Felge geditscht, noch fahrbereit?
Hallo, mein Kumpel Fahrt einen Impreza WRX STi. Gestern hat er mit Ca. 100 kmh eine Verkehrsinsel mitgenommen dabei ist der Reifen geplatzt und ein Stück von der Felge abgebrochen, habe jetzt kein Bild davon aber habe es rot eingezeichnet was fehlt, jetzt weiss er nicht ob er mit dem Auto weiterfahren kann oder ob ihm die Felge komplett zerfällt. Danke für eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
ernsthaft, da fehlt angeblich was vom Felgenhorn, und ihr fragt Euch ob man damit weiterfahren kann?
Wie weit denn, 5 km oder 5.000 km?
wie schnell denn, 20 km/h oder 255 km/h?
Manchmal frage ich mich, wie einige Leute es schaffen, sich die Zähne zu putzen ohne die Zahnbürste zu verschlucken...
16 Antworten
Nicht, dass ich mich mit dem Thema auskennen würde, aber ohne Bild (oder wenigstens einer Skizze) wird dir wohl kaum jemand weiterhelfen können.
Möchte jetzt nicht blöd daherreden, aber ich finde die Frage ein bißchen suspekt. Wenn ich mit 100 über ne Verkehrsinsel heitze, es platzt mir der Reifen und die Felge geht kaputt, würde ich persönlich zum allernächst möglichen Termin in eine Werkstatt auf die Hebebühne fahren und nachschauen lassen. Meine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer, oder? Und Dein Freund möchte mit der beschädigten Felge noch weiterfahren? Oje. Sei mir nicht böse, aber da muss das Geld für ne neue Felge einfach drin sein.
Liebe Grüße
Dieter
http://ul.to/mdwihiqk
hier ist ein Bild ich habe die Stelle Rot eingekreist.
Dieses stück ist abgebrochen!
Ja wir haben ihn schon auf einer Hebebühne gehabt er ist selbst Kfz-Mechatroniker es ist nix
zu schaden gekommen ausser der Felge. Nun ist er sich aber nicht sicher ob man mit einer solch beschädigten
Felge noch fahren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ko3llybo3lly
http://ul.to/mdwihiqkhier ist ein Bild ich habe die Stelle Rot eingekreist.
Dieses stück ist abgebrochen!
warum stellst Du das Bild nicht hier rein, über den Link gehts ja eh nicht.
kuckst Du so wie unten macht man das.
Jetzt muss man auch noch für die Leute die Bilder hochladen 😠😉
Auf jedenfall zur Werkstatt. Sowas kann man von außen nie richtig einschätzen. Der Reifen muss erstmal ab und ich würd auch mal Spureinstellung etc. untersuchen lassen.
ernsthaft, da fehlt angeblich was vom Felgenhorn, und ihr fragt Euch ob man damit weiterfahren kann?
Wie weit denn, 5 km oder 5.000 km?
wie schnell denn, 20 km/h oder 255 km/h?
Manchmal frage ich mich, wie einige Leute es schaffen, sich die Zähne zu putzen ohne die Zahnbürste zu verschlucken...
aha, er ist selbst mechatroniker, nennt sich also fachmann, und lässt seinen kumpel hier fragen ob er mit einer defekten felge noch fahren kann😕
wo ist die versteckte kammera, springt mich hier jetzt gleich kurt felix an😕😠
hp
Also, ich weiss ja nicht..
so wie auf dem Bild zu sehen, hat das Entfernen der alten Wuchtbleie grösseren Schaden hinterlassen als die Verkehrsinsel...
wär's nicht angemalt, hätte die Stelle keiner gefunden.
Solltest halt mal genau schauen, ob nicht ein feiner Riss von der Stelle ausgeht.
Tom
Neue Felge, wenn am Felgenhorn wirklich was weggebrochen ist, und alles ist gut. Neuer Reifen versteht sich von selbst.
Wo ist da das Problem?
Alufelgen sind NICHT zu spaßen!
Wir hatten auch mal eine BBS RM (2 teilige), also echt ein gutes Teil.
N Kumpel hat die mal übern Gehweg drüber gelassen, sodass die Felge danach ca 60g Unwucht hatte.
Sehen konnte man daran nichts!
Wir hatten sie dann röntgen lassen und das Teil hatte einige Microrisse.
Wie Alu auf sowas reagiert sollte man sich selber anlesen.
So bitte das ist, wenn die mal so angeschrabbelt wurde - hau se sicherheitshalber weg. Macht nen Barhocker drauß, n Blumentopf oder sowas.
Ich mein bei nem Justy würde ich mir auch keinen harten machen aber nicht bei so ner Maschine mit so viel Leistung.
Grüße
reno
so ein Volldepp...
Wenn die Felge nur am Rand gebrochen ist, würde ich damit nicht mehr allzuweit und nur langsam fahren.
Kann sein beim nächsten Schlagloch zerlegts die Felge in ihre Einzelteile, je nachdem wie die Legierung zusammengesetzt ist. An sich ist Alu ja ein sehr zäher Werkstoff, aber wenn noch Kerbwirkung ins Spiel kommt, ist ruckzuck ende Gelände.
Kurzum: da gibts ne neue Felge. Siehe ebay.co.uk dort sollten ab und an mal einzelne Exemplare von den verschiedensten Herstellern auftauchen
gruß
Nico
Reparieren ist irgendwie auch nix. Ein Felgenbauer schreibt hier wieso das nicht geht: [url=http://www.enzo-wheels.com/510_DE.0#Reparatur von Leichtmetallrädern]Reparatur von Leichtmetallrädern[/url]