Fehlzündung Zylinder 1,3,4

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,🙂
kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Zündkerzen wurden schon gewechselt.
vor kurzem war im speicher noch hinterlegt Tankentlüftungssystem sporadisch(ist aber nicht mehr im speicher drin)
ab und zu läuft er unruhig dann läuft er wieder normal
geht aber auch nicht in den notlauf rein.
MKL geht an und nach einer gewissenzeit wieder aus.

eben ausgelesen

16891 Leerlaufdrehzahlregelung - Drehzahl über Spezifikation

16685 Zylinder 1, Fehlzündung erkannt

16687 Zylinder 3, Fehlzündung erkannt

16688 Zylinder 4, Fehlzündung erkannt

😠

Beste Antwort im Thema

Das reicht aber schon - mit den Daten gibt es nur den AUD Motor.
Der hat schon keinen Zündverteiler mehr, sondern eine sogen. Doppelfunkenzündspule.
Bevor Du die erneuerst (weil sie häufig die Ursache für Zündaussetzer ist), würde ich es erstmal nur mit neuen Zündkabeln versuchen.
Die Ursache für den 16891 könnte eine verschmutzte Drosselklappe sein oder bzw. und Falschluft wegen undichter/poröser Schläuche im Ansaugbereich.
Wurde die Kompression schon mal gemessen - Mangel an Kompression kann auch zu Zünd-/Verbrennungsaussetzern führen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn man es schon hört, sollte es ja zu finden sein. Alle Schlauchanschlüsse (auch für die KGE) am Luftfilter und zur Drosselklappe (Dichtring unter der DK nicht vergessen!) müssen natürlich vorhanden und dicht sein - auch am Bremskraftverstärker.

Ich hab eben mal durchgeschaut nichts gesehen was angerissen oder nicht drauf sitzt.
Fahre die Tage mal auf die Bühne und schaue mal von unten!

Danke dir für deine Hilfe

Für alle Leser.
Es war ein Schlauch ,der zur Drosselklappe führt ..war von hinten eingerissen und hat somit Falschluft gezogen!

Auto läuft wieder normal

Danke an @Talker1111

Für deine Tipps 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen