Feinstaubplakette unbedingt an Windschutzscheibe kleben???

Mercedes E-Klasse W210

Muss man die Feinstaubplakette unbedingt an die Windschutzscheibe kleben oder reicht esdas man einen entwertete Feinstaubplakette im Fahrzeug mitführt und diesen nur beim parken auf das Armaturenbrett legt?

Auf dem Privatgrundstück kann man dann die blöde Plakette schön im Handschuhfach liegen lassen.

Falls es während der Fahrt zu einer Verkehrkontrolle kommen sollte, kann man doch die Feinstaubplakette mit dem Führerschein und dem Fahrzeugschein zusammen vorlegen!

Sieht eben hässlich aus bei einem dunkelen Wagen, wenn das Ding ständig an der WSS klebt.

Mein Couseng als Rechtsanwalt vertritt die Meinung, dass es eine Art Sachbeschädigung darstellt, wenn das Ding an die teuere WSS geklebt wird. Es soll schon reichen das man sie mitführt. Er ist selbst damit durch eine Polizeikontrolle gekommen.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hätte man diesen Aufkleber auch kleiner machen und dann auf das vordere Nummerschild kleben können.

Aber dann müßten die Asphalthyänen ja Ihre Augen zu stark anstrengen, um im Fahren zu sehen ,ob Du eine hast.

39 weitere Antworten
39 Antworten

So Leute gestern habe ich die alte Plakette abgemacht, die unten rechts an meiner WSScheibe klebte.

Der ständige Blick darauf hat mir kein Spaß gemacht😠.

Die neue Plakette klebt oben rechts an der WSScheibe, richtig in der Ecke😁.

Der überschüssige Folienrand der Plakette wurde per Schere entfernt, so das jetzt nur der grüne Bereich der Plakette vorhanden ist😁.

PS: Dank euch allen die mein Thema am Leben halten 😉

Hallo Zusammen,

das mit der Plakette ist so eine Sache.

Habe hier mal etwas aus Oberhausen zum lesen.

http://www.derwesten.de/.../detail.html

Grüße
Mc Arthur

Zitat:

Original geschrieben von Mc_Arthur


Hallo Zusammen,

das mit der Plakette ist so eine Sache.

Habe hier mal etwas aus Oberhausen zum lesen.

http://www.derwesten.de/.../detail.html

Grüße
Mc Arthur

Mein Mitleid hält sich ehrlich gesagt in Grenzen! Der Sinn und Unsinn der Plakette ist ein anderes Thema, die Optik hin oder her, der Nutzen fraglich... Bevor sie die Plakette geklebt hatte stand es auf dem Abzieh-Papier gut zu lesen drauf, wo sie die Plakette geholt hatte wurde es ihr bestimmt auch gesagt. Dann wird die Plakette trotzdem falsch platziert??? Wenn´s dann fürs falsche Handeln Konsequenzen hagelt, kann man gut Jammern und auf die Tränendrüse drücken: Kleines Kind, kranke Oma usw.

Aus dem Bericht lese ich heraus, das die Dame wohl etwas unter verschobener Selbstwahrnehmung leidet? Wer im Förderverein tätig ist und dem Bürgermeister kennt, ist wohl immun gegenüber jedlicher Stafverfolgung??? Na hoffentlich nicht!

Ich kann andyboo nur Recht geben, wenn ich einen Strafzettel wegen falsch Parken bekomme muss ich den ja auch bezahlen, selbst wenn ein freier Parkplatz daneben war ... also soll die auch mal schön zahlen ... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Ich kann andyboo nur Recht geben, wenn ich einen Strafzettel wegen falsch Parken bekomme muss ich den ja auch bezahlen, selbst wenn ein freier Parkplatz daneben war ... also soll die auch mal schön zahlen ... :-)

ja, Danke! ;o)

Plakette nur reingelegt, Verkehrskontrolle entweder ich klebe oder 40€ Bußgeld.
Geklebt, um die Ecke gefahren abgerissen neue machen lassen (kostenfrei da arbeit) wieder in das Handschuhfach das doofe Ding, fertig.

Gruß Tiger

Dafür wird ein über 4 Jahre alter Thread wieder aus dem Sumpf hervor geholt?😕 Beide Handlungen sehr geistreich 😠

naja also ich wurde seit beginn der Plakette noch nie auf eine solche Kontrolliert und das ist ja nun auch schon einige jahre her

seit wann wird eigentlich die gkat plakette nichtmehr kontrolliert?

Zitat:

Original geschrieben von ShoGBoH


seit wann wird eigentlich die gkat plakette nichtmehr kontrolliert?

Seit Einführung der Umweltplakette... also irgendwann 2007/2008 rum.

Der Gesetzestext: Plakette

Deine Antwort
Ähnliche Themen