Felge bricht beim Reifenmontieren
Also ich hab meine neuen 18" Alus bekommen. Mit TÜV, aber ich finde keine Angaben darüber wie stark man die Radschrauben anzieht. Angaben in kg, wenn ichs mit nem Drehmomentschlüssel anziehe. Gibts da unterschiede zwischen Alus und Stahlfelgen?
Und noch was. Bei meinen 225/40 R18 Reifen. Mit welchem Reifendruck hat man die zu befüllen?
Und stimmts das man die Felge beschädigen kann beim Montieren dieser Bereifung. Wurde nämlich schon von einer Werkstatt weggeschickt. Begründung: Solche Niederquerschnittreifen sind schwierig zu montieren weil man mit soviel "Kraft" arbeiten muss und dabei kann die Felge brechen!? Ehrlich?
15 Antworten
Wir haben in letzter Zeit mehrere Velocity Chromfelgen bei uns. Immer so ne 8,5x20 Zoll. Da packen wir auch immer Reifen zwischen 245/40 und 265/30 drauf. Bei den 30ern dauert es zwar länger, aber keine Kratzer. Die werden ja sowieso von hinten montiert. 🙄
DJ Dean haben sie jedenfalls gefallen, als wir sie auf seinen SL gebaut haben. 😁