Fehlerspeicher löschen beim Umbau 9A im Jetta?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey, ich würde gerne mal meinen Fehlerspeicher kontrollieren und löschen.
Habe einen 9A ausm Corrado bei mir im Jetta und habe keine Ahnung wie ich es anstellen soll.

Hab die Suche benutzt, aber irgendwie nichts gescheites gefunden was mir helfen kann.

MfG

20 Antworten

Mj. '89 müsste in jedem Fall Blinkcode können. Ob da trotzdem auch Datenkommunikation geht, weiß ich nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Diagnoseleitungen vom Steuergerät überhaupt durch den Sicherungskasten gehen. Würde eher mal davon ausgehen, dass die hinter dem Sicherungskasten mit dem Kabelbaum zusammengesteckt werden, der zum Schalthebel führt.

Zitat:

Würde eher mal davon ausgehen, dass die hinter dem Sicherungskasten mit dem Kabelbaum zusammengesteckt werden, der zum Schalthebel führt.

Genau so ist es.

Ich werd das mit dem Signal so machen, danke erstmal

Ahhhh, da löst sich das Rätsel😁

Das heißt ich stecke hinter dem Sicherungskasten ein Kabel ein das wiederum unter die Schalthebelabdeckung führt....

Dann werde ich mich wohl mal daran machein ein ausblink-dingsbums zu basteln, und dann mal mein glück versuchen

Ach ja, ich habe die neue ZE woran kann ich erkennen ob ein Hallgeber im Tacho eingebaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von D-Trich


Ach ja, ich habe die neue ZE woran kann ich erkennen ob ein Hallgeber im Tacho eingebaut ist?

Bei MFA ist der immer da (logisch). Ansonsten nur dann, wenn das Auto eine Ausstattung hat, die den Geber verlangte: ABS, GRA, Automatik mit Sperrmagnet, Radio gamma oder delta (wg. GALA).

Dann halt KI ausbauen und hinten am Tacho nachsehen...

Ähnliche Themen

So ich hab mir mal die Teile besorgt....

Jetzt hab ich gemerkt das die anleitung zum ausblinken von corradotechnik.de für den G60 gedacht ist, wohl nicht aufgepasst.

Funktioniert das beim 16V denn genauso?

Bezüglich ausblinken müsste es identisch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen