FEHLZÜNDUNGEN

MBK

Hi, meine Virago Baujahr 1990, 34 PS stottert und hat fehlzündungen wenn ich ein wenig gas gebe, wenn sie warm ist wird es ein wenig besser und Zündkerzen habe ich auch schon gewechselt. In den mittleren und hohen drehzahlen ist alles ok. Außerdem beträgt ihre Höchstgeschwindigkeit zurzeit 100 km/h angegeben ist sie aber mit 140. Habe sie vor kurzem erst gekauft um damit zur Arbeit zu fahren. Wer kann mir mir einen guten Tipp geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 stottert und hat Fehlzündungen' überführt.]

33 Antworten

wenn wir schon zu 2 sind bekommen wir das auch gelöst 😉
werd heut mal gucken wie der zündfunke aussieht (kerzen raus und rann halten)
vllt ist es ja eine zündspule oder ein kabelbruch an den anschlüssen der spule.

ich hab gestern mal meine zündkerzen überprüft.
vorne nur ser schwach und hinten mit aussetzern😕
hab kerzenstecker mit kerzen mal vertauscht, gleiches ergebniss.
wer mal ne andere zündspuhle und ne neue batterie besorgen, das wurde mir von anderen viragofahrern ans herz gelegt. wenn es geklappt hat sag ich bescheid 😉
vllt löst sich das problem bei dir auch (bin mal so frech und dutze leute mit gleichen fahrzeugen/problemen einfach mal 😉 )
auf in die neue runde

so hab mein problem gefunden🙄
es ist der zündkerzenstecker gewesen... der hat die macke dass mal strom durch kommt, und mal nich. hol mir heute nen neuen dann kann ich es 100% sagen.
würde mich aber wunder wenn es was anderes ist😕
wenn ich den stecker ein stück abzieh dann läuft sie wunderbar.

Sind die Stecker Deiner 535 denn nicht mit den Zündspulen eingegossen?!?!?!

Ähnliche Themen

Moin,

Kabel ja, Stecker sind zum tauschen nur aufgedreht. Müsste bei Deiner aber auch so sein.

jupp die stecker sind nur gedreht 😉
das kabel ist am andern ende mit der spule verschweißt.
hat lange gedauert bis ich den fehler gefunden hab (naja nu sind alle stecker an der spule wenigstens blank und gefettet 😉 )
und wie gesagt finde ich es komisch das wenn der stecker ganz drauf ist (so wie er sein sollte) keinen strom mehr durchlässt😕

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

Kabel ja, Stecker sind zum tauschen nur aufgedreht. Müsste bei Deiner aber auch so sein.

Aaaarghhh...Kabel, ich meinte die KABEL!!!!

warum schreibst das dann nicht? 😁

nochmal PÖH!!!😉

habs gelesen und werde mich sofort in meine heilige halle(garage)begeben.

bin mal gespannt ob ich helfen konnte🙂
viel erfolg!😁

Hallo Leute,

meine Virago 535 springt nicht mehr an. Keine Zündung. Anlasser läuft aber. Sicherungen sind in Ordnung. Tank ist voll. An den Kabeln habe ich soweit möglich nicht gesehen.
Die hintere Zündkerze habe ich mal rausgeschraubt und mit Kontakt am Motorblock getestet (kann man doch so machen?) -> Kein Funke.
Natürlich habe ich mit Ständer eingeklappt, Leerlauf und Schalter auf ON probiert.

Bitte um Hinweise. Danke!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - kein Zündfunke' überführt.]

Hallo,
mache mal etwas Kontaktspray (Caramba etc) in den Sicherungskasten (vorher natürlich Sicherungen entfernen),
"Killschalter" und Zündkerzenstecker ebenfalls mit Spray behandeln,
Auch kann Dein Problem an defekten Zündkerzen und Stecker liegen.
Denke ebenfalls an den depperten Schalter im Seitenständer, der wenn einen Schlag hat, geht auch nix..(Einsprühen)..
Hoffe, das Problem kannst Du so beheben.
Wenn nicht fürchte ich, es fehlt weiter..
Gruß Rupert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - kein Zündfunke' überführt.]

Hat der vordere Zylinder Funken ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - kein Zündfunke' überführt.]

@greenhorn43: Wenn es am "Killschalter" oder am Seitenständer-Schalter liegen würde, dann würde doch nicht der Anlasser drehen oder?

@BlackyST170: Wenn der vordere Zylinder Funkten hätte, dann würde man doch wenigstens ein bisschen Zündung hören oder?
Momentan Null Zündung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - kein Zündfunke' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen