FEHLZÜNDUNGEN

MBK

Hi, meine Virago Baujahr 1990, 34 PS stottert und hat fehlzündungen wenn ich ein wenig gas gebe, wenn sie warm ist wird es ein wenig besser und Zündkerzen habe ich auch schon gewechselt. In den mittleren und hohen drehzahlen ist alles ok. Außerdem beträgt ihre Höchstgeschwindigkeit zurzeit 100 km/h angegeben ist sie aber mit 140. Habe sie vor kurzem erst gekauft um damit zur Arbeit zu fahren. Wer kann mir mir einen guten Tipp geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

33 Antworten

Hier ein paar Prüfpunkte:

1. Fehlzündungen
- Batt.spannung zu schwach
- defekte Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel oder die Isolierung
- falscher Wärmewert der Kerzen
- falscher Zündzeitpunkt
- defekte Zündspule, Zündgeberspule, Zündbox

2. Luft/Benzin-Gemisch falsch
- Motor zieht Nebenluft
- Leerlaufgemisch falsch eingestellt
- Leerlaufdüse verstopft, Hauptdüse lose o. falsch
- Luftfiltereinsatz fehlt/verstopft
- Choke defekt/falsch eingestellt
- Schwimmerstand zu hoch/niedrig
- Tankbelüftung/Benzinfilter verstopft
- falsche Ventilspiel
- Vergaserschieber klemmt oder Gummimembran defekt
- Bremsen schleifen

Also alles kleine Ursachen, die alle überprüft werden sollten.

-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von axsimuc


Hier ein paar Prüfpunkte:

1. Fehlzündungen
- Batt.spannung zu schwach
- defekte Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel oder die Isolierung
- falscher Wärmewert der Kerzen
- falscher Zündzeitpunkt
- defekte Zündspule, Zündgeberspule, Zündbox

2. Luft/Benzin-Gemisch falsch
- Motor zieht Nebenluft
- Leerlaufgemisch falsch eingestellt
- Leerlaufdüse verstopft, Hauptdüse lose o. falsch
- Luftfiltereinsatz fehlt/verstopft
- Choke defekt/falsch eingestellt
- Schwimmerstand zu hoch/niedrig
- Tankbelüftung/Benzinfilter verstopft
- falsche Ventilspiel
- Vergaserschieber klemmt oder Gummimembran defekt
- Bremsen schleifen

Also alles kleine Ursachen, die alle überprüft werden sollten.

-

erstmal vielendank für die Antwort aber es sind ganz schön viele punkte abzuarbeitn puhh mit motorrädern kenn ich mich nicht so aus.

Zu 1:

die Batterie habe ich schon erneuert.

die zündkerzen sind ok und haben die bezeichnung NGK BPR7ES mußte mich auf den polo katalog verlassen habe leider keine Bedienungsanleitung.

Zu2:

nebnluft habe ich geprüft und einige gummiteile erneuert keine besserung.

Für ein paar tips für die anderen punkte wäre ich dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

Die Kerzen sind oki, dieselben sind in meiner Virago 535 auch drin.
Es gibt ein "Schrauberbuch" über die Virago, allerdings ist das nicht wirklich sonderlich hilfreich bei der Fehlersuche. Wenn man allerdings weiss wonach man sucht oder was man machen will kann man's gut gebrauchen, wie man was auseinander- und wieder zusammenbaut ist brauchbar beschrieben.
Ich hatte mit meiner übrigens so ein blödes Klappern beim Anlassen und abstellen, ich hätte auf den Anlasser oder sonstiges mechanisches getippt, ein befreundeter Schrauber gab mir dann den Tip den Benzinfilter zu wechseln. Und siehe da - der war's *gestaunthab*
Wenn du niemanden hast der sich mit Möppis auskennt dann fahr doch einfach in ne Werkstatt und frag nach was das sein könnte. Ne gute Werkstatt gibt dir sicher Auskunft wo's klemmen könnte.

Grüssle
Flummi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

hi habe nun bloß noch den Vergaser zum überprüfen fehlzündungen sind wech war der kerzenstecker aber sie läuft immer nur noch 100 dann ist schluß gibt es beim vergaser irgendwas besonderes zu beachten??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

Ähnliche Themen

Membrane

Aloha,

dein Problem hört sich sehr nach Gasschiebermembran an.

Rechte Seite der Vergaser öffnen und Schieber auf Leichtgängigkeit und Risse prüfen.

Ansonsten generell Vergaser auf Sauberkeit, Verstopfung prüfen.

Hat die Karre denn lange gestanden?

Hab meine letztlich erst nach tagelangem Schrauben wieder ins Leben geholt.
Hat 3 Jahre fast nur gestanden ohne Sprit ablassen ect....

Grüsslis

Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

HALLO LEUTE

habe im hiteren ZYLINDER beim gas geben nur noch fehlzündungen
und dadurch leistungsabfall und hohen benzinverbrauch
KERZE ist total verrust membranen absolut in ordnung
weiß mir keinen rat mehr und hoffe das mir jemand helfen kann
schonmal vielen DANK im vorraus

Habe vergessen zu sagen es handelt sich um eine

VIRAGO XV535 BAUJAHR 1990

Hallo,

Das Problem hatte ich auch.

Wahrscheinlich liegt es an der Einstellung der Zündanlage.
Es kommt auf die Art der Zündanlage an, aber bei mir waren die Unterbrecherkontakte hinüber und deswegen gab es in meinem rechten Zylinder ständig Fehlzündungen.

Vg

Moin,

bei der XV gips keine Kontakte mehr.

Beliebter Fehler bei der Viagra sind gerissene Schiebermembranen. Rechten Deckel der Vergaser öffnen, Membrane prüfen und ggf erneuern.

DANKE für eure tips

aber die membranen sind erst neu eingebaut,ebendso zündkerzen

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

bei der XV gips keine Kontakte mehr.

Beliebter Fehler bei der Viagra sind gerissene Schiebermembranen. Rechten Deckel der Vergaser öffnen, Membrane prüfen und ggf erneuern.

Moin,

dann tausch mal die Zündspulen von vorne nach hinten und umgekehrt, ob der Fehler sich nach vorne verlagert. Dann ist eine Zündspule defekt. Wenn es weiter der hintere Zylinder ist, kann es uU die CDI sein, oder ein Fehler in der Gemischaufbereitung.

Hach, ich glaub die Viagra hat ja nur eine Doppelspule für beide Zylinders. Oder was jetzt? Bin da im Moment nicht ganz im Bilde.

zwar schon ein wenig älter das thema aber bei meiner 535 läuft der vordere zylinder nicht mit und haut auch immer fehlzündungen raus. kerze ist immer gleich versoffen. die idee mit dem tausch der zündspule find ich sehr gut!
würde mich mal interissieren ob der starter von dem thema das problem gelöst hat und was es denn war 😉

das selbe problem habe ich auch.weis nicht woran das liegen kann.hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen