche nach den Teilenummern enorm erleichtert ;-)
Ähnliche Themen
Dir kann geholfen werden: https://www.ebay.de/itm/224518573654?...
Das hier wäre dir richtige Felge gewesen:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. August 2022 um 17:52:35 Uhr:
Eine original Mercedes-Felge für 90€?Ich würde das zum Smartrepair geben.
Hat bei meinem Händler für eine glanzgedrehte AMG-Felge incl. Montage, wuchten, etc. ca. 150€ gekostet. Dafür sah sie hinterher aus wie neu.
Wo denn das ?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 16. August 2022 um 17:51:40 Uhr:
Okay, dann könnte man wohl wirklich dazu stehen, dass man Mist gebaut hat.
dies dürfte aber nach den Vorwürfen, die er gemacht haben, ihm wohl schwerer fallen. Schade, wäre nämlich angemessen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@BenzCLS86 schrieb am 16. August 2022 um 18:50:02 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. August 2022 um 17:52:35 Uhr:
Eine original Mercedes-Felge für 90€?Ich würde das zum Smartrepair geben.
Hat bei meinem Händler für eine glanzgedrehte AMG-Felge incl. Montage, wuchten, etc. ca. 150€ gekostet. Dafür sah sie hinterher aus wie neu.Wo denn das ?
Bei meinem Händler. (Raum Bremen)
Der hat einen externen Dienstleister, den er damit beauftragt.
Zitat:
@delvos schrieb am 6. August 2022 um 21:50:13 Uhr:
Einfach so weiterfahren würde ich nicht. Zumindest sollte man es glattschleifen und passenden Lack als Schutz auftragen, ansonsten korrodiert das Metall und unterwandert den Lack.
Und das ist genau die Frage: wie finde ich den richtigen Lack? Möglicherweise Basislack und Klarlack oben drauf.
Habe mir vorgestern in einer bescheuerten Parkhauseinfahrt vorne rechts die Felge der Winterreifen verkratzt. Sind nur 18"er. Das heißt, der Reifen hat eigentlich reichlich Seitenflanke. Habe mich darauf konzentriert, links nicht zu dicht an den Parkscheinautomat zu kommen und war rechts längst am senkrechten Radabweiser. Und der war so hoch, dass er bis an die Felge gereicht hat. Schaden ist ungefähr wie beim TE, keine tiefen Kratzer, nur Klarlack weg und teilweise die Grundierung sichtbar.
Manche Architekten von Parkhäusern sollte man wirklich ans Frankfurter Kreuz nageln. Diese senkrechten Radabweiser sind die Pest.
Sind wahrscheinlich alles Grüne, die das Auto auf diese Weise bekämpfen wollen. Diese Kanten sind mir auch schon zum Verhängnis geworden. Gleich danach kommen die Bordsteinkanten und Findlinge bei Parkbuchten
Aber wie finde ich den richtigen Lack-Farbton? Ist das bei silbernen lackierten (nicht glanzgedreht) ein Einheitsfarbton? Hat jemand Erfahrung mit dem Presto-Felgenreparatur-Set? Oder gibt es für Mercedes etwas geeigneteres?