Fehlkonstruktion 41-Liter-Tank
Ich weiß, dass das Thema schon diskutiert wurde. Trotzdem eröffne ich ein neues Thema mit diesem Titel, damit jeder, der sich für den W205 interessiert, sofort auf diese Problematik stößt.
Natürlich gibt es einen größeren Tank gegen Aufpreis. Es ist aber leider nicht jeder so ein Automobilfreak und sieht sich alle Details und technischen Daten an, bevor er seine Unterschrift setzt. Und deshalb sage ich Euch: es wird noch viel Ärger und Empörung geben über diesen Schwachsinn, in einem Auto der C-Klasse einen lächerlichen 41-Liter-Tank zu verbauen. Viele Mercedesfahrer werden sich darüber noch erheblich ärgern, vor allem auch werden die Fahrzeuge mit dem 41-Liter-Serientank auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Fahrzeuge 2. Klasse gehandelt werden, denn wer will schon einen 41-Liter-Tank und ständig tanken müssen???
Da fällt einem wirklich nichts mehr ein. Sowas kommt nur wieder durch irgendeinen realitätsfremden EU-Idioten-Verbrauchs- und CO2-Test zustande, um ein paar Kilo Gewicht einzusparen! Wer das bei MB zu verantworten hat, gehört auf den Mond geschossen ... oder zu Opel, Kia, Renault, Peugeot, Dacia und dergleichen Pfuscher von Automobilherstellern ...
Das Beste oder nichts, dass ich nicht lache!
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, dass das Thema schon diskutiert wurde. Trotzdem eröffne ich ein neues Thema mit diesem Titel, damit jeder, der sich für den W205 interessiert, sofort auf diese Problematik stößt.
Natürlich gibt es einen größeren Tank gegen Aufpreis. Es ist aber leider nicht jeder so ein Automobilfreak und sieht sich alle Details und technischen Daten an, bevor er seine Unterschrift setzt. Und deshalb sage ich Euch: es wird noch viel Ärger und Empörung geben über diesen Schwachsinn, in einem Auto der C-Klasse einen lächerlichen 41-Liter-Tank zu verbauen. Viele Mercedesfahrer werden sich darüber noch erheblich ärgern, vor allem auch werden die Fahrzeuge mit dem 41-Liter-Serientank auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Fahrzeuge 2. Klasse gehandelt werden, denn wer will schon einen 41-Liter-Tank und ständig tanken müssen???
Da fällt einem wirklich nichts mehr ein. Sowas kommt nur wieder durch irgendeinen realitätsfremden EU-Idioten-Verbrauchs- und CO2-Test zustande, um ein paar Kilo Gewicht einzusparen! Wer das bei MB zu verantworten hat, gehört auf den Mond geschossen ... oder zu Opel, Kia, Renault, Peugeot, Dacia und dergleichen Pfuscher von Automobilherstellern ...
Das Beste oder nichts, dass ich nicht lache!
479 Antworten
Zitat:
@msdo21 schrieb am 25. Oktober 2015 um 19:47:10 Uhr:
@667735 Hast Du Langeweile oder warum holst Du diesen uralten Post wieder hoch?
Die Wahrheit tut weh oder.. ?
Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:47:28 Uhr:
Und alles nur wg. 50.- Euro für einen größeren Tank! Da würde man am liebsten mitweinen. Gruß
Bei Gebrauchtwagen würde die Umrüstung wohl etliche 100 € kosten befürchte ich😠
aaalso ich habe den großen Tank, aber so lange wie der Diesel darin reicht halte ich es nicht aus.... nach 40 Litern sollte man schon einmal Pause machen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:29:24 Uhr:
Bei Gebrauchtwagen würde die Umrüstung wohl etliche 100 € kosten befürchte ich😠Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:47:28 Uhr:
Und alles nur wg. 50.- Euro für einen größeren Tank! Da würde man am liebsten mitweinen. Gruß
Deshalb sollte man beim Gebrauchtwagenkauf darauf achten, daß der große Tank verbaut ist. Könnte mir vorstellen, daß sich die Fahrzeuge mit kleinem Tank auf den Höfen der Händler zu Standuhren entwickeln, wenn sie nicht entsprechend günstig eingepreist oder direkt vom Händler umgerüstet werden.
Naja, für die "ich tanke immer für 20 EUR Fraktion" ist auch ein 40 Liter Tank immer noch zu groß ??
Ich habe heute mit großem Staunen feststellen müssen, dass mein junger Stern den ich seit kurzem habe, tatsächlich über diesen 41 L Tank verfügt...
Ausstattungstechnisch ist er ansonsten Top, und das ist echt das einzige was mich an ihm stört... Ich dachte erst die geringe angezeigte Reichweite wäre vielleicht einfach ein Softwarefehler oder irgendwas, das resettet werden müsste... da der Wagen vollgetankt mir übergeben wurde, kam ich auch erst heute zum Tanken... ich wollte Volltanken und hab mit 50-60€ schon gerechnet... aber nein, stopp war bei 34€ und die Erkenntnis war da!
Ist irgendeine Preisangabe oder sonst was bekannt um die 66 L zu erhalten?
Eigentlich bei Bestandsfahrzeugen 0 €, da muss nur die Wand im Tank raus. Aber ob man da noch rankommt?
Ich zitiere aus Spaß mal die Reaktion zur Threaderöffnung....
Zitat:
@mawahh schrieb am 17. Januar 2014 um 17:37:57 Uhr:
Es wird ja wohl niemand ohne fachkundige Beratung so ein teures Auto bestellen. Meinst du nicht, dass die Verkäufer das jedem Kunden empfehlen werden? Bei Flottenpaketen usw. ist der große Tank sowieso dabei. Ich prophezeie mal, dass es praktisch keinen 41l-W205 geben wird...
Tja, so ist das manchmal mit den Prophezeiungen.... 😁
gut, dass der Thread damals eröffnet wurde, hilft den Zweitkäufern unnötige Werkstattbesuche zu ersparen 😉
Zitat:
@big wackel schrieb am 5. Februar 2016 um 12:12:38 Uhr:
Die 66L Anlage hat 2 Tanks. Je einer links u. rechts der Gelenkwelle. Gruß bw
Also muss die Gelenkwelle raus! 😁
Zitat:
@itsrafael schrieb am 5. Februar 2016 um 01:34:25 Uhr:
Ich habe heute mit großem Staunen feststellen müssen, dass mein junger Stern den ich seit kurzem habe, tatsächlich über diesen 41 L Tank verfügt...
War das beim Kauf für dich kein Thema/Kriterium bzw. nirgendwo in den Kaufunterlagen dokumentiert?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Februar 2016 um 19:31:46 Uhr:
War das beim Kauf für dich kein Thema/Kriterium bzw. nirgendwo in den Kaufunterlagen dokumentiert?Zitat:
@itsrafael schrieb am 5. Februar 2016 um 01:34:25 Uhr:
Ich habe heute mit großem Staunen feststellen müssen, dass mein junger Stern den ich seit kurzem habe, tatsächlich über diesen 41 L Tank verfügt...
Sowas wie ein "normaler" Tank sollte für den Außenstehenden ein klarer Bestandtteil eines Autos sein. Soll man auch noch gucken, wieviel Ampere die Batterie hat?:-)
Zitat:
@itsrafael schrieb am 5. Februar 2016 um 01:34:25 Uhr:
Ich habe heute mit großem Staunen feststellen müssen, dass mein junger Stern den ich seit kurzem habe, tatsächlich über diesen 41 L Tank verfügt...Ausstattungstechnisch ist er ansonsten Top, und das ist echt das einzige was mich an ihm stört... Ich dachte erst die geringe angezeigte Reichweite wäre vielleicht einfach ein Softwarefehler oder irgendwas, das resettet werden müsste... da der Wagen vollgetankt mir übergeben wurde, kam ich auch erst heute zum Tanken... ich wollte Volltanken und hab mit 50-60€ schon gerechnet... aber nein, stopp war bei 34€ und die Erkenntnis war da!
Ist irgendeine Preisangabe oder sonst was bekannt um die 66 L zu erhalten?
Was will man mehr? Volltanken für 34€, das ist doch der Royal Flash eines jeden Stammtischgespräches, top von Mercedes....
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 5. Februar 2016 um 19:38:11 Uhr:
Sowas wie ein "normaler" Tank sollte für den Außenstehenden ein klarer Bestandtteil eines Autos sein. Soll man auch noch gucken, wieviel Ampere die Batterie hat?:-)Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Februar 2016 um 19:31:46 Uhr:
War das beim Kauf für dich kein Thema/Kriterium bzw. nirgendwo in den Kaufunterlagen dokumentiert?
Habe ehrlich gesagt auch nicht explizit auf sowas geachtet, immerhin ist das Auto bis 2-3 anderen (nicht überlebenswichtigen) SA's wirklich sehr großzügig ausgestattet. Mittlerweile kann ich mir den Vorbesitzer gut vor Augen vorstellen...
Für mich waren bisher immer Minimum 1000km Reichweite bei Volltank Gewohnheit... bei meinem W204, sowie meinem A4 damals... klar, fahre ich höchstens nur 1x Jahr eine mehr als 500km weite Strecke, aber dass die das so krass runterschrauben ist ärgerlich... vor allem weil viele Erstkäufer von sowas keine Ahnung haben, genau so wenig wie von der fehlenden Mittelarmlehne im Fond, die es nur mit der teilbaren Rücksitzbank gibt... ich werd mir im Endeffekt jetzt nicht zu sehr in die Faust beissen... denn es ist trotzdem eine Augenweide geworden!
Aber falls es irgendeine Möglichkeit gibt da mehr rauszuholen! Bin ich gaaaanz Ohr