Fehlerspeicher selbst auslesen & löschen
Hallo zusammen,
hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
Seit ich meinen Gurt gewechselt habe blinkt bei mir die SRS Leuchte.
Außerdem leuchtet auch die Motorleuchte seit längerem... Ich habe eine Gasanlage (PRINS) bei mir verbaut. Das erste mal, als die Motorleuchte anfing zu leuchten hatte ich noch Panik 🙂
Mittlerweile sehe ich das etwas lockerer, da ich des öfteren gehört habe, dass man sich bei einem Wagen mit Gasanlage besser damit anfreunden soll, dass die Motorleuchte öfter mal leuchtet.
Der Fehlerspeicher wies das letzte Mal darauf hin, dass die eingespritzte Kraftstoffmenge nicht korrekt sei. Das Leuchten veschwand nach einiger Zeit wieder... jetzt ist sie nach 3 Monaten wieder an...
Naja lange Rede kurzer Sinn. Hat jemand eine Empfehlung, wie ich am einfachsten den Speicher auslesen und löschen kann?
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von imat
Hallo zusammen,hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
.
Für Arme:http://www.ebay.de/.../280756920088?...Für Normalverdiener mit Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290575603452?...
Für Normalverdiener ohne Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290582154589?...
Für Besserverdiener:http://www.ebay.de/.../140375638151?...
Für Angeber:http://www.ebay.de/.../270843506955?...
20 Antworten
...hatte Link vergessen. Habe das Ding seit 2 Tagen am ausprobieren und bisher ok.
https://www.ebay.de/.../132087773613?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Zitat:
@vegetas schrieb am 2. Juni 2018 um 14:27:15 Uhr:
...hatte Link vergessen. Habe das Ding seit 2 Tagen am ausprobieren und bisher ok.
Kann das Teil mehr als OBD?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Bin da leider kein Spezi....für das was ich benötige, Fehler auslesen und löschen geht es. Kann auch viele Realtimedaten wie Wassertemperatur, Spannungen, Sensoren anzeigen usw...
Was mich nur wundert, ich war diese Woche bei einer Werkstatt auslesen und da kamen noch andere Fehler die das Gerät nicht angezeigt hat. Bei mir kommt aller 2 3 Tage der Differenzdrucksensor P1405 und in der Werkstatt war noch Nockenwellensensor und Differenzdrucksensor-Fehler statt P1405, P2048er Bereich dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Beim VorMopf nur OBD und beim Mopf kannst du CAN und OBD auslesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schouten schrieb am 8. Juni 2018 um 14:35:00 Uhr:
Beim VorMopf nur OBD und beim Mopf kannst du CAN und OBD auslesen
Meine Frage war eigentlich an @vegetas gerichtet. Der MBII ist ein feines Gerät in dieser Preisklasse und kann natürlich auch die herstellerspezifische Diagnose (in zu erwartenden Grenzen). Ob der "Launch Creader V+" in die vielen Steuergeräte schauen kann, hätte mich interessiert. Ich neige aber dazu dies anzuzweifeln...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Zitat:
@vegetas schrieb am 8. Juni 2018 um 14:22:19 Uhr:
Bin da leider kein Spezi....für das was ich benötige, Fehler auslesen und löschen geht es. Kann auch viele Realtimedaten wie Wassertemperatur, Spannungen, Sensoren anzeigen usw...
Was mich nur wundert, ich war diese Woche bei einer Werkstatt auslesen und da kamen noch andere Fehler die das Gerät nicht angezeigt hat. Bei mir kommt aller 2 3 Tage der Differenzdrucksensor P1405 und in der Werkstatt war noch Nockenwellensensor und Differenzdrucksensor-Fehler statt P1405, P2048er Bereich dabei.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Hi, konntest du heraus finden woran es lag ? Also die verschiedenen Fehler Meldungen beim auslesen.
Oder kann jemand anderes was dazu sagen ?