Fehlerspeicher selbst auslesen & löschen
Hallo zusammen,
hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
Seit ich meinen Gurt gewechselt habe blinkt bei mir die SRS Leuchte.
Außerdem leuchtet auch die Motorleuchte seit längerem... Ich habe eine Gasanlage (PRINS) bei mir verbaut. Das erste mal, als die Motorleuchte anfing zu leuchten hatte ich noch Panik 🙂
Mittlerweile sehe ich das etwas lockerer, da ich des öfteren gehört habe, dass man sich bei einem Wagen mit Gasanlage besser damit anfreunden soll, dass die Motorleuchte öfter mal leuchtet.
Der Fehlerspeicher wies das letzte Mal darauf hin, dass die eingespritzte Kraftstoffmenge nicht korrekt sei. Das Leuchten veschwand nach einiger Zeit wieder... jetzt ist sie nach 3 Monaten wieder an...
Naja lange Rede kurzer Sinn. Hat jemand eine Empfehlung, wie ich am einfachsten den Speicher auslesen und löschen kann?
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von imat
Hallo zusammen,hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
.
Für Arme:http://www.ebay.de/.../280756920088?...Für Normalverdiener mit Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290575603452?...
Für Normalverdiener ohne Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290582154589?...
Für Besserverdiener:http://www.ebay.de/.../140375638151?...
Für Angeber:http://www.ebay.de/.../270843506955?...
20 Antworten
Wer sag das die motorkontrollleuchte leuchten muss wenn man eine prins Anlage drin hat ? Ich habe schon seid Jahren eine prins Gasanlage drin ud die motorkontrollleuchte leuchte hat noch nie gelechtet !!!!
Zitat:
Original geschrieben von imat
Hallo zusammen,hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
.
Für Arme:http://www.ebay.de/.../280756920088?...Für Normalverdiener mit Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290575603452?...
Für Normalverdiener ohne Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290582154589?...
Für Besserverdiener:http://www.ebay.de/.../140375638151?...
Für Angeber:http://www.ebay.de/.../270843506955?...
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
.Zitat:
Original geschrieben von imat
Hallo zusammen,hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
Für Arme:
http://www.ebay.de/.../280756920088?...Für Normalverdiener mit Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290575603452?...
Für Normalverdiener ohne Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290582154589?...
Für Besserverdiener:http://www.ebay.de/.../140375638151?...
Für Angeber:http://www.ebay.de/.../270843506955?...
Angeber😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
.Zitat:
Original geschrieben von imat
Hallo zusammen,hat jemand eine Empfehlung mit welchem Gerät man am einfachsten selbst den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann.
Für Arme:
http://www.ebay.de/.../280756920088?...Für Normalverdiener mit Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290575603452?...
Für Normalverdiener ohne Frau und Kind:http://www.ebay.de/.../290582154589?...
Für Besserverdiener:http://www.ebay.de/.../140375638151?...
Für Angeber:http://www.ebay.de/.../270843506955?...
Geniale Antwort!!!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nochmal danke für die super Antwort von @Ferengi!
ich habe mir nun das erstere Modell geholt, dass angegeben war. 🙂)
Obwohl es einen recht billigen Eindruck macht, tut es was es soll.
An alle die später über die Suchfunktion auf diese Seite stoßen sei folgende Seite empfohlen: http://www.obd-2.de/obd-2-fehlercodes.html
Hier kann man den jeweiligen Fehlercode der angezeigt wird nachschlagen.
Nun zu meiner Frage:
Ich kann zwar die Fehlercodes auslesen und löschen (wodurch die Motor- bzw. ODB Leuchte im Cockpit erlischt). Jedoch bleibt die SRS Leuchte weiterhin an. Ursprünglich ging die Leuchte an, weil ich meinen Gurt getauscht hatte.
Mache ich etwas falsch? Wie kriege ich diese Leuchte auch aus? Habe ich eventuell das falsche Gerät dafür besorgt?
Danke und Gruß,
mit den meisten testern lassen sich nur die ,,generischen" fehler lesen/löschen. das sind die fehler, die so bei allen herstellern in der gleichen art und weise gespeichert werden. soweit es aber subsysteme betrifft und dazu zählen die sicherheitseinrichtungen, wie z. bsp. die gurtstraffer oder airbags, ,,versagen" auch die teueren geräte. aber nicht, weil sie es nicht können, sondern wegen dem urhheberrechtschutz auf die software.
ergo: bitte wenden sie sich an den inhaber der rechte
Danke für die Info.
Da muss ich wohl zu Mercedes....
Naja der Fehler den ich im ODB lösche, taucht neuerdings direkt nach Kaltstart auf, da muss ich wohl eh wieder zur Werkstatt.
Mir werden Probleme mit der Lamdasonde gemeldet...
und ein zu hoher Kraftstoffgemisch...
Jedoch ist mein LPG-Verbrauch nicht höher als sonst...
Gruß,
Auch wenn das Thema schon älter ist, für alle die darauf stoßen:
Airbags, Gurtstraffer etc. müssen normalerweise "verheiratet" werden, um den (gefährlichen) Gebrauchtteilehandel etwas einzuschränken.
Motorkontrolleuchte ist IMMER der letzte Schrei nach Hilfe! Bzw. die letzte Warnung. Man hat dann den maximal möglichen Regelbereich verlassen. Bei VW z.b. liegt der bei plus/ minus 25% . Wenn also da die MKL kommt, liegt das Gemisch dauerhaft um mehr als 25% daneben.
Wenn das Richtung fett ist, hat man Glück: die Kiste fährt beschissen und braucht mehr als 25% Extrasprit/-gas, aber sonst verbrennt nur der Katalysator ( was kostet ein Katalysator?).
Hat man Pech, ist es Richtung mager. Dann verbrennen Ventile, Ventilsitze, evtl auch Kolbenböden. Also Motor überholen, evtl. neuer Zylinderkopf (was kostet Motor überholen?).
Ein Umrüster, der ein solches Fahrzeug an den Kunden gibt, ist komplett unfähig oder zu faul gewesen die Anlage einzustellen.
Hallo Forum,
ich bin eben im AppStore über eine iOBD2 App von xtooltech gestolpert (gibts auch erst knapp einen Monat)
Man braucht ein Sender für die OBD Steckdose und dieser sendet via WiFi ans iPhone.
http://www.xtooltech.com/ProductsView.aspx?MenuId=4&PId=58
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Ich weiss, braucht nicht jeder, aber ich stehe auf so ein Spielzug 🙂
Grüß Gott Zusammen,
ich geh mit dem Gedanken schwanger, mir ein Gerät zum Fehler auslesen zu kaufen. Ich hab zwar so ein kleines (kostete ca.40 Euro im Baumarkt, zeigt nur Codes an) mit OBD2 Schnittstelle. Ich kann zwar mit diesem bei meinem Viano 2.0 BJ 2010 Fehler auslesen (zum Glück war das noch nie so oft nötig!!!!), jedoch komme ich mit diesem nur in das Motorsteuergerät rein. In der E-Bucht gibt's so Teile für ca. 250 - 300 Euro (nach oben offen), teilweise mit Touch-Laptop o.ä., teilweise gebraucht oder auch neu, dazu eine Berg Adapterkabel und viel Versprechen (neueste Software, für alle Automarken, kostenlose Updates, sicher, kommt in alle Steuergeräte, zeigt Livedaten an, kann man sogar Änderungen in den Steuergeräte vornehmen, mit dt. Anleitung usw.) Grad schön is, ist lt. Beschreibung die "Eierlegende-Wollmilchsau"! Was haltet Ihr davon, Habt Ihre Erfahrung damit, welches Teil würdet Ihr empfehlen? Ich möchte mich natürlich schon a bissl für die Zukunft wappnen. Jetzt einmal a bissl Geld in die Hand nehmen, dafür was Gscheids haben. Freu mich auf eure Antworten. Viele Grüße Chistoph1000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Der Forist burky350 schwört auf die CARLY App. Lies doch mal hier https://www.motor-talk.de/.../...-erfahrungssammlung-t5802879.html?... und/oder nimm Kontakt mit ihm @burky350 auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Ich kann den icarsoft i980 empfehlen. Wenn man im Menü eingeübt ist, geht das damit sogar schnell...
Eine Stardiagnose kann das Gerät natürlich nicht ersetzen, aber damit sollte man sich auch wirklich auskennen und die Hintergründe verstanden haben. Sonst macht man womöglich mehr kaputt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Speziel die IcarSoft i980 MBII ist dafur geeignet! Besitze ich auch und bin damit sehr zufrieden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]
Habe mir diese Woche den hier geholt für 70 €. Zeigt alles an und löschen hat auch geklappt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gerät zum Fehler auslesen für Viano' überführt.]