Felge verkratzt beim Jaguar XE
Moin in die Runde,
hab mir leider, hinten rechts, meine 19 Zoll Alufelge leicht verkratzt und zwar genau am Übergang Reifen zu Felge. Also quasi am äußersten Rand. Bin leider kurz an einem Bordstein vorbei geratscht. Wäre der Reifen nicht so flach, wäre nichts passiert, außer ien wenig Gummiabrieb. So hat leider die Felge etwas abgekriegt.
Frage: gibt es eine Möglichkeit, diese unschöne, ca. 20 cm. lange Stelle irgendwie "zu bearbeiten" un es ggf. weg zu bekommen - (wahrscheinlich eher nicth, da Alu..). oder kommt man hier über´s Forum ggf. an eine gebrauchte "Austauschfelge", vielleicht von ´nem Unfallwagen o. ä.??
Neu wird sie sicher schweineteuer sein.....
Hat jemand eine Idee???
27 Antworten
Die Bilder sind leider unscharf. Aber so wie es aussieht geht der Schaden tiefer als die Lackschicht. Da macht polieren keinen Sinn. Erstes kriegt man das selbst mit Schleifpolitur nicht weg und zweitens ist dann die Lackschicht vollständig abgetragen. Um ein Lackieren kommst Du da nicht herum wenn Du die Felge ordentlich haben willst. Und zwar folgendermaßen: Fillern, schleifen, silber lackieren, Klarlack lackieren. Wenn das einer für 25€ anbietet ist es ein Pfuscher. Eine solche Reparatur kostet schon 100 bis 150€. Der Felgensatz kostet schon über 1500€ Aufpreis bei Jaguar bei Neukauf des Wagens. Bei ebay habe ich gebrauche Sätze zwischen 1600 und 2000€ in der Vergangenheit gesehen. Also würde ich davon aus gehen, daß so eine Felge mindestens 600 bis 800€ neu bei Jaguar pro Stück kostet. Weit teurer als eine Instandsetzung. Einen Laden in Deinem Raum, bei dem ich Erfahrung hätte kann ich Dir leider nicht nennen. Glaube aber, das Dein Felgenschaden eine vergleichsweise einfache Übung ist. Ich hatte mal eine mit Effektlackierung und Schrauben lackieren lassen. Da hat dann die Farbe nicht gepasst und der Lack ist abgesplittert beim Reifenwechsel. -Lackschicht viel zu dick. Die haben aber zweimal lackiert, weil sie beim ersten mal die Schrauben nicht rausgemacht sondern nur abgeklebt hatten, was man sah. Das zweite mal war es eine glanzpolierte, bei der ich Leergeld bezahlt habe. Da habe ich dann erst nach langer Recherche einen Betrieb gefunden, der sein Verfahren deutschlandweit anbietet, der das vernünftig hinkriegt. Aber diese Erschwernisse gibt es bei Deiner Felge nicht. Ich würde im Internet nach Felgenrettern in Deiner Nähe schauen. Hinfahren und ggf. Referenzen d.h. instand gesetzte Felgen zeigen lassen.
OK, mach ich.
Gab morgen schon einen Termin in Essen, bei 'nem Laden, der wohl seit über 15 Jahren "Schönheitsreparaturen" an Alufelgen vornimmt.
Scheint ganz seriös zu sein.
Mal sehen....
Vielen Dank, für deine Mühe!!
Ist man heutzutage wirklich nicht mehr gewohnt...
Normalerweise als ich dich jetzt zumindest auf ein Bier ein, fürchte aber, uns trennen 500 bis 600 km, lach..!!!
Solltest du aber mal den Weg, Rg. Düsseldorf/Essen/Köln finden, meld dich einfach....
Beste Grüße!
Rainer
Hi, melde mich auch mal wieder zu Wort, war länger offline.
Ich dachte auch, es geht um eine polierte Felge. Dein Schaden sollte kein Problem sein und das bekommst du auch für eher 80 als über 100 EUR gemacht.
Kann dir in Hattingen und Bochum Firmen nennen. Wenn du noch suchst: PN!
Moin 3dition,
Das finde ich ausgesprochen nett - vielen Dank dafür...!!!
Ja, gegen Empfehlungen habe ich überhaupt nichts, im Gegenteil; wenn jemand positive Erfahrungen gemacht hat, super...
So versteh ich ein solches Forum. Man täuscht sich aus + ggf. geniesst man dadurch einen kleinen Vorteil bzw man verhindert im Zweifel sogar einen Reinfall..
Also, nur zu..!! :-)
Hab allerdings auch schon ein wenig recherchiert + eine erste Wahl getroffen
Reifenpolierservice Essen.
Die machten - anders, als andere - einen recht soliden + kompetenten Eindruck + meinten, nachdem sie sich die Felge angeschaut haben, der Schaden sei wirklich nur minimal, man müsse nur den Rand - Übergang, Felge/Gummi - auf einer Länge von ca. 20cm - bearbeiten.
Soll 55 Euro kosten..
Ähnliche Themen
... erstaunlich, daß das so billig sein soll. Anscheinend sind die Aufbereiter bei uns hier in Süddeutschland Großraum München viel teurer und verlangen einen kräftigen Standortzuschlag 😁
Bei 55€ bin ich jetzt echt mißtrauisch. Ich frage mich, mit was für Stundensätze die kalkulieren und mit welcher Methode die den Schaden reparieren. 20cm Länge ist nicht wenig. Vorbereitung + Lackierung + Nachbearbeitung / Polieren kostet Zeit. Erst recht wenn man noch die Rüstkosten für eine Lackierpistole bedenkt. Habe früher selbst viel am Auto lackiert und weiß, was das für ein Aufwand ist.
Dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Ich hoffe Du wirst berichten!
...getz mach mich nich dat Hemd am flattern...
??????????
Ich hab mich auch gewundert, zumal der Wagen dort um neun sein muss + erst um drei, oder vier wieder abzuholen ist....
Aber, ok, was soll ich sagen, er hat mir so einiges gezeigt, was gerade in Arbeit ist, sie machen viel Felgenreparaturen für Autohäuser in Essen, Autoverleiher etc. + das seit 12 Jahren.
Ohne Termin würde es auch nicht gehen - Vorlauf zw. 10 + 14 Tage....
Was soll ich noch sagen - klingt alles recht seriös + professionell, aber ich kann's letztlich auch nur glauben. Ok, ich könnte noch nach Referenzen fragen, aber, irgendwo muss man ja mal die Kirche im Dorf lassen. Ich lass ja keinen schwerwiegenden Karosserieschaden richten...
Hallo carwa,
ist es die Firma Reifenpolierservice Essen oder die Firma Polierservice in Essen,
die ich dir Vorfeld empfohlen habe?
Gruß uk_cls
Wenn es eine Firma gibt, die laut Namen vorzugsweise Reifen poliert, würde ich da gleich weg bleiben... 🙂
Moin uk ds,
ja, genau die ist es. von den drei Firmen, die ich mir rausgesucht habe und auch alle besucht habe, schien sie mir die kompetenteste Laden zu sein.....
Wie gesagt, man schaut allen nur vor denKopf.... Ich fand´s auch ein wenig seltsam, dass es nur ´nen Fuffi kosten soll + 10 Euro, für´s Ab-und Anmontieren, wenn man die Felge nicht einfach so dahin bringt. Nun gut, bin meinem Geld nicht böse - also, was soll´s....
Moin 3dition,
warum, glaubst du, taugt das nix...??? Was ist daran negativ - mir erschließt sich das gerade nicht....
Hallo carwa,
Ich habe vor Jahren beim Vorbesitzer der Firma, Hr. Stilp, eine BMW M101, 20 Zoll (mehrteilige BMW 6er Felge) reparieren lassen und war sehr zufrieden, es hat aber ca. 2 Wochen gedauert.
Gruß uk_cls