- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Fehlerspeicherliste
Fehlerspeicherliste
Hallo,
während einer Fahrt fiel mir auf, dass der Motor ruckelt und nicht sauber dreht ... die Motorleuchte leuchtete auch. Das machte mich natürlich ein wenig nervös, sodaß ich kurzfristig eine BMW-Werkstatt aufgesucht habe.
Die Fehlerspeicherliste gab folgende Fehler aus, wobei ich keinen davon reparieren lies, sondern meine Fahrt (noch 200 km) fortsetzte.
An der Liste irritiert mich manches.
Aktueller km-Stand zum Zeitpunkt des Ereignisses, bzw. Besuch der Werkstatt: 213.440
Die Überschrift der Spalten ist:
Code / Beschreibung / km-Stand / vorhanden / Klasse
0029CE DME: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 2 / 213432 / nein
002E19 DME: Zündung, Zylinder 2 / 213432 / nein
002F11 DME: Kühlerjalousie, oben / 213432 / nein handschriftliche Anmerkung: zu, sollte offen sein
00A168 M-ASK-GW: Hardwaredefekt Gatewayrechner / 213392 / nein
es gibt noch mehrere Einträge zu geringerem km-Stand
meine Frage zunächst --> 'vorhanden' ... warum steht da ein nein und worauf bezieht sich das?
Mit welchen Reparaturkosten muß ich rechnen bei diesen 4 Fehlern??? Ich habe das Auto erst vor kurzem bei km-Stand 211.944 erworben, unterliegen diese Fehler der Händler-Garantie??
freue mich auf nette Antworten
Grüße,
Michael
ich bin an diesem Tag gut nach Hause gekommen und der Fehler hat sich auch nicht mehr gezeigt
Ähnliche Themen
15 Antworten
Diese Fragen hätte die Werkstatt beantworten können, unter der Voraussetzung, dass sie Ahnung von ihrem Auslesegerät hat.
Ich würde das ganze nochmal per Rheingold auslesen. Das könnte hilfreich sein.
30e9 kann mit der richtigen Software einfach behoben werden. Woher bist du?
Dann läuft der Motor auch wieder in Schichtladung und damit sparsamer.
ich wohne in Rostock
welche Software ist die richtige Software ... wie komme ich dazu, ausser bei BMW?
ehm ... was meinst du mit Rheingold ???
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 17. März 2022 um 20:43:48 Uhr:
Diese Fragen hätte die Werkstatt beantworten können, unter der Voraussetzung, dass sie Ahnung von ihrem Auslesegerät hat.
Ich würde das ganze nochmal per Rheingold auslesen. Das könnte hilfreich sein.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 17. März 2022 um 20:43:48 Uhr:
Diese Fragen hätte die Werkstatt beantworten können, unter der Voraussetzung, dass sie Ahnung von ihrem Auslesegerät hat.
Ich würde das ganze nochmal per Rheingold auslesen. Das könnte hilfreich sein.
Das wurde mit orginaler Software ausgelesen.
So jetzt zu den Fehler der Zündaussetzer Zyl 2 im besten Fall reichen eine Zündspule und eine Zündkerze und im schlimmsten Fall brauchst noch einen Injektor dazu. Bei den restlichen Fehler würde ich erstmal den Fehlerspeicher löschen und schauen was wieder kommt.
Hast du den Wagen bei einem seriösen Händler gekauft oder war das ein Fähnchenhändler?
Ansonsten stell den Wagen wieder hin und sag ihnen die sollen das reparieren.
jetzt weiss immer noch nicht, was du mit Rheingold meinst ...
die Werkstadt war absolut seriös, Vertragswerkstadt von BMW, wohl die größte in Potsdam ...
der Verkäufer war ein, na ja, ich würde sagen, freier normaler, gewerblicher Autohändler (vermutlich türkischer Herkunft, Betreiber Vater und Sohn) mit mind. 20 Fahrzeugen auf dem Platz und alle Fahrzeugpapiere dazu im Ordner - nicht bei der Bank, weil verpfändet - ...
Zitat:
@alecm schrieb am 17. März 2022 um 22:05:38 Uhr:
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 17. März 2022 um 20:43:48 Uhr:
Diese Fragen hätte die Werkstatt beantworten können, unter der Voraussetzung, dass sie Ahnung von ihrem Auslesegerät hat.
Ich würde das ganze nochmal per Rheingold auslesen. Das könnte hilfreich sein.
Das wurde mit orginaler Software ausgelesen.So jetzt zu den Fehler der Zündaussetzer Zyl 2 im besten Fall reichen eine Zündspule und eine Zündkerze und im schlimmsten Fall brauchst noch einen Injektor dazu. Bei den restlichen Fehler würde ich erstmal den Fehlerspeicher löschen und schauen was wieder kommt.
Hast du den Wagen bei einem seriösen Händler gekauft oder war das ein Fähnchenhändler?
Ansonsten stell den Wagen wieder hin und sag ihnen die sollen das reparieren.
Rheingold ist eigentlich die orginale BMW Software die aber nicht legal zu erwerben ist.
Ich würde sagen ruf mal dein Händler an und sag ihm was passiert ist und ob er die Kosten übernehmen würde oder ob er selber das Auto reparieren will.
darüber habe ich ihn heute schon informiert ... warte jetzt erst einmal seine Antwort ab ...
Zitat:
@alecm schrieb am 17. März 2022 um 22:26:12 Uhr:
Rheingold ist eigentlich die orginale BMW Software die aber nicht legal zu erwerben ist.
Ich würde sagen ruf mal dein Händler an und sag ihm was passiert ist und ob er die Kosten übernehmen würde oder ob er selber das Auto reparieren will.
Zitat:
@alias100 schrieb am 17. März 2022 um 20:59:25 Uhr:
30e9 kann mit der richtigen Software einfach behoben werden. Woher bist du?
Dann läuft der Motor auch wieder in Schichtladung und damit sparsamer.
guten morgen,
könntest Du bitte das noch einmal näher erläutern. Wo/durch wen sollte eine neue Software hochgeladen werden und welche, besonders wegen 'Schichtladung'?? was kostet dieser 'Spaß' ... spritsparen will ich schon, wobei ich durch Fahrweise spritsparend unterwegs bin ...
Wird reden hier lediglich von einer vernünftigen Diagnosesoftware die man auf seinem Laptop installiert.
Aber die bringt auch nichts wenn man nicht genug Ahnung von seinem Auto.
Du hast geschrieben, dass der Fehler bei einer BMW Werkstatt ausgelesen wurde?
Das Fehlerprotokoll und die Wortlaute hören sich für mich eher an nach einer Billigen 0815 Software.
mhm ... an der Software eines renomierten BMW-Vertrags-Autohaus kommen mir an sich keine Zweifel ... aber, wenn Du meinst ...
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 18. März 2022 um 11:16:20 Uhr:
Wird reden hier lediglich von einer vernünftigen Diagnosesoftware die man auf seinem Laptop installiert.
Aber die bringt auch nichts wenn man nicht genug Ahnung von seinem Auto.
Du hast geschrieben, dass der Fehler bei einer BMW Werkstatt ausgelesen wurde?
Das Fehlerprotokoll und die Wortlaute hören sich für mich eher an nach einer Billigen 0815 Software.
wenn es so eine renommierte Werkstatt ist - warum haben sie dir nichts weiter erläutert?
Fast alle Fehler sind laut Protokoll aktuell nicht vorhanden - daher wäre es snnvoll, zunächst mal alee Fehler zu löschen und dann zu fahren.
Welcher Fehler kommt wieder - aktuell ist nur der 309E und der MOST Fehler.
Für den MOST Fehler gibt es ein Prüfprogramm in Rheingold...
soviel zur renommierten Werkstatt.
ok, vielen Dank an alle
... jetzt werde ich mal Zündkerze und Zündspule wechseln oder wechseln lassen ...
über die Software des Autohauses zu diskutieren, bringt mich nicht wirklich weiter ...
Ist die MKL denn jetzt noch an, bist ja schon > 200km gefahren.