Fehlersuche DPF Anzeige kehrt dauernd wieder
Hallo erstmal an alle Mitglieder!
Ich bin neu im Forum und habe mich hier angemeldet weil ich hoffe ein paar Antworten auf ein Problem mit meinem neuen gebrauchten Astra J 1,6 cdti Baujahr 2015 bekommen zu können.
Leider habe ich mit meiner Suche im Netz und hier im Forum keine ähnliche Problemstellung finden können.
Seit ca.5 Wochen fahre ich den Astra und die ersten paar Tage lief auch alles soweit gut. Dann bekam ich plötzlich bei meiner ersten längeren Fahrt ca 200KM, die Meldung das der DPF voll wäre und ich die Fahrt fortsetzen soll. nach 45min Fahrt war diese dann weg. Beim nächsten starten tauchte diese dann wieder auf und geht seit dem auch nicht mehr aus.
Laut Vorbesitzer hat er dieses Problem schon länger und der DPF wurde anscheinend erst gereinigt und danach komplett getauscht.
Dann wurde wohl noch der Krümmer ausgebaut um zu schauen ob der vielleicht eine Undichtigkeit aufweist.
Vor ein paar Tagen war die Meldung interessanter weise für ca. 30 KM weg und ich konnte über das Display alle Parameter beobachten. Der Verbrauch lag bei 120KmH Geschwindigkeit bei ca.5 Liter und das Auto fährt sich auch sonst sehr gut. Kein Leistungsverlust oder ähnliches.
Bevor ich jetzt das Auto in die Werkstatt gebe und diese erneut auf eine eventuell langwierige und kostspielige Fehlersuche geht, wollte ich fragen ob der ein oder andere vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Oliver
88 Antworten
Weiß du denn überhaupt was schon getauscht wurde?
Du schriebst ja auch es wurde nur überprüft?
Soweit ich weiß wurde systematisch nach dem Fehler gesucht. Ganz sicher wurde dann der Partikelfilter getauscht und der Krümmer ausgebaut und nach Undichtigkeit untersucht.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Sensor usw. auch gemacht wurde. So wie ich den VB verstanden habe ist der Astra eine ganze Odyssee an Untersuchungen durchlaufen. Was aber im einzelnen tatsächlich auch an kleineren Teilen getauscht wurde kann ich nicht genau sagen.
Da wird ein DPF erneuert und die Ursache ist nicht behoben.
Ja wie Gaga bzw. wie bescheuert ist das denn?
Die Hinweise und Tipps wonach ich schauen würde sind ja schon bekannt.
Und Undichtigkeit am Krümmer spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Du gehst nur davon aus was gemacht wurde und ich prophezeie dir, lange wirst du nicht mehr fahren in diesem Zustand bzw. Freude haben.
Ich sage da nur, "Einmal mit Profis" und das gerade bei einem FOH.
der foh, dein Feindbild.
Ähnliche Themen
Dann geht er jetzt erst mal in die Werkstatt meines Vertrauens.
Wirklich sehr seltsame Geschichte, aber vielleicht weiß ich ja bald mehr.
Zitat:
@Fotokunststueck schrieb am 24. Oktober 2022 um 21:02:18 Uhr:
Dann geht er jetzt erst mal in die Werkstatt meines Vertrauens.
Wirklich sehr seltsame Geschichte, aber vielleicht weiß ich ja bald mehr.
Dafür muss die Werkstatt kompetent genug sein, damit du bald mehr weißt.
Auf dem Weg zur Arbeit ist kurz vor der Ankunft die Anzeige erloschen und das Display zeigt wieder alles normal an.
Bin mal gespannt ob es beim Neustart nachher auch noch so ist und für wie lange.
Kurz zur Pause weggefahren und beim nächsten Start, wieder die Anzeige Dieselpartikelfilter voll Fahrt unbedingt vortsetzen. Dabei bin ich noch gar nicht losgefahren.
es kann an etwas noch liegen. Dein AGR Ventil klemmt und der ganze Russ landet im DPF. Mein einfacher tip ist ein additiv in den Tank zu schütten und mit Geduld abzuwarten ob sich was ändert. Es sei denn AGR Ventil ausbauen und checken.
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:05:52 Uhr:
es kann an etwas noch liegen. Dein AGR Ventil klemmt und der ganze Russ landet im DPF. Mein einfacher tip ist ein additiv in den Tank zu schütten und mit Geduld abzuwarten ob sich was ändert. Es sei denn AGR Ventil ausbauen und checken.
Da kannst du aber dann lange fahren bis das AGR Ventil sauber ist mit einem Additiv.
Ich habe als ich meine Diesel gefahren habe immer Teilsynthetisches 2- Takt Öl beigemischt.
Auf 50 Liter Diesel ca. 200-250 ml.
AGR Ventil ausbauen und reinigen oder neues rein.
Hatte die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" gehabt.
Mein AGR Ventil war das Problem laut Diagnose. Nicht ausbauen lassen oder reinigen.
Habe REDEX für Diesel in den Tank gekippt, seitdem nie wieder das Problem. Mache es alle 3 Tankfüllung mal wieder.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:28:49 Uhr:
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:05:52 Uhr:
es kann an etwas noch liegen. Dein AGR Ventil klemmt und der ganze Russ landet im DPF. Mein einfacher tip ist ein additiv in den Tank zu schütten und mit Geduld abzuwarten ob sich was ändert. Es sei denn AGR Ventil ausbauen und checken.@AUDIHELLAS
Da kannst du aber dann lange fahren bis das AGR Ventil sauber ist mit einem Additiv.
Ich habe als ich meine Diesel gefahren habe immer Teilsynthetisches 2- Takt Öl beigemischt.
Auf 50 Liter Diesel ca. 200-250 ml.
AGR Ventil ausbauen und reinigen oder neues rein.
Also, nach Diagnose Gerät liegt kein Hardware Fehler vor und der Partikelfilter ist definitiv nicht voll.
Die Anzeige ist erstmal weg und nach 40 KM Fahrt und 2 Stops auch bisher nicht wieder aufgetaucht.
Der Freundliche sagt wenn die Meldung wieder auftaucht, ist es ein Software Fehler.
Zitat:
@Fotokunststueck schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:21:02 Uhr:
Der Freundliche sagt wenn die Meldung wieder auftaucht, ist es ein Software Fehler.
Ja dann sollte der FOH mal schauen ob es ein Update gibt für deinen Motor.
Eine Sache von 5 Minuten und wenn ja, updaten lassen.
So wie ich jetzt erfahren habe, wurde ein update im Sommer aufgespielt.
Jetzt wo daß Display wieder frei ist fällt aber auf dass wahrscheinlich die Regenerationsphase fast täglich startet. Zumindest ist der Momentan Verbrauch für ca 10min. immer mal wieder um 2-3 Liter höher.
Ganz ehrlich.
Die Werkstatt kannst du in die Tonne kloppen.