Felge London wintertauglich?

VW Passat B8

Hallo,

ganz blöde Frage am Rande....
Da wir unseren Passat als Reimport beziehen und nur die Standardfelge "London" (bzw und "Soho"😉 mit bestellen können. Dachten wir uns, die "Dartfold" Felge im Zubehör zu kaufen und auf die "London" eventuell Winterreifen drauf ziehen zulassen.
Das natürlich 1 Satz Sommerreifen übrig bleibt ist klar.
Jedoch, weiss jemand ob dies bei der London Felge möglich ist????

Vielen Dank und Grüsse
S

Beste Antwort im Thema

Volkswagen verkauft die London jedenfalls nicht für den Winter. Bestellt man Ganzjahresreifen, gibt es auch gleich die Helsinki.
Ich habe seit gestern meine Sommerräder mit London drauf (vorher Helsinki) und die gefallen mir gut.
Der Lack ist "metallischer", etwas dunkler/tiefer als bei Helsinki.
Ist tatsächlich noch etwas schicker.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die London hab ich auch als Winterreifen. Gefallen mir dann zeitweise immer sogar besser als die Darts :-))

Oder ich knall ganzjahresreifen auf die London und fahre die dann. Wäre das günstigste

Wenn's hier um die Winter Tauglichkeit geht frag ich doch gleich mal nach ob die

SALVATOR auch diese Eigenschaften haben

LG raudi52

Man kann die London natürlich im Winter fahren. Die von VW als Winterfelge vorgesehene 17"-Felge ist aber die Helsinki.

Ähnliche Themen

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 18. August 2017 um 16:18:05 Uhr:


Man kann die London natürlich im Winter fahren. Die von VW als Winterfelge vorgesehene 17"-Felge ist aber die Helsinki.

den meisten gehts wohl darum, ob man die eher zu kleine 17" felge für irgendwas noch nutzen kann, oder ob man die lieber günstig verkaufen sollte. der markt für originalfelgen in standardgrößen ist allerdings nicht sonderlich groß, da endweder vorhanden oder der bedarf nach größeren felgen vorhanden.
ich habe gestern geguckt, bei meinen A3 ist bei 17" zb 45 höhe beim reifen. mit 55 ist das ja nochmal mehr gummi und das sieht nach nix aus. eigentlich hätte ich gerne 40 oder noch weniger. am liebsten hätte ich 18" ganzjahresreifen, allerdings ist der wechsel bald genausoteuer wie london mit winterreifen und dann nächstes jahr im frühling dann neue 19" kaufen.

Ich bin jetzt nur am überlegen, ob ich die London für den Winter behalte oder verkaufe und die darin verbauten Raddrucksensoren in die Helsinki umbauen lasse und die als Winterreifen behalte. Meiner Frau und mir gefallen die Helsinki eigentlich besser :-/

Ich habe im Winter auch die Helsinki, finde für den Winter 17" auch ausreichend und der Komfort ist merklich besser als mit meinen 18" Dartfords im Sommer. Dafür sehen sie halt besser aus. Wirklich zu klein sehen finde ich die 16" Felgen beim B8 aus, die gehen in einem Radhaus das für 19"/20" entworfen wurde einfach unter.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 18. August 2017 um 17:01:50 Uhr:


Ich bin jetzt nur am überlegen, ob ich die London für den Winter behalte oder verkaufe und die darin verbauten Raddrucksensoren in die Helsinki umbauen lasse und die als Winterreifen behalte. Meiner Frau und mir gefallen die Helsinki eigentlich besser :-/

Ist das nicht aufwendig die Sensoren da auszubauen?

Eigentlich schon... Aber was wäre die Alternative?
Die Felgen mit Sensoren verkaufen? Bringt zwar mehr Geld, schmälert aber die Zielgruppe.
Und in den Winterreifen hab ich dann keine Druckabfrage :-/

Es müssen immerhin 8x Gummi runter, Sensoren umbauen, 8x Gummi wieder drauf + wuchten :-((

Weiß jemand ob auf die London Felgen auch ne andere reifengröße passt statt 215 55 R17?

Wenn du noch nur die Reifen suchst, hab ich noch einen Satz Pirelli Sommerreifen mit 7-8mm Profil für ein günstigen Kurs

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 16. März 2019 um 22:04:44 Uhr:


Weiß jemand ob auf die London Felgen auch ne andere reifengröße passt statt 215 55 R17?

Auf die London nach coc nein. 17er Zubehör haben jedoch oft auch 225/50 r17 mit drin.

Zitat:

@raudi52 schrieb am 17. März 2019 um 00:45:02 Uhr:


Wenn du noch nur die Reifen suchst, hab ich noch einen Satz Pirelli Sommerreifen mit 7-8mm Profil für ein günstigen Kurs

7. bis 8mm hört sich fast neu an, welche Größe?

Zitat:

@raudi52 schrieb am 17. März 2019 um 00:45:02 Uhr:


Wenn du noch nur die Reifen suchst, hab ich noch einen Satz Pirelli Sommerreifen mit 7-8mm Profil für ein günstigen Kurs

Danke für das Angebot aber ich möchte mir GJR montieren und die sind leider in der Größe ziemlich teuer. Aber naja, ist halt kein Golf =)

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 17. März 2019 um 09:17:38 Uhr:


7. bis 8mm hört sich fast neu an, welche Größe?

215 55 17, Pirelli Cinturato Seal Inside

Deine Antwort
Ähnliche Themen