1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. fehlerspeicher selber auslese

fehlerspeicher selber auslese

17 Antworten
VW Touran 1 (1T)

hallo,
womit kann ich am besten und am günstigsten mein fehlerspeciher beim 2004er touran selber auslesen?
(can bus)
please help🙂🙂

Ähnliche Themen
17 Antworten

kann mir jemand sagen wo ich denn diagnosestecker von einem vw touran finde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosestecker' überführt.]

ja kann ich...

handschuhfach fahrerseite (unter Lenkrad) aufmachen und am besten die klappe aushängen, dort sitzt er rechts vom sicherungskasten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosestecker' überführt.]

Unter dem Lenkrad die Abdeckung nach vorne ziehen, dort wo die Sicherungen drin sind. Diese klappe mit etwas Gewalt noch mehr öffnen, dahinter befindet sich der Anschluß.

Siehe auch HIER

Gruß Lutschi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosestecker' überführt.]

danke dir werde später mal schauen wenn das auto da ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosestecker' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von milenko55555


danke dir werde später mal schauen wenn das auto da ist

Dir is aber klar, das du ein CAN fähiges Diagnosegerät brauchst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosestecker' überführt.]

Hallo,

VCDS von Ross Tech

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo,

VCDS von Ross Tech

Gruß

das kostet doch aber fast 400 euro mit dem kabel oder

Zitat:

Original geschrieben von Danielreimann



das kostet doch aber fast 400 euro mit dem kabel oder

ab 250 €, wenn ich mich recht erinnere, das Kabel ist dann auch dabei. Das teure (relativ) ist ja nicht das Kabel oder der Stecker sondern die Software. Die kannst frei Downloaden und im Interface ist dann der Dongle.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von Danielreimann



das kostet doch aber fast 400 euro mit dem kabel oder
ab 250 €, wenn ich mich recht erinnere, das Kabel ist dann auch dabei. Das teure (relativ) ist ja nicht das Kabel oder der Stecker sondern die Software. Die kannst frei Downloaden und im Interface ist dann der Dongle.

Wie sieht es mit den obd 2 sachen bei ebay aus die kosten mit vw tool software ca 40-50 euro.

geht das damit auch?

OBD II ja, aber das Rückstellen der Serviceanzeige geht damit schon nicht mehr. Keine Codierungen, kein Fehlerauslesen /-löschen aus BNS ect. Angaben ohne Gewähr.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


OBD II ja, aber das Rückstellen der Serviceanzeige geht damit schon nicht mehr. Keine Codierungen, kein Fehlerauslesen /-löschen aus BNS ect. Angaben ohne Gewähr.

aber das gerät von ross tech ist doch das selbe auch so ein obd 2 dongle.

wo ist denn der unterschied?

Oder du suchst dir einen mit VCDS, und lässt den Fehlerspeicher auslesen.

Angeblich soll es auch der 🙂 können,
kann man sich dort auch ausdrucken lassen, wenn er will.

Viktor

ich bin hierfür nicht der richtige Ansprechpartner, habe nur Zugriff auf dieses Interface, ist aber nicht mein Eigentum, also kenne mich nicht 100% aus.

VCDS ist ein Diagnosesystem für Fahrzeuge aus dem VW Konzern mit OBD II. Den OBD II Bereich (Motor u. Abgaselektronik) sind mit diesem Gerät auch von Marken, die nicht zum VW Konzern gehöhren, auslesbar.

Infos gibt es auch im VCDS Forum, mußt mal googeln.

Gruß

Hallo,

es ist mir furchtbar peinlich das zu fragen, aber ich finde im 2012er Touran meiner Freundin den ODB Diagnosestecker nicht. Wir haben heute ein RNS 510 nachgerüstet und jetzt wollte ich es schnell noch codieren aber ich finde den versch..... Stecker nicht. In der Betriebsanleitung habe ich nachgeschaut, dort steht "in der Nähe der Motorhaubenentriegelung unter einer Abdeckung", aber da ist nichts!

BITTE HELFT MIR, ICH BIN VERZWEIFELT!!!

Gruß

Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der OBD Diagnosestecker' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diagnosestecker' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen