Feldwege, Fußgänger und Quadfahrer - eieieiei
Stellt euch mal folgenden Sachverhalt vor:
Situation 1:
Ihr seid mit eurer Alten, eurem Hund oder alleine auf einem Feldweg oder in einem Waldstück mitten in der Pampa spazieren oder mit dem Rad unterwegs, bei dem am Anfang kein "durchfahrt verboten Schild" steht. Euch kommt ein Quadfahrer entgegen, der zwar in einer gewissen Entfernung die Sau rauslässt (dabei keinen außer sich gefährdet) und dann mit mäßiger Geschwindigkeit an euch vorbei fährt. An Reitern genauso vorsichtig wie an Fußgängern u.ä.
Das Quad ist normal angemeldet, hat TÜV und entspricht den Vorschriften.
Situation 2:
Die Situation ist die Selbe, mit dem Unterschied, dass am Anfang des Weges ein "Durchfahrt für Autos und Motorräder gesperrt, Landwirtschaftlicher Verkehr frei" Schild steht.
Frage: Würdet ihr euch das Kennzeichen notieren und diesen bei der Polizei melden?
Antwortschema:
Situation 1: Ja, weil / Nein, weil
Situation 2: Ja, weil / Nein, weil
Die Frage stelle ich aus folgendem Grund: Nachdem ich seit kurzem Besitzer eines ATVs bin und man die logischerweise nicht so gerne auf Straßen fährt, fahre ich gerne auf Feldwegen. Egal wie besonnen und vorsichtig ich an Fußgängern vorbeifahre, 90% der Blicke sind böse und unverständnisvoll. Das soll kein Heul-Thread werden. Ich weiß sehr wohl was bei einer Anzeige auf mich zu kommt und nehme die Konsequenzen auch in Kauf. Nur würde ich gerne wissen wie viele von euch mir dieselben Blicke hinterherwerfen würden und vor allem warum...
Damit das kein "Bier und Chips" Thema wird, das nach 2 Seiten wegen geflame geclosed wird, bitte nur eure Subjektive Meinung verkünden 😉
Das Quad ist auf eine "normale Person" angemeldet und nicht als LoF-Fahrzeug
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
Ja aber woran liegts denn nun dass wir auf den Feldwegen so unbeliebt sind, obwohl wir für maximal 30 Sekunden die Ruhe des Spaziergängers stören?
Weil diese Wege nur für den motorisierten Wirtschaftsverkehr angelegt wurden und ihr euch nun wirklich nicht dazu zählen könnt...
133 Antworten
Die fahren in dem Wald Querfeldein und auch auf den Wegen die tatsächlich den Fußgängern vorbehalten sind.
Hier mal ein Bild aus GMaps:
http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/400876835829f17e8f9f3261c4132bdb.jpg
Rot eingerahmt ist die offizielle Strasse, welche nicht asphaltiert sind, sondern nur eine befestigte Sanddecke haben.
Ohne Verbotsschilder ist wohl gegen die Quad-Fahrer schlecht anstinken. Das ist m. E. so eine Grauzone: Keine offizielle Ortsverbindung sondern möglicherweise ein Sträßlein aus alten Zeiten. Das hat bislang vor sich hingeschlummert - bis die Quad-Fahrer auftauchten.😁 Hoffentlich werden sie nicht zur Landseuche!
Solange sie sich auf dem Strässchen aufhalten würden. Aber die fahren, wie schon geschrieben, querfeldein, bzw. auch auf den Wegen die Rechts davon durch den Wald gehen. Und das ist ein Gebiet, in das noch nicht einmal Reiter rein dürfen.
Also quasi ein Schutzgebiet? Die Brüder haben anscheinend vor nichts Achtung!In jedem Falle müsste doch jemand sich für dieses Treiben interessieren, da entweder Staat(swald), Gemeinde(wald) oder Privatwald.
Ähnliche Themen
Bin mir grad nicht sicher, ob es als Schutzgebiet oder nur als Naherholungsgebiet ausgewiesen ist. Gehört jedenfalls einer Stiftung der Sparkasse Holstein, die es gekauft hat, damit die Bevölkerung einen Erholungsraum in der Natur hat und auch behält.
Vielleicht ist die Polizei auch von denen "beauftragt", auf der täglichen Streife mal da lang zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Jlaebbischer
Nope, keine Beschränkungen. Die "Fahrbahndecke" (Sand und Schotter) werden auch regelmässig Instandgesetzt, da sich leider immer recht schnell Schlaglöcher bilden.
und WAS ist daran dann falsch da mit einem quad durchzufahren ausser das es DIR auf den zeiger geht?
Noch einer, der des Lesens nicht allzu mächtig ist...
Die fahren nicht nur auf der unbefestigten Strasse, sondern abseits davon Querfeldein und auf den Fußwegen im danebenliegenden Schutz-/ Erholungsgebiet.
@onkel-howdy
Bist du Quad-Fan? Jlaebbischer ist möglicherweise nicht der einzige, der sich gestört fühlt. Warum deine Hand über die Piraten der Waldwege?
ich kann lesen, die frage ist ob du schreiben kannst:
Zitat:
Original geschrieben von Jlaebbischer
Das Problem der Quad- und Geländemaschinenfahrer haben wir bei uns leider ganz extrem.Wohne in der Pampa und von unserem Strassen-"Dorf" gehen auch ein paar unbefestigte Strassen durch den Wald ab. Für den Verkehr freigegeben, aber nicht zu finden, wenn man mit einem Navi unterwegs ist. Somit fahren da Hauptsächlich Ortskundige, die von Dorf zu Dorf kommen, ohne die im Sommer teilweise überbelastete B75 nutzen zu müssen.
Mehfach am tag hört man die maschinen da im Wald und fast jeden tag fährt die Polizei aus dem Nachbarort dort Streife, um die Idioten zu kriegen. Aber mit nem Passat oder nem T4 hat man ja nicht wirklich ne Chance, sofern man nicht das Glück hat, ein Kennzeichen zu erkennen.
ich lese:
- ganz extremes problem
- unbefestigt
- für den verkehr freigegeben
@freddi
nein ich bin kein quad fan. mir gehen aber die fussgänger/sonntags spatziergänger sowas von auf die nuss die meinen nur weil eine strasse weit weg vom schuss ist und man einmal im jahr da netlangläuft hat man automatisch hausrecht und alles was mit motor da FAHREN DARF ist fehl am platze.
wiegesagt meine eltern wohnen auch ausserhalb und es führt so ein kleines weglein da den berg hinauf. der weg ist ein öffentlicher. also ohne begrenzung, ohne "anlieger frei", eine ganz normale strasse. und JEDES mal wen ich da hochfahre (fahre, nicht rase!) mit einem auto werde ich von irgendwelchen freizeitrambos angehalten von wegen "was ich da oben den zu suchen hab, hier ist ein waldweg" etc...ach ja und natürlich hab ich auch noch n anderes kennzeichen am auto. also ein fremder.
ich könnte da wirklich jedes mal durchdrehen nur weil sich irgendwelche blockwarte auf den schlips getreten fühlen obwohl sie garkeine ahnung ham. weiteres bei unseren oris oder rallyes. man hat sogar ausnahmeregelungen für verbotene feldwege und was is? es gibt IMMER ärger mit irgendwelchen pseudo moralisten die meinen die weissheit mit löffeln gefressen zu haben oder sich durch den "lärm" von öffentlichen strassen belästigt fühlen....somit kann ich die quadfahrer schon verstehen. solche leute sind die selben die sich über spielende kinder aufregen.
@onkel-howdy
Einem Wort aus deinem Beitrag kann ich entnehmen, was du von den Spaziergängern/Wanderern hälst: Für dich sind es Vögel, weil deine Schreibweise Spatziergänger eine weit verbreitete Vogelart enthält😁
Deine Wortcreation "Freizeitrambo" spricht Bände. Du meinst doch sicherlich die Mountain-Biker, All-Terrain-Biker und die Quäk-Quäk-fahr-in-Feld-und-Wald-Fraktion😉 Sie für Fußgänger und Wanderer einzusetzen, wäre mehr als absurd, wenn das deine Absicht gewesen sein sollte.
Warum werden gewisse Grenzen heutzutage nicht mehr anerkannt? Beispiel Kinderspielplatz: Deutlich nur für Kinder bis 12 Jahre ausgeschildert und was passiert: Eine Rotte Jugendlicher um die 16 Jahre muss dort ihre überschüssige Kraft loswerden und zieht nach dem Entstehen diverser Schäden johlend von dannen. Wer zahlt für die Reparaturen? Und wenn sie nur bei den Schaukeln die Ketten um den Querholm wickeln. Die nachfolgenden Kinder stehen dann vor einem Problem.
Gegenbeispiel: Wenn ein Harvester in den Forst kommt, werden hinterher von einem Bautrupp die Schäden auf den Wegen repariert und die Rechnung hat der Verursacher zu begleichen.
Was geschieht wohl mit den von Quad-Fahrern verursachten Schäden. Es geht ja nicht um das eine Mal, wo da einer langbrettert. Das zieht doch Kreise und wenn man vom Verursacherprinzip ausgeht, wüsste man ja, wen man zur Kasse bitten könnte. Aber die Truppe schert sich doch einen feuchten Kericht um das, was sie mit ihren Reifen hinter sich gelassen haben.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Gegenbeispiel: Wenn ein Harvester in den Forst kommt, werden hinterher von einem Bautrupp die Schäden auf den Wegen repariert und die Rechnung hat der Verursacher zu begleichen.
naja n harvester gibts auch als "spinnentier" ohne schäden 😉
aber mal im ernst...eine horde quad fahrer kann weniger schäden anrichten wie eine rotte wildschweine. das eine is natürlich, das andere soll es nicht sein. aber ein gutes beispiel...wer haftet den wen die wildsäue meinen garten zerlegen? genau....keiner.
Du vergleichst Tiere, die über ihr tun keinen gedanken verschwenden, ausser dass sie etwas zu fressen brauchen, mit dem Tun von menschen, die sehr wohl darüber nachdenken könnten, was für einen Mist sie da machen, wenn sie denn mitdenken wollten?
Bei dem *hust* Vergleich fehlen mir wirklich bald die Worte...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber mal im ernst...eine horde quad fahrer kann weniger schäden anrichten wie eine rotte wildschweine. das eine is natürlich, das andere soll es nicht sein. aber ein gutes beispiel...wer haftet den wen die wildsäue meinen garten zerlegen? genau....keiner.Zitat:
Viele Jagtreviere können schon nicht mehr verpachtet werden weul sich niemand findet der das wirtschaftliche Risiko eingehen will wenn Wildschweine Äcker verwüsten, dann ist der Jagtpächter, bzw seine Verscherung dran.
Allerdings dürfen Wildschweine auch jederzeit geschossen werden wenn man sie beim ackern erwischt, im Gegensatz zu den zweibeinigen motorisierten Wildsauen.
Im Übrigen erfüllen die Wildschweine eine Funktion im ökologischen Kreislauf, die Quadsauen aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
eine horde quad fahrer kann weniger schäden anrichten wie eine rotte wildschweine.
das ergebnis sieht im endeffekt gleich aus...
...gegen die wildschweine kannst du dich aber umfangreich
(z.b. elektrische weidezäune)absichern - während die horde quad-fahrer den zaun einfach kaputtmacht und sich so unerlaubt zutritt verschafft!
Zitat:
genau....keiner.
wenn ne horde wildschweine bauer erwin's feld umpflügt, freut sich die versicherung von jeweiligen jagdpächter!