Feinsicherung fliegt aus dem Zigarettenanzünder
Hallo,
Hoffe ihr könnt mir helfen - bin gestern ganz normal durch die Stadt gefahren aufeinmal zischt und funkt das im Zigarettenanzünder und eine Feinsicherung fliegt mir entgegen mit ein paar Kleinteilen.
Was ist das ? Wieso kommt die aus dem ZA ? Ist der nicht bei den ganzen anderen Sicherungen abgesichert ? Wie teuer ist das zu reparieren ? Euch auch schon mal passiert ?
Grüße,
bennY
10 Antworten
Vielleicht war dem Zigarettenanzünder schlecht?! Oder die Sicherung hatte Langeweile und wollte Dich erschrecken.
Manche Fragen sind überflüssig. Vermutlich ist da mal eine reingefallen, hat einen Kurzschluß verursacht und ist dabei ins die Binsen gegangen. Sicher wird Dir keiner beantworten können, wieso jemand siese in das Loch gesteckt hat.
Was willst Du denn reparieren? Die Sicherung? Würd mir ne neue kaufen...sicher schneller und nicht wirklich teuer. Mir ist das noch nicht passiert, da ich keine Teile da rein stecke, die da nicht rein gehören.
Der Zigarettenanzünder ist freilich am Hauptverteiler abgesichert. Was defekt ist, hast Du uns hier ja nicht geschrieben. Aber mal ehrlich...an der Steckdose - was Du wahrscheinlich mit Zigarettenanzünder meinst - kann nicht wirklich was kaputt gehen. Oder ist wirklich der Anzünder an sich kaputt...den bekommste für ein paar Euro imn Zubehörhandel oder Schrotti.
Schlecht geschlafen ?
Ich bin neu hier und das Auto besitze ich erst seit 2 Monaten ( ist mein erstes ) meine Frage war lediglich Warum ist der ZA zusätzlich mit einer Feinsicherung abgesichert und muss ich den ZA dafür ausbauen um die Sicherung auszutauschen ? bzw. geht das von vorn herein nicht und ich muss gleich einen neuen ZA kaufen ? Wenn dies der Fall wäre wie kriege ich den alten raus ?
Nicht jeder der sich hier im Forum bewegt beschäftigt sich Tag ein Tag aus mit seinem Auto bzw. surft sich hier im Forum schlau. Etwas kompetentere / freundlichere Antworten könnte man schon erwarten bzw hatte ich erwartete.
Grüße,
bennY
Nein der Zigarettenanzünder ist ein Verbraucher und es ist eigentlich jeder Verbraucher extra abgesichert...da es unterschiede von Kabeldurchmesse gibt und des wenn mal eine Sicherung rausfliegt das es nicht gleich alles lahmlegt dann gibts noch unterschiede ob sie über Dauerplus angeschlossen sind und immer gehn oder erst wenn man die Zündung einschaltet...
und nun zu deiner Frage...Die Sicherung ist natürlich im Sicherungskasten verbaut...
...die meisten sind auf der Linkenaussenseite der Amaturenbrettes auf der Fahrerseite...falls du es doch nicht findest schau mal in deine Betriebanleitung unter Sicherungen nach da steht es auch drin....
...darin findest du eine Karte (im SIcherungskasten) mit einem speziellemwerkzeug um die Sicherungen herrauszuziehn...jedenfalls lies die karte und darauf wirst du symbole erkennen dann nur noch schauen wo sie Sicherung sitz und wirst ja sehn ob sie defekt ist oder nicht....
...schau aufjedenfall das nichts in der zigarettenbuchse drinsteckt...falls es immer noch nicht geht kann es natürlich auch des kleine zigarettenanzünder sein...
Versuch mal dein Glück ;-) aber nicht das du dein Autoabfackelst
Gruß
Nö...nicht schlecht, nur kurz.
Auch als Laie kann man Fragen entsprechend stellen, daß sie jeder versteht. Wenn Du schreibst, ne Sicherung aus dem Anzünder Dir entgegen springt, dann ist das sicher kein normaler Zustand.
Wenn eine Sicherung auslöst, so hat dies immer eine Ursache...in der Regel Überlast.
=> Zigarettenanzünder defekt
=> Dreck in der Steckdose
=> Verbraucher mit zu hohem Energiehunger
=> Kurzschluß in der Leitung
MfG...Marcus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Nö...nicht schlecht, nur kurz.Auch als Laie kann man Fragen entsprechend stellen, daß sie jeder versteht. Wenn Du schreibst, ne Sicherung aus dem Anzünder Dir entgegen springt, dann ist das sicher kein normaler Zustand.
Wenn eine Sicherung auslöst, so hat dies immer eine Ursache...in der Regel Überlast.
=> Zigarettenanzünder defekt
=> Dreck in der Steckdose
=> Verbraucher mit zu hohem Energiehunger
=> Kurzschluß in der LeitungMfG...Marcus
Ok danke 😉
Habe heute den Anzünder ausgebaut finde aber keine Fassung wo ich eine neue Feinsicherung einsetzen könnte.. 🙁 Es kann nich vllt. jmd. seinen Anzünder kurz ausklippen und nen Bildchen machen wo die Feinsicherung drinsaß/drinsitzt
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts dazu drin.
Grüße,
bennY
Ganz ehrlich? Ich versteh nur Bahnhof!
Im Zigarettenanzünder, weder im Anzünder selbst, noch in der "Buchse" wo der reinkommt (auch als Steckdose bekannt), gibt es eine Sicherung! Auch keine Feinsicherung! Der eigentliche Anzünder wird in die Öffnung gesteckt, was wars. Die Sicherung für das Ganze befindet sich im Sicherungskasten!
Keine Ahnung, was Du da für Sachen hast, aber Original ist das nicht!
Moin,
mein erstes Auto, ein Polo 2F, hatte von Werk keinen Zigarettenanzünder. Ich habe einen eingebaut weil ich ne Steckdose wollte. An dem Nachrüstteil war im Pluskabel auch ne Sicherung drin. Strom hatte ich damals vom Radio genommen. Aber die Sicherung war in nem extra Kunststoffröhrchen im Pluskabel eingebaut.
Mein 6N (zweites Auto) hatte einen Zigarettenanzünder, aber ich kann mich nicht erinnern, dass da im Bereich der Steckdose ne extra Sicherung war und ich hab da öfters rumgebastelt. Leider kann ich jetzt nicht mehr nachsehen, da ich seit 10 Monaten Audi A3 fahre...
Die Frage an den Threadstarter lautet: Woraus ist denn die Feinsicherung genau gekommen? Soweit ich den 6N in Erinnerung habe, kann aus der Steckdose nichts rauskommen, was dort angeschlossen ist. Oder kam die nur aus dem Bereich der Steckdose? Wenn die wirklich aus der Steckdose gekommen ist, hatte sie dort nichts zu suchen. Keine Ahnung wie sie dort hingekommen ist.
Gruss
Ein Foto wäre vielleicht sinnvoll. Denn der Zigarettenanzüder, bzw. richtigerweise die Steckdose, ist über den zentralen Sicherungskasten abgesichert. Habe gerade mein Handbuch nicht greifbar, aber ich meine mit einer 15 oder 20 Ampere-Sicherung.
Und noch immer kann ich mir kein Bild machen von einer "explodierenden" Sicherung.
cu..Marcus
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Ein Foto wäre vielleicht sinnvoll. Denn der Zigarettenanzüder, bzw. richtigerweise die Steckdose, ist über den zentralen Sicherungskasten abgesichert. Habe gerade mein Handbuch nicht greifbar, aber ich meine mit einer 15 oder 20 Ampere-Sicherung.Und noch immer kann ich mir kein Bild machen von einer "explodierenden" Sicherung.
cu..Marcus
Da ist nichts explodiert 😉 Die Sicherung ist ganz normal gefallen , da ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin denke ich wars ein Kurzer o.ä. .
Die Feinsicherung inkl. der dazugehörigen Verschraubung kamen direkt aus dem Anzünder selbst.
Ich kann mir ebend auch nicht erklären was die da zu suchen hat.. hätte mir höchstens gedacht das die von irgendwas anderem stammt was noch in der Mittelkonsole verbaut ist.. allerdings funktioniert alles :/ .
Kann gerne ein Foto machen aber erleuchten wird euch das auch nicht 😁 Am besten wäre eigentl. wenn jmd. kurz seinen Zigarettenanzünder ( Polo 6n ) aushakt und mal schaut ob da irgendwas extra mit einer Feinsicherung abgesichert ist.
Grüße,
bennY
Da braucht niemand ein Foto zu machen, da alles - wie schon mehrfach geschrieben - über den Hauptsicherungskasten abgesichert ist.
Zitat:
aufeinmal zischt und funkt das im Zigarettenanzünder und eine Feinsicherung fliegt mir entgegen mit ein paar Kleinteilen.
Klingt schon nach einer kleinen Explosion. Wie schon geschrieben ist nur die Vermutung, daß die Sicherung in der Steckdose herumlag und - da sie ja aus Metall ist - einen Kurzschluß durch das Schüttelt ausgelöst hat. Wie soll die sonst da raus kommen????????
Wenn bei Dir irgendetwas nachgerüstet wurde, dann musst Du dies leider selbst finden.
cu..Marcus