Fehlzündungen, schlechte Fahrleileistung

Yamaha XT 250

Hallo zusammen,
meine alte XT hat ab und zu ordentlich Fehlzündungen. Um so mehr ich sie dann fordere, umso mehr knallt und scheppert sie....aber richtig . Dann bringt sie auch keine guten Fahrleileistungen. .....sehr zäh......aber sie läuft. Von einer Sekunde auf die andere alles wieder in Ordnung und sie läuft super. Oder ich mache sie aus und trete sie wieder an....und sie läuft topp. Hatte ich vor einem Jahr schon mal. Da hatte ich eine neue Zündspule eingebaut und Ruhe gehabt. Nun beginnt das Spielchen vom Neuen. ...schon wieder Zündspule defekt, oder hat jemand eine eine andere Idee? Bin über jeden Denkansatz dankbar. Sie ist Baujahr 89 und hat 74.000 km runter. Der Motor wurde schon mal geöffnet und überholt. Letztes Jahr habe ich einen neuen Vergaser eingebaut.
Danke!!!!

26 Antworten

Hatte mal an einer BMW ein sehr ähnliches Problem, hier hatten sich zwei Leitungen berührt und die Isolation durchgescheuert . Je nach Kontakt mehr oder weniger Aussetzer der Zündung. Kerzenstecker und Kabel geprüft?

re

Ich hoffe doch, Du hast mit der Zündspule gleich auch die Zündkabel und -Kerzenstecker ausgetauscht. Oder sind die bei Dir am Stück? Hast du die Zündung (Zünd-Zeitpunkt etc.) überprüft und neu eingestellt?

Und, falls an der Zündanlage alles in Ordnung ist, hast Du mal die Manifolds auf Falschluft überprüft?

Den Zündzeitpunkt kann man bei diesem Moped nicht einstellen.
Zündspule😛rim.0,15-0,27 Ohm
sek. 6,32-9,48 kOhm
PickUp:279-341 Ohm
Stator: 0,56-0,48 Ohm
Wenn die Werte außerhalb der Tolleranz sind dann Tauschen.

Wirklich nicht?
Die Grundplatte mit dem Pick up sollte doch trotzdem in Langlöchern drehbar sein. Ich gebe aber zu daß ich es nicht wirklich kenne, das BJ.89 und deren Zündung.

Ähnliche Themen

Vielen Dank zusammen!
War zwei Wochen im Ausland.
Ich habe die Zündspule, Kabel und Stecker gewechselt. Nach dem Wechsel hat sie erst einmal richtig Rabatz gemacht....nicht gezogen und ordentlich geknallt. Jetzt hat es sich wieder normalisiert. Mal läuft sie morgens nach dem Antreten ganz normal, dann im Laufe des Tages zickt sie rum . Meist ist es im Fahrbetrieb, untertourig mit Motor bremse. ..dann beim Gastgeber wie zugeschnürt. ...nach einigen Minuten geht sie auf einmal plötzlich wieder los und alles ist gut. Ratlos. ...
Benzinhahn und Filter gereinigt. Ich denke, ich zerlege und reinige mal den Vergaser und schaue mir mal alle Kabel an.

Vielleicht rutscht die Grundplatte der Zundung hin und wieder so dass der Zündzeitpunkt sich ständig andert?

So etwas kann passieren? Sie hatte in den Achtzigern schon eine elektronische Zündung. Ich mache aber morgen mal den linken Motordeckel auf . Im Moment. ..seit gestern will sie auch nicht mehr blinken.....morgen baue ich sie in der Garage mal auseinander.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 3. Juni 2019 um 06:30:03 Uhr:


Ich hoffe doch, Du hast mit der Zündspule gleich auch die Zündkabel und -Kerzenstecker ausgetauscht. Oder sind die bei Dir am Stück? Hast du die Zündung (Zünd-Zeitpunkt etc.) überprüft und neu eingestellt?

Und, falls an der Zündanlage alles in Ordnung ist, hast Du mal die Manifolds auf Falschluft überprüft?

Manifolds?

Sie läuft wieder prima......!

Ich habe am Wochende einen Kabelbruch gesucht, da meine Blinker auch nicht mehr funktionierten....Tank und Sitzbank runter...Seitendeckel ab und alle Kabel gebogen und gezogen. Den Übeltäter gefunden. ...Kabel unter Tank gelötet. ...Blinker gehen wieder. Alles zusammen gebaut und seit Sonntag jeden Tag ordentlich gefahren. ....2 x getankt. Jetzt zieht sie wieder super und hat keine Fehlzündungen mehr. Aber mein Standgas dreht jetzt 2000 Umdrehungen. Ich denke, dass mein Vergaser nicht so prima in Schuss war/ist. Ich werde mir nun ein Vergasserkit holen und ihn zerlegen, reinigen, Dichtungen , Federn, Schrauben und Düsen austauschen....mal sehen, wie er von innen aussieht.

Das Standgas kann man aber einstellen.
Wenn alles richtig läuft, würde ich mir das Vergaser zerlegen vorerst sparen.

Jupp....erst mal wieder richtig Standgas einstellen. ...aber zerlegen und reinigen werde ich ihn trotzdem. ....schließlich schon 30 Jahre alt......grins.

Ansaugstutzen prüfen, könnte Falschluft sein. Einzeln mit Bremsenreiniger einsprühen und auf Drehzahländerung achten.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen