Fehlerspeicher mit folgenden Fehlern, brauche Hilfe.
Hallo Leute,
habe diese beiden Fehler im Fehlerspeicher.
Zu dem ersten Fehler P0018. Ich habe den Ölmagnetschalter ausgebaut auf Funktion geprüft, er funktioniert einwandfrei. Dahinter das Sieb rausgemacht und gereinigt. Einen neuen NW Sensor verbaut.
Die Symtome sind, er springt einwandfrei an, nimmt aber dann kein Gas an. Wenn ich losfahren will, geht der Motor fast aus. Habe bei meiner freien Werkstatt nachgefragt, er meinte es wäre die Steuerkette oder der Versteller an der Einlassnockenwelle. Was meint Ihr dazu irgendwelche Erfahrungen dazu.
Zu dem zweiten Fehler 4047 weiß ich überhaupt nichts, hab auch nichts brauchbares gefunden.
18 Antworten
Ich hatte ja gesagt, das ich vemutet habe, das die Kette übergesprungen war. Es sollte sich als richtig heraus stellen.
Der Kettenspanner war gebrochen, so hatte die Kette keine Spannung mehr, hat sogar schon am Stirndeckel geschliffen. Das gebrochene Teil lag noch auf dem Spanner hatte sich verklemmt, die Feder die das Zahnelement runter drückt, habe ich mit einem Magneten aus der Ölwanne gefischt.
Motor ist wieder zusammen, neue Riemen habe ich mit drauf gemacht. Hatte den Ansaugkrümmer samt Drosselklappe auch noch raus gemacht. Alles gereinigt, im Ultraschallbad die Einspritzdüsen noch gereinigt. Neue Motorlager habe ich ja auch reingemacht. Viele Kabel habe ich erneuert, da war früher schon Mal jemand deletantisch dran. Der Öldruckschalter war auch defekt, der Stecker davon zerbrochen. Die Kabel vom Lichtmaschinenstecker 6pol. waren auch nur notdürftig zusammen geflickt, habe Neue dran gelötet und ihm einen neuen Stecker verpasst, da war auch an einer Seite die Rastung abgebrochen.
Er läuft ganz ruhig, sehr leise und zieht viel besser als vorher, ich bin sehr zufrieden und glücklich das er wieder läuft.