Feinstaub Chaos - KLR für NZ ?
Feinstaub Chaos
Nach der neuen Plakettenregelung bekomme ich ja für meinen 1.3 Jetta Baujahr ´91 keine Plakette trotz G-Kat. Jetzt hab ich gelesen das es Möglichkeiten gibt in eine bessere Abgasnorm zu kommen. Gibt es Kaltlaufregler für diesen Motor? Was kostet das Teil, der Einbau?
Und die Plörre ist bei 1,30€... ich hätte zu keinem besseren Zeitpunkt den Führerschein machen können =D
19 Antworten
grüne plakette für benziner gibts erst ab schlüsselnummer 14 dazu langen unsere g2 net diese brauchen eine aufrüstung aus d3 oder euro2
Der NZ-Motor läßt sich problemlos aufrüsten. Man muß ca. 100 EUR für den KLR und eine halbe Stunde für den Einbau rechnen.
Das macht sich steuerlich nach 1-2 Jahren bezahlt.
Wenn es nur um Feinstaub geht: Es laufen momentan Initiativen im Bundesrat, damit auch die Benziner mit G-Kat nach US-Norm in Umweltzonen freie Fahrt haben. Das dürfte bis zum Sommer, wenn die ersten Umweltzonen frühestens kommen, durch sein. Insofern ist wahrscheinlich keine Nachrüstung nötig.
Ja schön und gut. Aber wie lässt sich sowas denn nun genau bewerkstelligen?
Edit:
Ah ok. Ich hatte schon bedenken ich müsste meine "Kasten" in naher Zukunft zum Verwerter bringen. Den für das Geld was ich in das bisschen Freiheit invertiert habe und investieren werde, möchte ich auch Freiheit bekommen. Und nicht alle Nase lang vor so nem deppen Schild stehen und nicht weiter kommen.
Immer unterstellt natürlich, das es der NZ-Motor ist: Außer den KLR (z.B. von HJS oder Twintec) besteht auch die Möglichkeit, einen "Minikat" von Oberland einzubauen. Dieser hat den möglichen Vorteil, dass er nicht in die Gemischaufbereitung eingreift.
Ähnliche Themen
Ich hab gelesen das es beim Kaltlaufregler wohl zu Leistungseinbußen kommen kann. Das kann ich bei dem Motörchen natürlich nicht gebrauchen. Dann werde ich mich auch mal über den Kat informieren.
Hallo zusammen ! 🙂
Bei 'nem 1,3 mit G-Kat sollte man aber von 'nem NZ ausgehen können! 😉
(...ich hab' dann auch mal das Topic etwas Themen-bezogener erweitert - falls es dann wider erwarten doch nicht stimmen sollte, bitte Bescheid geben!)
...und für den NZ gibt's von TwinTec auf jeden Fall schon einmal einen KLR! 😉
-> Liste der verschiedenen KAT- und/oder KLR-Anbieter <-
Gruß, Dynator 🙂
PS: Leistungseinbußen durch 'nen KLR?
Das dürfte doch wohl eigentlich unmöglich sein! 😉
Ja es handelt sich um einen NZ. Hatte ich ganz vergessen dazu zu schreiben. Aber ich danke euch, echt nette Leute hier =)
Ja, ich habe auch den Minikat von Oberland drin , kostet 100Euro
incl. Einbau. Habe keine Leistungseinbußen, kann ich nur empfehlen. Von den KLR´s hat man ja auch schon viele negative Sachen gehört. Übrigens ist der Einbau in ca 30 Minuten erledigt.
Und schon hat man Euro 2.
Mfg:12MP4
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Hallo zusammen ! 🙂
Bei 'nem 1,3 mit G-Kat sollte man aber von 'nem NZ ausgehen können! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Ach, nicht zwangsläufig!
Es gibt auch Leute die sich vor 10 Jahren an ihren MH-Motor nen Nachrüst-Kat rangebaut haben 😉
Schade nur daß es für diese Variante keinen KLR o.ä. gibt (zumindest habe ich noch keine gefunden...)
Zitat:
Original geschrieben von Olligof
Schade nur daß es für diese Variante keinen KLR o.ä. gibt (zumindest habe ich noch keine gefunden...)
Wird es wohl auch nie geben - es wären weitere Nachrüstungen und vor allem sehr teure Gutachten nötig 🙁
Re: Feinstaub Chaos
Zitat:
Original geschrieben von DrNeoGeo
Nach der neuen Plakettenregelung bekomme ich ja für meinen 1.3 Jetta Baujahr ´91 keine Plakette trotz G-Kat. Jetzt hab ich gelesen das es Möglichkeiten gibt in eine bessere Abgasnorm zu kommen. Gibt es Kaltlaufregler für diesen Motor? Was kostet das Teil, der Einbau?
Und die Plörre ist bei 1,30€... ich hätte zu keinem besseren Zeitpunkt den Führerschein machen können =D
falsch am Freitag wurde beschlossen, das Alle Benziner ab G-Kat die Grüne Plakette bekommen, und nicht erst wie zuvor geplant ab euro 1 oder 2. Weil es sonst allein in Stuttgart zu sehr massivern Problemen geführt hätte, also ab G-Kat benziner = Grüne Plakette
Aus welcher Quelle hast Du die Info? Offiziell ist m.E. noch nichts.
Stattdessen ist auf der Webseite des Bundesumweltministeriums zu lesen:
"In den vergangenen Wochen hatten einzelne Großstädte und Länder eine Gleichstellung von G-Kat-Fahrzeugen mit Euro 1 Benzinern gefordert. Um diesen nachträglichen Forderungen unbürokratisch Rechnung zu tragen, wird der Bund den Ländern und Kommunen die Erweiterung der Kennzeichnungsverordnung und eine neue Kategorie für ältere Benziner vorschlagen.
Die Staatssekretäre erklären: "Damit stellen wir eine Lösung zur Diskussion, mit der die Städte und Gemeinden die Möglichkeit erhalten, anstelle der Erteilung von Ausnahmen im Einzelfall - mit entsprechendem bürokratischen Aufwand - zusätzlich zwischen den G-Kat-Fahrzeugen und jüngeren Fahrzeugen zu differenzieren. Sie können so großflächig ihre Umweltzonen für diese Fahrzeuge entweder generell oder nach von ihnen vorher festgelegten Kriterien öffnen."
Die Einzelheiten dieser Erweiterung der Kennzeichnungsverordnung werden mit den Ländern und dem Deutschen Städtetag in den nächsten Wochen beraten. Dabei sollen auch begrenzte Ausnahmen für Oldtimer geprüft werden".
1) war gestern beim Freundlichen, Plakette gibts in 2 Wochen, aber meine Aussage stimmt
2) habe ich am Freitag Morgen im TV einen bericht über stuttgart angeschaut, über die betroffenen und die Werkstatt besitzer, etc. wegen der umrüstung.
da war eine mit nem 91er ASTRA, den kann man nicht hochrüsten, weil es eben nix gibt, bei dreh des films war aber noch die alte regelung gültig, dann hat die alte voll gekocht und ist eben voll abgegangen. auch klar.
als der beitrag dann vorbei war, sagte der Sprecher das heute morgen beschlossen worden sei, das alle autos ab Benziner G-Kat die Grüne bekommen, also auch die dame 🙂
gruß
Hoffentlich hast du recht..
Die Meldung vom Bundesumweltminsterium (gerade mal 2 Tage alt) klingt eher so, dass sie neben grün, gelb und rot eine weitere Plakettenfarbe für alte G-Kat-Autos einführen wollen...